na mir wäre lieber wenn ich vom gas gehe das er in dem gang bleibt und nicht hochschaltet.
Aber das gleiche macht er ja im D Modus auch - also einen Gang höher dann.
Ich fahre auch 95% D ab und zu mal die Wippen wenn es mal ums Überholen geht.
Beiträge von stephanberlin
-
-
Folgende Situation.
Automatikehebel nach Links auf DS und ich steh an der Ampel.
1 steht noch vor mir. Fahre los beschleunige und wenn ich dann kurz das Gas zurück nehme springt das Auto mit einem Ruck in den nächsten Gang.
Das geht auch im zweiten so weiter. beispielsweise schwimme ich im Verkehr mit, Wählhebel auf DS - zweiter Gang. Ich schwimme im Verkehr, gebe langsam Gas und der Motor dreht hoch. Wenn ich dann das Gas kurz zurück nehme,nur ein Stück, schaltet die Automatik mit einem Ruck in den dritten. Das Auto springt dann richtig nach vorn.
Fahre eher selten im DS Modus weil die ganze Sache keinen Spass macht so. Wenn ich das Pedal nach unten haue im DS Modus beschleunigt er sauber hoch, schaltet auch normal.
Nur wehe ich geh vom Gas dann springt die Katze nach vorn.
Ist es bei euch auch so? Wie schaltet er bei euch im DS Modus?335d, BJ 06, Automatik mit Schaltwippen
-
So abschließend:
Er läuft - bin gerade nach MV gedüst und nach anständigem Warm-Fahren in Berlin ab auf die Bahn die Sporen gegeben.
Druck in allen Lagen und spielend in den Begrenzer.
Gab eben gleich noch nen Handwäsche und Politur inkl Innenraumreinigung.
Freu mich so.Danke nochmal an eure Unterstützung.
Schönes Wochenende euch allen!!
-
nein fahre ich nicht. hatte mal ne ZX7R aber das ist auch schon Jahre her
-
So / das Grauen hat ein Ende.
Ich hab den Wagen nun beim Händler abgeholt. Er hat alles anstandslos repariert und bei Fahrzeugübergabe gabs keine Probleme oder ähnliches.
Hat sich entschuldigt bei mir.
Tja - ich versteh immer nicht warum sich alles erst querstellt und dann doch alles glatt läuft. Als ob sie nur Zeit schinden wollen und auf Dummfang gehen.
Na Ende gut alles gut. Schönes Wochenende euch! -
335d Reparatur Lagebericht.
Hab gerade mit dem Händler gesprochen. Er sagte nun das sie warscheinlich die Ölwannendichtung reparieren könnten, aber der Rest nicht in die Gewährleistung fällt.
Da kann man leider nichts machen und es ist doch schade, er würde so gern helfen weil er mich auch als netten Menschen kennengelernt hat aber ihm sind die Hände gebunden.Naja so nett bin ich nicht und meine Hände sind nicht gebunden. Heute Abend gehen die Unterlagen an meinen Anwalt.
Fragt nicht welche Farbe gerade meine Laune hat!
-
Lagebericht:
Die Intec hat jetzt die Kostenübernahme komplett abgelehnt.
Darüber habe ich nun heute morgen den Händler informiert.
Der sagte dann, das er nochmal mit dem Außendienstler von der Intec die den Händler betreut reden will und dann muss er mit seinem Chef sprechen
wie es nun weiter geht.
Er sagte dann in so einem Nebensatz, naja also wenn die Garantie schon nicht zahlt, werden wir das wohl auch nicht zahlen.
Was für eine Pappnase.Es bleibt spannend - könnte kotzen
-
das denke ich auch. aber er will ja noch seinen Anwalt fragen usw.
Na soll er machen. Ändert ja dann nix an der Tatsache das er letzten Endes die Reparatur zahlen muss. -
-
Wann hast das Auto gekauft vom Händler!? (...oder hab ich´s überlesen
)
ja beim Händler - allerdings kein BMW Händler sondern freier Händler (kein Wimpel-Platz
)