Okay...oh man, wieso kostet Qualität immer so viel Geld
Beiträge von planlos?!
-
-
Aber als Woofer will ich die Earthquake SWS 8 XI nehmen und nicht die vom X-Ion... Die brauchen ja definitiv mehr Leistung ... Will auch auf jedenfall die 2ohm variante kaufen
-
Ich hab da noch mal ne Frage:
Mosconi Gladen One 120.4...ist es möglich da über Kanal 1&2 die Türlautsprecher laufen zu lassen und 3&4 für die beiden Woofer zu nehmen oder Reicht die Leistung für die Woofer nicht aus?
Weil das Frontsystem komplett aktiv zu fahren noch mal besser klingt als übers Radio, auch wenns an einem Alpine 117ri hängt...
-
Ich glaube nicht das deine Batterie ne eingebaute Sicherung hat....und wo soll sonst die Sicherung schalten wenn sich das Dauerpluskabel, das von der Batterie direkt zum Radio geht, sich mal aufscheuert und an der Karosserie oder so sich kurz schließt? Ich würde es auf jedenfall nachholen...kostet ja nix
Und dafür bist du auf der sicheren Seite!
-
Ich habe mir einen Sicherungshalter für Flachsicherungen bei Amazon bestellt ( 1,50€ ohne versand
) dann einfach eine 10A Flachsicherung wie sie auch im Sicherungskasten sitzt darein unf fertig
Beim Durchscnitt des Kabels sollte 2,5mm² reichen (korrigiert mich wenn ich mist erzähle). Wichtig ist das der Leiterdurchschnitt und nicht das gesamte Kabel mit Isolierung 2,5 entspricht...
-
Man kann natürlich auf Nummer Sicher gehen und das Radio einfach aus dem FA raus codieren lassen.....Aber das ist wieder ne Kostenfrage
Ende der Woche ist das Radio hoffentlich da, dann werd ich es einbauen und direkt mal zur Werkstatt fahren und gucken ob es Probleme macht und euch berichten;)....oder jemand der es gemacht hat teilt seine Erfahrungen:)
-
Du hättest auf jedenfall erst mal die SuFu benutzen können weil das schon mehrfach hier diskutiert wurde... Du brauchst ein Adapter! Ich habe den Dietz PDC Adapter gekauft (google hilft)... Hierbei läuft das PDC Signal weiter über die Lautsprecher!
Ja du musst ein Kabel ziehen weil bei BMW kein Dauerplus vorhanden ist! Also von der Batterie direkt zum Radio ( natürlich mit zwischengeschalteter Sicherung!) -
Die CO 100 passen soweit ich weiß gar nicht ins Heck...die LS aufnahme von der Tür ( wofür die CO ja eigentlich vorgesehen sind) und die in der Hutablage sind unterschiedlich...Hier mehr dazu: Audio System CO 100 - Hutablage ???
Als Alternative zu den Originalen gibt es noch die Hifonics! http://www.justbefree.de/tips/lautsprecherumbau-e90.htm
-
naja muss ja nicht unbedingt ne neue sein;) bin gerade an einer in der bucht dran
-
Hallo,
ich baue im Moment auch ein anderes Audiosystem ein...
Ich für meinen Teil habe mich bei den Woofer für die Earthquake SWS 8XI entschieden! Machen ordentlich Druck! Allerdings sind die dinger echt zickig und wollen Leistung! Würde bedeuten das du da auf jedenfall noch eine zusätzliche Endstufe bräuchtest um den vollen Klang aus den Woofer zu holen! Das wiederum bedeutet mehr Arbeit ( Kabel ziehen und Endstufe verstauen ) und natürlich erhebliche Kosten! Woofer Kosten bei ebay ca. 210/stk ( aus Amerika gibt es die billiger ) undnatürlich eine Endtsufe ! (mosconi,audison,etc...) Da kann man auch noch mal 350€ +/- rechnen...Wenn dir das nicht zu viel Aufwand ist und Preislich machbar auf jedenfall eine lohnende Investition!
Ansonsten gibt es hier noch einen Thread der dir zum Thema Woofer hilft: E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer