Auch wenn das gar nicht zum Thema gehört: Die HUK kann ich bisher empfehlen. Auch als die einmal was leisten mussten, wars überhaupt kein Problem.
Beiträge von danbir
-
-
Und "Quatsch" ist es deshalb, weil ich in geschätzten vier Jahren Beschäftigung mit dem Thema
nicht auf ein einziges Angebot gestoßen bin, wo jemand die beiden PPKs verwechselt hätte. Gut,
ich schließe nicht aus, dass das vorkommt - sagte ich ja schon.
BMW Matthes ist wohl mal ein derartiger Fehler unterlaufen, gibt's nen langen Thread im F30-Forum zu. Wobei der Fall da wohl auch nicht gerade einfach gelagert war... -
Egal welcher Basismotor (163ps Fleet, 177, 184ps), man kommt immer auf 197ps auf dem Papier.
Das ist leider falsch. Der 184PS N47 wird auf exakt 200PS "angehoben". Bei den beideren anderen sind die 197PS korrekt. -
Bei mir (HUK) ist der Beitrag gleich geblieben. Dank der Steigerung von 177 auf "nur" 197PS. Ab 200PS wärs teurer geworden...
-
Sooo, habe jetzt heute morgen mit nem Kumpel die Zusatzwasserpumpe getauscht (Kohlen vermutlich defekt, kein Wunder bei 189.000km) und in einem auch das CDV gewechselt. Haben zum Entlüften über das Entlüftungsventil Bremsflüssigkeit mit ner Spritze reingepumpt, damit das ganze inkl. Luft dann nach oben zum Ausgleichsbehälter geht. Hat wunderbar funktioniert.
Und: Er fährt sich jetzt wirklich deutlich besser!
-
-
Für beide Beiträge herzlichen Dank, chief!
-
Ich nochmal: BMW Schnitzler hat mir gerade bestätigt, dass die Domlager / Stützlager vorne NICHT im Nachrüstsatz dabei sind, die hinteren Stützlager auch nicht. Enthalten sind nur die Unterteile der hinteren Stützlager. Also werde ich die "Oberteile" vorne + hinten extra bestellen. Über ne Antwort zu Frage 2 würde ich mich aber noch freuen!
Auch auf die Gefahr hin, nervig zu sein: Könnte sich bitte jemand nochmal meinen Post 16752 ansehen und mir eine Antwort zur Frage Nr. 2 geben? Würde mich sehr freuen!
-
Tag zusammen,
habe gestern von meinem BMW-Händler ein Angebot für die Nachrüstung des Performance Fahrwerks bekommen, siehe Anhang. Wie man sieht, kann der den Teilepreis von BMW Matthes (999€ für das Fahrwerk) halten, den Einbaupreis jedoch nicht. Das würde ich aber akzeptieren. Ich habe vielmehr zwei fachliche Fragen an uns:
1. Laut leebmann24.de (Shop) sind die Stützlager vorne beim Fahrwerk dabei ("Federbeinstützlager"). Laut dem ETK von leebmann 24.de jedoch nicht. Einer ne Ahnung, was da genau Phase ist? Möchte natürlich ungern diese Teile doppelt bestellen aber getauscht werden sollen sie auch auf jeden Fall vorne und hinten...
2. Fehlt bei dem Angebot noch irgendwas, das z.B. nicht im Nachrüstset enthalten ist aber bei dieser Arbeit in einem noch getauscht/erneuert werden könnte bzw. sollte?Vielen Dank im Voraus!
Ich nochmal: BMW Schnitzler hat mir gerade bestätigt, dass die Domlager / Stützlager vorne NICHT im Nachrüstsatz dabei sind, die hinteren Stützlager auch nicht. Enthalten sind nur die Unterteile der hinteren Stützlager. Also werde ich die "Oberteile" vorne + hinten extra bestellen. Über ne Antwort zu Frage 2 würde ich mich aber noch freuen!
-
Tag zusammen,
habe gestern von meinem BMW-Händler ein Angebot für die Nachrüstung des Performance Fahrwerks bekommen, siehe Anhang. Wie man sieht, kann der den Teilepreis von BMW Matthes (999€ für das Fahrwerk) halten, den Einbaupreis jedoch nicht. Das würde ich aber akzeptieren. Ich habe vielmehr zwei fachliche Fragen an uns:
1. Laut leebmann24.de (Shop) sind die Stützlager vorne beim Fahrwerk dabei ("Federbeinstützlager"). Laut dem ETK von leebmann 24.de jedoch nicht. Einer ne Ahnung, was da genau Phase ist? Möchte natürlich ungern diese Teile doppelt bestellen aber getauscht werden sollen sie auch auf jeden Fall vorne und hinten...
2. Fehlt bei dem Angebot noch irgendwas, das z.B. nicht im Nachrüstset enthalten ist aber bei dieser Arbeit in einem noch getauscht/erneuert werden könnte bzw. sollte?Vielen Dank im Voraus!