Beiträge von steve

    Hallo Zusammen,


    es war anders geplant, aber nun wurde der E91 335i N55 verkauft und habe deswegen noch

    ein paar Verschleißteile übrig die nun zum Verkauf stehen:


    2x Ölfilter (1x Bosch P9269 1x MANN 816x)


    1x Innenraumfilter Aktivkohlefilter Bosch


    6x Zündkerzen ZR5TPP33

    OE/OEM Referenznummer 0 242 145 515, 0242145515, ZR 5 TPP 33, ZR5TPP33


    Alles zusammen für 60 EUR + Versand Verkauft!!


    E91 Zubehör.jpg    Zündkerzen.jpg

    @Grisu4 meinst Du die Steckdose außen am PKW, wo man das Kabel zur Steckdose an Haus / Garage anschließt?


    Das habe ich bei mir im Motorraum befestigt. Da das Auto in der Garage steht ist es kein Problem wenn die Motorhaube offen ist.


    @hidden1011 das weiss ich nicht. hab doch nur die analoge Anzeige im Cockpit. Ich seh nur daß der Zeiger einige Kilometer als ohne Vorwärmung sich bewegt, also dann über 70° steigt

    Moin


    Habe seit etwa 2 Jahren das DEFA System im Auto eingebaut. Das Auto steht in der Garage. Per Zeitschaltuhr
    schaltet sich der Ölwärmer 3h vor dem Losfahren an. Im Beifahrerfußraum habe ich den Heizlüfter der
    per weiterer Zeitschaltuhr sich etwa 15 - 20 Minuten vor dem Start zuschaltet. Je nachdem wie kalt
    es ist habe ich den auf Stufe 1 oder 2. Das reicht, um eine deutlich angenehmere Innentemperatur zu
    haben und bis es da wieder kühler wird, kommt aus dem Gebläse schon warme Luft.
    Bin damit sehr zufrieden. Das Motoröl kommt schneller auf Temperatur, seh ich dank Motoröltemp Anzeige
    schön.

    Um nicht meinen Beitrag von einem früheren Mietwagen Thread zu wiederholen, einfach hier der Link
    Hab den Wagen nun seit 4 1/2 Jahren und bin 53.000km damit gefahren und hatte keinerlei Probleme.
    Wenn der Preis stimmt würde ich wieder zugreifen :thumbup:
    Meine Arbeitskollegen hatten mit Ihren Neuwagen (nicht BMW) in derselben Zeit das ein oder andre Problem...
    Und mein voriger Neuwagen (Audi) hatte z.B. im dritten Jahr einen defekten Kilmakompressor.
    Man steckt eben nicht drin, egal ob neu oder nicht neu...

    Also bei einem Neupreis von unter 2.000 € kriegst Du ne Kymco Maxxer 50 für 1.879 EUR.
    Ob Du mit 2,7kw "Spaß" haben wirst stell ich mal in Frage :D


    Bei 2.000 EUR hast Du einen Preis von 1680 EUR + MwSt.
    -> Der Händler will was dran verdienen
    -> Der Importeur will was dran verdienen
    -> Der Hersteller will was dran verdienen
    -> Transport vom Produktionsort ( China, Taiwan, Japan, USA/Kanada) ins Importeurlager nach Deutschland
    -> Transport zum Händler
    -> Das Fahrzeug muß aufgebaut werden (kommt i.d.R. in einer Transportbox) Batterie einbauen, Flüssigkeiten, Einstellungen, Probefahrt


    Da bleiben dann vielleicht noch 900 - 1000 EUR übrig die das Fahrzeug in der Herstellung kosten darf. Daß man dafür dann bestenfalls
    ein kleinmotoriges Fahrzeug bekommt und kein 300ccm Maschine ist logisch.


    Wenn man dann in den AGB´s von China Händlern liest daß aufgrund der chinesischen Fertigung erhöhte Rostanfälligkeit, höhere
    Fertigungstoleranzen und geringere Qualität haben als andere.... weiß man was man zu kaufen hat und was nicht :!:


    Bei Gebrauchten wirst Du da schon ehr fündig. Aber die Auswahl an guten Gebrauchten ist nicht groß. Meisst wird ein
    Fahrzeug wegen einem upgrade auf eine Nummer größer oder neues Modell getauscht. Das gebrauchte Quad hat dann
    oftmals schon einen Interessenten aus der Bekanntschaft / Verwandtschaft oder es steht nicht lange. Wenn man es von
    einem Bekannten kauft weiß man dann auch i.d.R. wer damit gefahren ist und vor allem WIE.


    Da wir ja hier von Offroad Fahrzeugen sprechen weiss man bei einem Gebrauchten nie, was damit getrieben worden ist.
    Weite Sprünge , dann vielleicht noch zu zweit usw.


    Auf jeden Fall das gebrauchte Fahrzeug gut anschauen und auf bewährte Marken setzen!


    cu,
    steve