Beiträge von Saxonia

    Hey,


    danke Shadow für den Selbstversuch.
    Die sehen genau wie meine aus. Ich dachte, die wären etwas dunkler.


    Ich hab meine jetzt ein knappes Jahr dran und die Dinger sind dicht. Ich habe noch nicht einmal Feuchtigkeit drin gehabt.


    Grüße

    Hey,


    danke für die Links. Ich finde die Vergleiche haben es sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Besonders der Test vom Golf VII Licht. Das Halogenlicht ist sehr gut, aber besonders auf den Bildern kann man sehen, dass das Xenon heller und intensiver leuchtet.
    Und jetzt kann jeder für sich selber entscheiden, ob er mit gutem Halogenlicht zufrieden ist, oder ob man sein Auto mehr (im Dunklen) bewegt und noch mehr Licht haben will.


    Ich mache seit gestern Abend wieder einen Selbstversuch. Ich habe gestern Nachmittag ein neues Dienstfahrzeug bekommen. VW T5 mit Halogenlicht.
    Als die Dämmerung eintrat war der erste Eindruck erschreckend. Ich dachte, das Licht sei defekt, oder ich fahre noch mit TFL. Bei Dunkelheit war es dann etwas besser. Das Halogenlicht des T5 ist ganz gut, aber es nicht so hell, wie das Xenonlicht.


    Grüße

    mhh, gute Frage.
    Das "C" stand auf den originalen Osram auch drauf. Waren aber keine CBI


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150203/temp/apawncjc.jpg]


    Vielleicht steht das C nicht drauf, weil die nicht für den Endverbraucher hergestellt wurden? ?(


    Zum Thema Haltbarkeit: Ich finde 1,5 Jahre zu wenig. Die originalen Brenner waren von 2007 - 2014 verbaut und funktionierten immer noch gut.
    Auch wenn die CBI heller sind und vielleicht einen höheren Verschleiß haben sollten, wäre die Haltbarkeit zu kurz.


    Meine sind jetzt knapp 1 Jahr und rund 30.000 km verbaut und funktionieren noch perfekt. Ich fahre oft mit Licht.

    die habe ich letzens beim Ebay Stöbern auch entdeckt. Die sehen dunkler aus. Aber eventuell auch vom selben Hersteller.


    Bitte einmal bestellen, testen und Ergebnis hier mitteilen :D

    Ich finde nicht, dass wir an einem Tiefpunkt angelangt sind.
    Ich sehe das ähnlich, auch wenn ich es nicht so extrem ausdrücken würde.


    Ich bin bisher noch kein Fahrzeug mit Halogenlicht gefahren, was mir die gleiche Helligkeit und Ausleuchtung geboten hat, wie Fahrzeuge mit Xenon. Sicher gibt es gute Halogenlampen und auch Scheinwerfer. Die breitere Ausleuchtung und das intensivere Licht bietet jedoch Xenon.
    Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er kaufen will und auch was ihm gefällt.
    Ich kenne Menschen, denen ist egal, ob das Fahrzeug Xenon hat, oder auch welche Lampen verbaut sind.
    Mein Vater hat seinen Jahren irgendeine Billig-Lampe in seinem Renault. Die hält schon mindestens 6 Jahre. Sieht optisch gut aus, macht nur kein Licht. Ist ihm jedoch egal, weil er kaum um Dunklen fährt und wenn dann nur Stadt.


    Ich persönlich würde mir wahrscheinlich kein Auto mehr ohne Xenon kaufen (oder LED). Außer man zeigt mir ein Fahrzeug, welches mir das gleiche Licht bietet (nicht Farbe, sondern Helligkeit)
    Auch wenn die Autoindustrie es vielleicht absichtlich macht, dass Halogenlicht nicht weiter zu entwickeln um Xenon- oder LED-Systeme besser zu verkaufen. Und?
    Das ist doch bei vielen Dingen so. Wirklich was dagegen machen kann man eh nichts. Und bei der Sache find ich es auch nicht schlimm. Mir wird eine sehr gute und bezahlbare Alternative angeboten, die mir sogar gut gefällt.


    Grüße

    ja, ich verstehe schon was du meinst.
    Ich kann dir aber sagen, das der Lichtkegel von einem A6 mit Xenon und deutlich länger ist, wie der von einem mit Halogen.
    Auch beim E90 (LCI Halogen - VFL Xenon) konnte ich das in der Garage gut erkennen.


    Gesetzt dem Fall, dass Halogen wirklich heller, oder zumindest genauso hell wie Xenon ist, es geht auch sehr viel über die Empfindung des Lichts.
    Und das Xenonlicht wirkt einfach auch angenehmer.

    Die Frage kann wirklich nur jeder für sich beantworten.


    Ich empfinde Xenon schon als heller, wie die meisten Halogen Scheinwerfer. Besonders auf einer dunklen Landstraße oder Autobahn sieht man schon mehr damit.
    Und je nachdem wie oft man in solchen Situationen fährt, kann man dann entscheiden, ob einem der Aufpreis für Xenon wert ist, oder nicht.
    Für mich auf jeden Fall.

    Hey,


    ich bin bis zum Kauf von meinem BMW immer Autos mit Halogenlicht gefahren. Es gab dabei gute und schlechte Ausleuchtungen.
    Der Golf V zum Beispiel hatte ein gutes Ablendlicht, nur die Seitenausleuchtung war eben sehr mau.


    Im Vergleich muss man einfach sagen, dass Xenon intensiver (heller?) und weiter leuchtet. Natürlich werden auch die Ränder besser ausgeleuchtet.
    Ich fahre beruflich viele unterschiedliche Fahrzeuge. Mal mit Xenon (A6), mal nen 5er oder 7er (mit LED) und mal nen Peugeot 208 (mit Halogen). Ich muss immer wieder feststellen, dass die Lichtintensität bei Xenon oder LED einfach viel besser ist und ich mehr und weiter sehe.


    Wo ich Recht geben muss, dass es in der Stadt weniger Sinn macht. Wenn man jedoch oft Landstraße oder Autobahn im dunklen fährt, würde ich immer wieder Xenon, oder eben jetzt auch LED Scheinwerfer empfehlen.


    Ich hatte auch mal nen 318i LCI als Leihwagen mit Halogenlicht und war erschrocken, wie schlecht (dunkler) das Licht ist. Und da hatte ich den driekten Vergleich, weil ich davor meinen zur Werkstatt gerbracht habe und mit den Teelichtern Heim fahren musste.


    VG