Beiträge von AGENT_004

    Ein M-Paket angeben, aber keins am Auto haben. Ist immer wieder traurig.
    Lass dir mal die VIN geben und schau dann auf BMWVin nach welche Ausstattung er wirklich hat. Bei solchen Autos bezweifel ich auch erstmal ob er denn die angegebene Standheizung hat :fk:

    Redest du vom Lüfter im Innenraum ? Da kam bei mir auch kühle Luft zu dem Zeitpunkt. Der für die Klima ist ja getrennt (meiner rüttelt inzwischen im Stand).


    Was meinst mit richtig funktionieren ? Fahr dein Auto warm und er wird dir mit Sicherheit die gleiche Meldung bringen.


    Vorallem wenn du sagst, dass das Wasser blubbert (Anmerkung: Man öffnet keine Motorhaube sofort, wenn man diesen Fehler erhält).


    Bei mir hat es auch den Überdruckbehälter geöffnet und das heisse Kühlmittel lief an allen Seiten raus (Temperatur waren über 35°, also in der Luft).


    Der Sensor wird in dem Moment eh nicht mehr richtig arbeiten (würde mich da nicht sofort auf die Messwerte verlassen). Alle anderen Aggregate liefen nach Motorstopp noch gefühlt 5 Minuten nach.

    Ja hatte das selbst vor paar Wochen, die genannten Fehler hatte ich:


    Drehzahlabweichung
    Fehlercode: 11905 (2E81)


    EDIT: Hab den Wisch mal gesucht:
    Systemerkennung: Motorelektronik MSV70
    Fehlermomentan nicht vorhanden, MIL ausgeschaltet
    Kurzschluss nach PLUS
    Fehlerhäufigkeit = 2


    Ursachen:
    Unterbrechung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis
    Sicherung defekt
    Kühlmittel-Temperatursensor defekt
    Pumpe defekt
    Steuergerät defekt


    Bei mir war zusätzlich die Leitung vom Marder angeknabbert.... Und ich hatte auch 109t km drauf zum genannten Zeitpunkt.


    Da aber die Wasserpumpen am N52 nach etlichen Jahren und über 100k Km kaputt gehen, tippe ich auf die Wasserpumpe.

    Meiner ist aus 08/2005
    Vorbesitzer war ein Adolf Jahrgang 1934 (der Verkäufer betonte immer wieder die skurrilität des Herren)
    Gekauft hab ich ihn 11/2012 mit 76tkm, aktuell hat er ca. 108 km drauf.


    Und ja mei die Meinung vieler hier ist der n52b25 sei ultra langsam und langweilig. Warum? Keine Ahnung. Kommt meist von n53 oder den 30i Fahrern. Die Fahrleistungen stimmen, den 2 Liter Diesel entkommt man jedenfalls.


    Ich selbst hab den originalen ESD und werde auch keine Änderungen vornehmen.
    Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist der Geräuschpegel angenehm, da hohe Drehzahlen durch den lang übersetzten 6. Gang vermieden werden.


    Wer den dicken Macker markieren muss, dürfte hier evtl.falsch sein.

    Ich habe einen 2005er e90 N52B25 mit Wandler
    Weder hab ich den befürchteten 1L/1000km Ölverbrauch noch macht der Motor sonst irgendwelche Zicken.
    Musste nur 2 mal eine Zündspule ersetzen (erst war Zylinder 6 dran, dann Zylinder 5 - die erhalten aber konstruktionsbedingt eh am wenigsten Kühlung; starben also den Hitzetod).


    Fahre den Wagen hauptstächlich Langstrecke. Z.B letzte Woche einmal NBG-Leipzig montags hin und freitags zurück.
    Den höchsten Verbrauch hatte ich mit 13,5 l auf 100 Km, da habe ich aber auch ca. 190 km in 1 Stunde zurückgelegt; am nächsten Tag musste ich Kühlflüssigkeit nachfüllen, der Kühlmittelstand war aber vor Fahrtantritt sehr niedrig.


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Kurzstrecke würde ich dem Motor aber ungern zumuten, da hier die bekannten Problematiken verstärkt werden.