eine letzte Stichelei noch (vor dem Schnarchen gehn):
immerhinque hatter sich keine rund erneuerten gekauft
""
eine letzte Stichelei noch (vor dem Schnarchen gehn):
immerhinque hatter sich keine rund erneuerten gekauft
so, heute ersten Service an der Karre machen lassen, Standard.
hat mich 202,50 Taler gekostet bei selbst angeliefertem "Kleister" (Aral supertronic 0W-40)
demnächst gibt´s wohl - ersma - Kleinichkeiten für den Karren.
denke über eine Schaltwechverkürzung nach, die dann iVm anderem (Kohle) Knüppel kommt.
genau, Themawechsel. interessiert mich auch.
aber Eric traut sich nich mehr in seinen fred zu schauen
alea jacta est, wie der Lateiner sagen würde.
dh. die Gummis sind gekauft und werden montiert, da werden wir ihn kaum umstimmen können.
gäbe es eine Abstimmung dazu wäre das Ergebnis relativ eindeutich, dh. 2 pro, Rest dagegen
mir bleibt da nur, zumindest bei Regen einen weiten Bogen um Eric zu machen
und was passiert, wenn der mit den billich Gummis ´ne Schlafmütze is ?
Alles anzeigenVon mir noch ein letztes Wort zum blauen Anlaufen der Scheiben:
Das ist 1. völlig unbedenklich und 2. ganz normal nach harten Bremsungen aus hohem Tempo.
Es ist auch nur oberflächlich und verschwindet wieder. Es tritt bei GG um die 300° C auf.
Im Stadtverkehr erreicht man das nicht, aber wer es auf der AB so eilig hat, dass er öfter
wegen rausziehender LKWs oder Holländer voll in die Eisen gehen muss, der wird garantiert
öfter mal bläulich angelaufene Scheiben haben. Das fällt nur meist nicht auf, weil man ja nicht
täglich seine Bremsen betrachtet.
also ich hab´s schon geschafft, die Scheiben an meinem Farrat blau zu kriegen
Ok, ich werde die dann wohl entfernen, danke für die Infos.
das wird die Überwachungsfuzzis freuen
er packt sich dann zum Ausgleich die super Beißer ching chong Bremsklöten rein