neue batterie, aber welche ? oO

  • 900A, hast auch ne AGM Batterie

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Danke euch :)


    Könnt ihr mir eine der vier Batterien besonders empfehlen?


    http://batterie24.de/Autobatterie-AGM-12V-95Ah-MOLL-start-stop-plus-AGM-81095.html


    intAct Start-Stop Power AGM900 AGM Autobatterie 12V 90Ah | 90099
    Die Preis-Leistungs-Sieger-Batterie in der Auto Zeitung (Ausgabe 24/2014). Die intAct Start-Stop Power AGM ist eine absolut wartungsfreie und sehr zyklenfeste…
    batterie24.de


    Banner Running Bull Autobatterie 12V 95Ah 59501 AGM (ersetzt Banner 59201) | 12310
    Mit den hochspezialisierten Batterien der Running Bull-Serie deckt Banner das Segment der Energieversorgung von Start/Stopp-Fahrzeugen vollständig ab. Die…
    batterie24.de


    VARTA A5 (G14) Silver Dynamic AGM Autobatterie 12V 95Ah | 16810
    Die VARTA Start-Stop Plus-Batterie ist die perfekte Lösung für Fahrzeuge, die die fortschrittliche Start-Stop-Technik mit Bremsenergierückgewinnung und…
    batterie24.de


    Gibt es bei den Abmessungen etwas zu beachten, oder sind Batterien mit gleicher Kapazität immer gleich groß?

  • oder sind Batterien mit gleicher Kapazität immer gleich groß


    Ob sie nun auf den Millimeter genau gleich sind weiß ich nicht, auf jeden Falls passen Batterien unterschiedlicher Hersteller mit gleicher AH in das Fahrzeug.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Bei mir scheint es auch langsam mal nötig zu sein, die Batterie zu wechseln. Aber ok, meiner ist Baujahr 11/2008 und hat noch die erste Batterie. Da kann ich mich wirklich nicht beschweren. ;) Auf der Batterie steht das gleiche wie bei Poser11281. Diese Teilenummer (mit der 022 am Ende) gibt's bei BMW im ETK aber nicht. Da gibt es nur 61216924023. Mit der bzw. dem Typ liege ich aber ja wohl richtig oder?


    Weiterhin frage ich mich, wie ich beim Einbau vorgehen muss. Soll ich:


    a) Einbauen, registrieren, vollladen über Anschlüsse im Motorraum oder
    b) einbauen, vollladen über Anschlüsse im Motorraum und dann erst registrieren?


    Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: Im Moped habe ich letztes Jahr ne Varta AGM-Batterie eingebaut und bin damit zufrieden. Daher würde ich wohl auch wieder zu Varta greifen. Prinzipiell ist es doch ziemlich egal, ob ich


    https://www.bannerbatterien.co…ing-Bull-AGM/4-AGM-592-01 (ca. 180€)


    oder


    http://www.varta-automotive.de…ilver-dynamic/595-901-085 (ca. 160€)


    nehme, oder?

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Prinzipiell ist es egal vom wem die Batterie ist. Pech kann man überall mal haben...


    Aber wenn zwischen den beiden die Entscheidung fallen soll-> Banner :D


    Am besten lädst die Batterie vor dem Einbau komplett auf, dann registrieren und fertig. ;)

  • Batterien werden ja nicht tiefentladen ausgeliefert.
    Wenn man starten kann und gleich ne große Runde fährt wird die Batteie auch voll geladen.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...