Beiträge von danbir

    Auch auf die Gefahr hin mit mir selbst zu reden, hier nochmal ne Rückfrage zu meiner bisherigen Frage... :P
    Mir hat das ganze keine Ruhe gelassen und ich habe daher mal die linke Spiegelkappe demontiert. Dahinter steckten ein paar Kabel, siehe Anhang.


    1. Sind die 3 (roten/braunen/grünen) Kabel als Spannung, Masse, LIN-Bus zu verstehen? D.h. habe ich nen LIN-Bus?
    2. Was ist das weiße und was das blaue Kabel?
    3. Wenn ich nen LIN-Bus hab: Wie zweige ich da nen Stecker für die Elektrochromspiegelgläser von ab und was mache ich mit der bisherigen Spiegelheizung (zwei schwarze Kabel in der Mitte)? Oder nehme ich die beiden schwarzen Kabel als Spannung/Masse, greife zusätzlich das grüne Kabel ab z.B. mit Stromdieb und presse das in den Stecker fürs Spiegelglas?


    EDIT: Codiert werden kann das ganze im FRM ja mittlerweile sogar per BMWhat...


    Auch hier vielen Dank im Voraus! :)

    Ich schließe mich dieser gute 1,5 Jahre alten Frage mal an. Ich habe SA313 (Außenspiegelpaket) sowie SA431 (Innenspiegel automatisch abblendend) und daher auch anklappbare Außenspiegel und die Bordsteinautomatik rechts. Lichtpaket (SA563) ist auch vorhanden, falls das irgendwie relevant ist.


    Elektrische verstellbare Sitze habe ich nicht.


    Habe heute mal beide Außenspiegel demontiert. Da kommt ein dickes schwarzes Kabel (alles ummantelt, kann nicht sehen wie viele Adern) auf beiden Seiten aus dem Innenraum IN den Spiegel. AUS den Tiefen des Spiegels kommen dann jeweils zwei Adern zurück für die Spiegelheizung also + und -.


    Habe ich jetzt trotzdem den LIN-Bus und muss nur 2 Elektrochromgläse reintun und das codieren lassen?
    Wenn ja: Wie verkabel ich das richtig? An den Elektrochromgläsern ist ja nen anderer Stecker mit 3 Leitungen...
    Oder sehe ich mal definitiv ob ich nen LIN-Bus habe oder nicht, wenn ich die 4 Torx-Schrauben drinnen im Spiegel löse? Woran dann?


    Vielen Dank bereits im Voraus! :)

    Klingt nach ner größeren Baustelle. :thumbsup:
    Mir reicht das CCC Nav. Prof. vollkommen aus.


    Naja ich hab mich eigentlich hier nur mal angemeldet (2012 glaub ich ca.) weil ich das Forum ganz gut und interessant fand. Aber außer Tanken nix am Auto selbst gemacht... :P
    Dann hab ich mich im letzten Dezember an den Alpine-Einbau gemacht, der auch dank dem Forum hier super geklappt hat. Mich haben halt die normalen Stereo-Schrott-Boxen tierisch genervt. Mehr war eigentlich gar nicht geplant. Aber dann gings halt los...


    HiFi-Subs waren ganz nett, LED Innenlichtpaket sieht auch geil aus, M-Spoiler ist super, USB braucht man sowieso ganz dringend, das alte MASKII geht ja gar nicht etc. :D :D


    Back to Topic: Klingt ja sehr gut bei dir erstmal! :thumbsup: Zum Codieren kann ich leider nix sagen, hab bei BimmerTunin in Wesseling für 50€ machen lassen. Auf der Rechnung vom Stefan stand "Codieren MASK". Daher ging ich bis jetzt immer davon aus, dass es nur dort reingeschrieben wird. Aber wenn proxi sagt FRM und CAS, dann wirds wohl stimmen. ;)

    Hallo zusammen,


    ich möchte mir nächstes Jahr im Frühjahr gerne das PPK bei Matthes verbauen lassen. Meiner ist 11/2008 mit jetzt 147.000km drauf, allerdings bei 103.000km nen ATM verbaut wg. Stegbruch. Der Motor sollte es also "mitmachen", zumal das Kit ja offiziell von BMW ist und auch nen neuer Lüfter + Ladeluftkühler reinkommen.


    Etwas sorgen mach ich mir wg. dem Turbo. Der hat ja jetzt auch "schon" 147.000km ohne Murren gelaufen. Ist das eine große Mehrbelastung für den? Hats schonmal jemandem den Turbo zerschossen durch das PPK?


    Gibts sonst noch was, das evt. gegen ein PPK bei einem Wagen mit dann ca. 155-160.000km sprechen würde? Behalten möchte ich ihn gerne noch länger, ich find das Fahrzeug einfach: :D :D :D


    Vielen Dank schon im Voraus! :)

    Gekauft 02/2010 mit 25.000km. Direkt danach rechter Scheinwerfer kaputt, auf Werksgarantie gewechselt. Ok, kann passieren...
    11/2012: ATM bei BMW verbaut bei 103.000km wg. Stegbruch. Darf eigentlich nicht passieren. :( Aber auf Euro+ Garantie gewechselt, SB nur 410€. Also: :D :D :D


    Aktuell 147.000km und bis auf diesen "Ausreißer" mit dem ATM nix kaputt, alles super! Im Frühjahr kommt dann das PPK! ;)

    Kein Problem, ich hab die Leute hier auch dermaßen mit Fragen gelöchert, wo ich bei mir USB nachgerüstet hab... :P :D


    Das ist bei mir auch ein Grund, warum ich (nach meiner CIC Mid Nachrüstung nächste Woche) wohl keine Combox nehmen werde. Die Telematik geht ja nicht (dauerhaft) und bei der Media wäre mein SOS-Button tot. :(
    Außerdem werde ich mir nächstes Frühjahr das PPK bei Matthes einbauen lassen, da wird ja u.a. auch ein komplettes S/W Update des Fahrzeuges gemacht. Ich habe zwar den Stand 07/2013 erst dieses Jahr draufmachen lassen aber irgendwas gibts dann bestimmt wieder. Das MASK muss ich dann ja eh übergangsweise wieder anklemmen. Wenn ich die Combox nehmen würde, müsste ich die ja auch zeitweise wieder gegen TCU und MULF tauschen etc. ;(