Beiträge von Saxonia

    Hey,


    ich war die Tage mal bei ACR und wollte mich nach einer Bluetooth Freisprecheinrichtung erkundigen und bin dabei auf das Zenec Gerät aufmerksam geworden.
    Nun wollte ich weitere Informationen zu dem Gerät suchen und bin dabei auf das Thema gestoßen.


    Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, wurde das Dynavin verbaut und nicht das Modell von Zenec. Hat mittlerweile jemand Erfahruhng mit dem Gerät von Zenec? Laut Katalogdarstellung wird das Bedienteil von Sitzheizung etc. trotzdem wie original unter dem Klimabedienteil verbaut und wenn ich das richtig gesehen habe, hat das das Zenec kein CD-Laufwerk??? Wie sieht das mit den Ecken aus (überstehend oder nicht??)


    Wäre schön, wenn jemand was dazu berichten könnte.


    Grüße

    Hey,


    hast du dir das Fahrzeug schon mal angeschaut (real?)? Die Bilder scheinen ja nicht mehr ganz aktuelle zu sein, oder der gute Mann fährt ohne gültige HU / AU rum (vorn sind noch die AU Plaketten von 2011 drauf).


    Ansonsten finde ich das Angebot gut. Die Ausstattung ist schön. Navi wird meiner Meinung überbewertet. Ist doch alles ausgeschildert. Und wenn man sich mal verfährt, kann man auch schöne Gegenden und Leute kennen lernen :D .


    Für 12.xxx € würde ich den auch nehmen, wenn er soweit in Ordnung ist. Zu der Frage nur ein Jahr und dann Kombi? Wofür denkst du denn, dass du ein Kombi brauchst? Vielleicht hast du dann auch die Limo und stellst fest - geht auch. Aber nach einem Jahr wieder verkaufen macht keinen wirklichen Sinn, außer du bekommst ihn privat dann gut los, weil gerade da jemand so ein Fahrzeug sucht.


    Grüße

    Hey,


    ich habe meinen im Mai 2012 als Premium Selection gekauft. Laut Händler ist die Kupplung aber nicht Bestandteil der Garantie.


    Wie es der Händler letztlich gelöst hat konnte oder wollte er mir nich sagen. Auf jedenfall ist ne neue drin und die Software ist auch ne andere. Diese bescheidene eigenständige Gas Zugabe ist jetzt weg.


    Grüße

    Hallo,


    nochmal ein kurzes Update von mir.


    Nach meinem letzten Werkstattaufenthalt, wurde mir gesagt, dass das Rupfen im kalten Zustand "normal" sei, weil sich Kondenswasser bilden würde hatte ich es dabei belassen.
    Vor ca. 2 Wochen war ich dann in einer anderen Werkstatt und der Meister dort fragte mich, ob mein 3er schon immer so merkwürdig anfahren würde. Kurz danach telefonierte ich wieder mit meinem Händler. Nach einem kurzem Gespräch wollte er sich zurück melden. Gesagt getan, ich bekam einen Anruf mit einem Terminvorschlag zum Kuplungswechsel.


    Lange Rede kurzer Sinn, am Montag hatte ich mein Fahrzeug in die Werkstatt gebracht und heute wieder geholt. Fazit neue Kupplung, meiner Meinung nach auch andere Software.


    Jetzt bin ich zufrieden. Lässt sich super (An-)Fahren, Rupfen und eigenständige Gas Zugabe sind weg.


    Ich habe die Kupplung für 0,00 € bekommen :thumbsup:


    Ich hoffe dass ganze bleibt jetzt so...


    Grüße

    Hallo,


    im Normalfall nehme ich auch nur ein Mikrofasertuch... es wird alles schön sauber ohne zu glänzen und sich in der Scheibe zu spiegeln...


    ich hatte bei meinem Golf aber mal sone Art Feuchttücher. Die waren sehr geht. Damit konnte man auch Verschmutzungen entfernen (zum Beispiel von den Einstiegsleisten). Nach de Benutzung der Tücher war alles normal matt, nicht glänzte oder klebte. Da stand auch irgendwas von antistatischer Wirkung drauf. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass danach länger sauber blieb (kann auch Eibildung sein :) )


    Die Tücher habe ich bei VW gekauft... ich denke aber mal, dass die von Sonax waren... auf jedenfall die waren Topp :thumbsup:


    Grüße

    Hallo,


    zu ner entladenen Batterie kann ich nur soviel sagen: Fremdstarten, und erstmal ne große Runde fahren. Meiner Mutter fährt mit ihrem Auto nur Kurzstrecke und musste krankheitsbedingt das Auto eine ganze Weile stehen lassen. Nach ca. 3 Monaten habe ich mich dann mal darum gekümmert. Am Fahrzeug ging gar nichts mehr, nicht mal die Innenraumbeleuchtung ging beim Aufschließen mehr an. Trotzdem ließ sich er sich gut mit Starthilfekabel starten.


    Dann bin ich ca. 80-90 km gefahren (Landstraße).


    Fazit: Batterie wieder geladen, Auto springt an und die Batterie ist heute (ca. 2 Jahre danach) immer noch im Auto.


    Grüße

    noch nie Winter? noch nie Kratzer in der Scheibe??? man, das hätt ich auch gern :thumbsup:
    aber mal im Ernst, es gibt Leute die scharren wie die bekloppten auf ihrer Scheibe rum und zerkratzen die sich so...


    aber ich muss gestehen, dass mir die schnelle Enteisung beim Golf mithilfe dieser Taste schon gut gefallen hat, und ich die auch gern genutz habe...

    Hallo,


    bei meinen Golf hatte ich diese Taste auch. Und dort hats wirklich so funktioniert; Auto an, Taste gedrückt und Frontscheibe wurde aufgetaut. In der Zeit konnte man sich schön um die Seitenscheiben kümmern. Der Zuheizer beim Golf war echt toll.


    Beim BMW funktioniert die Sache leider nicht so. Ich glaube auch die Taste bewirkt nur, dass die Gesamte Luftmenge zur Scheibe gerichtet wird, um sie schneller wieder frei zu bekommen, aber nicht zum Enteisen...


    naja was solls, ich hab ja jetzt auch ne Garage :thumbsup:


    Grüße