ich weiss nich in welcher Bildzeitung Du das gelesen hast, Dennis, aber das´ Mumpips.
Fakt is: seit heute is der sogenannte HU Adapter Pflicht, d.h entspr. Fz damit zu prüfen.
das können auch schon etwas ältere sein, im Prinzip ab Bj. 4/2006.
es wird aber nur folgendes abgefracht / geprüft:
- Bremsdrücke, und nur da, wo welche (vom Fz. Hersteller) hinterlecht sind
- Verbau Vorgaben (sicherheits- (ESP, DSC, ABS, Tüten, el. FW etc. und komfortrelevante Teile betreffend (z.B Kurvenlicht, adaptives Licht etc.))
das´ jetzt ma ´ne Kurzfassung. die ganzen neumodischen Assi Systeme kommen noch dazu (freu mich schon )
es können dabei auch die FIN und km Stände ausgelesen werden, is abba auch nich immer hinterlecht.
Franzosen, Japaner, Koreaner und ähnliche Exoten sind da teils etwas zugeknöpft.
all zu viel kann ich nach einem Tach Benutzung von dem Ding noch nich sagen,
außer dass die Handhabung in der Praxis teilweise problembehaftet is (Verbindungsaufbau, Steuergerätekompatibilität etc)
und grundsätzlich rücken die Fz Hersteller eher ungerne mit iwelchen Zugangsmöchlichkeiten über die OBD Dose heraus.
das ganze Prozedere is so schon ein Hickhack, da dann auch noch iwelche Leistungsdaten abzurufen
wäre im Rahmen einer "stinknormalen" HU vollkommen überzogen.
wenn ´ne neue Karre mit "voller Hütte" an Systemen kommt und Du prüfst die alle der Reihe nach ab brauchst schon deutlich länger
als bei ´nem alten Schinken, wo nix drin is.
also, das will im Prinzip ja auch keiner (zu viel prüfen)