Mein Beileid!
Ein Hoch auf die EU-Osterweiterung!
P.S.: Ja, ich weiß, dass das politisch nicht korrekt ist. Und es ist mir SCHEISSEGAL!
""
Mein Beileid!
Ein Hoch auf die EU-Osterweiterung!
P.S.: Ja, ich weiß, dass das politisch nicht korrekt ist. Und es ist mir SCHEISSEGAL!
Wurde mir damals bei BMW Matthes so mitgeteilt auf meine Frage warum die Programmierung so lange dauert.
Naja Lügner ist übertrieben aber bezweifeln würde ich es trotzdem. Oder was ist bei dir "lange"?
Ich habe das Auto am 07.04. abgegeben und zu Ladenschluss war noch kein neuer FA aus München da. Der kam morgens am 08.04., also konnten die es erst dann programmieren. Ich glaub die Werkstatt hat um 08:00 auf und das Auto hab ich um 10:00 geholt, da stand er schon fertig aufm Hof. Ich denke also, dass da außer der DDE überhaupt nix geupdatet wurde.
Meine letzte I-Stufe war E89X-13-07-505 und jetzt hab ich E89X-15-03-500. Kann bei so nem doch schon älteren Auto ja gut sein, dass keine Updates kamen bzw. außer der neuen DDE-Software nix nötig war. Und wie gesagt: NFRM + CAS wurden ja augenscheinlich nicht gemacht, da alle Codierungen noch da waren.
Obwohl der BMW-Mensch gegenüber mir behauptet hat, dass die beiden SGs (CAS/NFRM) definitiv auch geupdatet wurden...
Ja schon aber ich hätte wenn gerne vorne und hinten die schönen gelben Performance-Sättel. Dass die trotzdem verschieden sind ist ja klar. Aber vorne Performance-Bremse und hinten Serienteil (auch wenn ichs evt. gelb lacken lassen würde) gefällt mir nicht.
Wenn die Bremse getauscht wird kann ich es sehr gut nachvollziehen, aber wegen einer anderen Motorsoftware?
Ne an der Bremse hab ich nix gemacht und es auch nicht vor, da ich nur vorne die Performance-Bremse fahren könnte. Und das sieht scheiße aus.
Also, jetzt habe ich nochmal alle Codierungen den FA vorher/nachher verglichen:
1. Codierungen sind ALLE identisch, nix wurde verändert, alle meine Anpassungen in CAS und NFRM sind noch drin. Heißt für mich: Nur die DDE wurde geupdatet oder? Jedenfall können zumindest CAS und FRM nix bekommen haben...
2. Der FA wurde angepasst. BMW hat meine 609, 676, 6FL rausgeworfen, da ich diese ja selbst verbaut und in den FA geschrieben hab. Dafür wurde mein altes MASK (606) wieder reingeschrieben. Das PPK ist in Form von "KDD2" (HO-Word) berücksichtig. Seltsam, dass das SW-Update mit 606 funktioniert hat obwohl CIC High drin ist aber ok. Müssen sie ja gemacht haben, sonst hätte ich keine neue I-Stufe laut "dem Programm".
3. Die Vmax-Begrenzung in 43DMO wurde ebenfalls beibehalten. Heißt das, die +5km/h sind bei mir nicht drin oder isses irrelevant, weil die Vmax-Begrenzung eh 250km/h ist und meiner ohne PPK eh nur 230 bzw. mit PPK 235 laufen soll?
Hab wie gesagt ebenfalls die Teilenummer der DDE ausgelesen, es ist die Performance DDE drin.
+KDD2 ist auf den ersten Blick ergänzt worden, habs mal grob verglichen. Ganz am Ende wie du sagst als Service Word. Mehr seh ich grad nicht, muss ich mir am WE nochmal im Detail anschauen. Er muss also nur wissen, dass die Performance DDE drin ist und daher diese S/W programmiert werden soll.
Das werd ich mal prüfen, danke dir!
Danke für die Info! Bremse kann sein aber zumindest die DDE muss ja sicher ein Update bekommen, da die ja neu ist? Mein I-Level ist jetzt auch E89X-15-03-500, von daher wurde was gemacht...
Bleibt auch die Frage nach dem "Fahrzeugauftrag", den München angeblich geschickt hat...
Beim ppk wird immer ein neues DDE verbaut, hat da der Händler versucht Geld zu sparen?
Nene, das neue DDE ist drin! Habs eben mit... "Software" ausgelesen und die Teilenummer passt. Ist die Performance DDE! Außerdem hab ich die alte DDE, den alten Ladeluftkühler und die alte Lüfterzarge mitbekommen. Hab parallel noch den Generatorfreilauf verbauen lassen und sogar die alte Riemenscheibe haben sie mir wieder mitgegeben. Also da wurde wirklich nix geklaut denke ich...
Meine Fragen wären immer noch offen...
Sooo, habe seit heute endlich das PPK drin und bin zufrieden! Nach einer gewissen Anlern-/Einfahrzeit geht's dann noch aufn Prüfstand, bin sehr gespannt...
Eine Frage hab ich aber noch: Bei der Programmierung der neuen DDE bei BMW gabs Probleme. Das lag aber nicht an meinem nachgerüsteten CIC High oder der MULF. Die waren schön im FA eingetragen (hab ich extra vorher gemacht) und wurden erkannt. Die DDE wollte sich nicht programmieren lassen, da (laut BMW-Mensch) das PPK nicht im FA hinterlegt war. Daraufhin haben sie aus München angeblich einen neuen FA bekommen, mit dem sie das Fahrzeug dann erfolgreich flashen konnten. Dabei haben sie unter anderem auch meine SA609 etc. wieder auf SA606 geändert (München weiß ja nix vom CIC, sondern geht vom MASK2 aus) aber das hab ich gerade wieder behoben.
Konkret nochmal zusammengefasst:
1. Gibt es überhaupt irgendeine SA oder sonst was, dass bei der Nachrüstung des PPK eingetragen werden muss? Ich frage mich, woher die Probs mit der DDE (wie gesagt, NICHT mit CIC oder MULF) kamen, auch wenn jetzt alles geht...
2. Außerdem waren alle meine Codierungen von CAS, FRM etc. noch da. Finde ich auch seltsam, da ich dachte, diese gehen verloren. Heißt das einfach, dass diese SGs kein Update bekommen habe?