Beiträge von pmp

    hi,


    nimm dein perso und den fahrzeugschein mit zum BMW händler. dann bekommst du einen ersatzschlüsel (dauer 3-4 tage) und anschliessend lässt du alle anderen, welche im steuergerät eingelernt sind, raus codieren. macht BMW selbst, kosten müsstest du erfragen. kosten für den kompletten schlüssel betragen ca. 160,-. stand mai o. juni/2012.


    mfg

    so, heute ist der wagen wieder in der werkstatt. hatte wieder täglich mehr unrunden motorlauf im kalten leerlauf und heute auch mit blinkender (nur kurz) motorleuchte. fahren war ok und nach kurzer zeit lief er auch im leerlauf normal. komischerweise ist er nach dem tausch der zündspulen gut gelaufen. wenn es was anderes ist, wieso ist er denn 2-3 tage nach dem tausch ohne probleme gelaufen? komisch. naja, mal sehen was dabei rauskommt.

    @ madison


    "die" von der BMW NL waren 2 frauen an der info, von männern hat hier keiner was gesagt.



    nachdem ich noch ein bisschen recherchiert habe, musste ich feststellen, dass es doch nicht so schlimm war.
    habe das auto heute abgeholt. zwei zündspulen waren defekt aber es wurden alle getauscht. komplette kosten hat BMW übernommen, nur das auslesen, das wurde von dem händler bezahlt, bei dem ich das auto gekauft habe. 2 taxi gutscheine gab es auch, bezahlt von der BMW NL.

    hi leute,


    hatte die letzten tage folgendes problem. der motor lief morgens richtig undrund, so dass sich das ganze auto bewegte. dies passierte die letzte woche relativ leicht und dachte ich lass mal danach schauen. jetzt das gestern morgen und heute morgen stärker aufgetretten als die letzten tage, jedoch war nur im leerlauf und nach 5 minuten fahrt war das dann auch im leerlauf weg. heute dann, nach der arbeit und 8 stunden standzeit ging der unrundelauf garnicht mehr weg und nahm auch kein gas mehr an. kurz war auch die gelbe motorleuchte an. sie ging nach ein paar sekunden aus und das auto hatte leistungsabfall. die ursachen sazu habe ich gestern schon hier gefunden. das auto hat noch gebrauchtwagen garantie, daher ist das von den kosten her nicht so schlimm.


    das einzig was mir sorgen macht ist, dass ich 14 so fahren musste, es ging keine andere warnleuchte oder so an. leistung war weniger. bin aber recht langsam gefahren, so um die 2000 u/min. bin direkt nur bmw nl gafahren und die schauen sich das ganze morgen früh an. die von bmw meinten, dass die 14 km nicht schlimm wären.


    was meint ihr dazu? so we ich das verstanden habe, müsste die benzinzufuhr zu dem verantwortlich zylinder abgeschaltet worden sein, wenn es gar nicht der injektor war.


    das auto ist ein e91 vfl, bj. 07/2008, 320i mit 170 ps


    danke im voraus
    pmp

    hi,


    danke auch für diese antwort apollo.


    dann werde ich erst wohl nur tieferlegen und dann schauen wie es aussieht. habe vor die 35/20 federn von h&r zu verbauen. ist das richtig, dass diese tieferlegung keine probleme mit bmw 18" felgen mit der typischen 225/255 bereifung machen? frag mich bitte jetzt nicht nach felgennummern ;) die grösse halt die ab werk mit eingetragen ist.


    sind die 35mm und 20mm schon arg tief? also so, dass man auf alles aufpassen wo man drüber fährt oder ist das noch eher human? kenne es von meinen 2. wagen, da habe ich die 5. ölwanne schon drunter ^^


    danke im voraus
    pmp

    hi,


    danke apollo für die antwort. ich meinte eher, wie es aussieht mit der o.g. spurverbreiterung. tiefergelegt wird er eh. mir ging es nur, ob eine spurverbreiterung von 30mm, also 2 * 15mm, an der hinterachse ausreichen, damit es halbwegs gut aussieht. 18" kommen erst nächstes jahr drauf.


    zum auto, es ist ein 2008er 320i E91 VFL mit 170 PS. die felgen sind die doppelspeichenfelgen 156.


    gruss
    pmp

    hi leute,


    habe seit kurzem ein e91 touring 320i.


    zur zeit sind 16" serienfelgen drauf und wollte erst im neuen jahr auf 18" wechseln. werde dann die jetzigen felgen für die winterreifen benutzen.
    ich würde gerne das fahrzeug tieferlegen und zwar mit den h&r federn (30/20 glaube ich). diese machen ja auch keine probleme mit 18" bereifung, wie ich hier lesen konnte. da ich aber finde, dass der hintere reifen zu weit innen ist, wollte ich tieferlegen und spurplatten drauf machen. die frage ist nur, welche spurplatten nehme ich da? ich selbst dachte an 30 mm (2 * 15mm). langt das? ist da ansehnlicher als ohne?


    danke im vorraus


    pmp