lade es als youtubefilmchen hoch
Beiträge von AGENT_004
-
-
Steuerkette war noch nie ein Problem am N52. Die hält an den 6 Zylindern wirklich ein Autoleben lang.
Einige dich mit dem Autohaus auf folgendes: Diagnose wird bei dir vor Ort durch einen Fachwerkstatt erstellt. Darausfolgende Reparaturen erfolgen nur durch Authorisierung des verkaufenden Autohauses.
-
Bei BMW nachfragen ob und inwiefern noch die Aktion mit dem Tausch der Zündspulen läuft, meiner ist aus selben Zeitraum und ich habe diese auf eigene Kosten gewechselt.
Zündspule 5 und 6 sterben eh meist irgendwann den Hitzetod.Kostenpunkt waren glaub ich pro Stück 25 €, da ist definitiv in Ordnung.
Zum Thema Zündkerzen: Der BC sagt ungefähr 100.000 km , in Anbetracht der Beanspruchung der Kerzen würde ich diese immer schon nach 80.0000 km wechseln. Nach 100k Km sind diese definitiv am Ende und Zündaussetzer, schwerfälliger Startvorgang usw treten ein.
-
Wenn das die OEM Kerzen waren dann: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Evtl noch die Spulen tauschen.
-
Er braucht nur das LL01Da kenn ich auch keines mit LL01 und 10w40
-
Nein
5w30 oder 0W40 nehmen mit LL04 Freigabe.Lt. meinem Kenntnisstand gibt es kein 10W40 mit LL04 Freigabe.
-
Wie fährt sich das Auto wenn nur die VTG nicht mehr funktioniert? Betrifft es die Fahreigenschaften nur in unterer Drehzahl, da die Schaufeleinstellung ab gewisser Drehzahl wieder zurück auf die normale Position kommt?
Du hast ein großes Turboloch. Der Ladedruck baut sich nicht richtig auf.
Kollege hatte das im PD 2.0 TDI im Golf V: Dort gabs irgendwann nach 3000 U/min den Schub und zwar vehement, der abrupt wieder aufhörte.
Fährt sich absolut unsauber. Achja der Turbo ging dann auch gleich kaputt, da die max. Drehzahl des Laders stieg und die Belastung dadurch zu hoch war.Die Schaufeln waren dabei auf max. Durchlass gestellt.
-
Richtig!
Deswegen möchte BMW ja auch Nokias Kartendienst übernehmen
-
-
Gabs nicht.