Dein Einbauprofi hat mist gebaut.
Wenn du sagst, dass du mit der Verstellung des Faders die HT/MT bzw Subs in der Lautstärke regelst, dann hat er sicher einen 4 Kanal-Kabelbaum an dein Radio angeschlossen, aber an die Endstufe nur das Frontsystem gehängt. Deswegen hörst du auch nichts mehr aus den hinteren Lautsrepchern, denn der 4 Kanal Kabelbaum trennt erst mal alle 4 Kanäle der Lautsprecher (also Front l/R und Heck L/R), führt diese an die Eingänge der Endstufe und vom Ausgang der Endstufe wieder zu den Lautsprechern.
Nun hast du aber an deiner 4-Kanal Stufe nicht Front und Heck-System getrennt, sondern nur Front und dort Jeweils pro Seite die HT und MT an einen Kanal und die Subs an den anderen beiden Kanälen.
Hat dein Profi nun auch noch die Hecklautpsrecherkabel vom Kabelbaum mit an die Endstufe gehängt, kommt da ein riesen Kuddelmuddel raus.
Sind an der Endstufe 4 Cinchstecker angeschlossen oder nur 2?
Aaaaaaaalter Schwede... Ihr macht mich feddich
(
)
Zunächst mal DANKE, dass Ihr Euch so intensiv meines Problems annehmt - find ich echt total cool von Euch 
So - und NUN zu des Pudels Kern...:
JO - an die Mosconi ist IN DER TAT der 4-Kanal-Kabelbaum (sprich: Quadlock) angeschlossen... weil ich mich halt hier im Forum erkundigt hatte, und da hieß es ÜBERALL...:
Für den Anschluss der Mosconi Gladen und entsprechend der "Befeuerung" des X-ION200´er Systems würde sich der QUADLOCK-Kabelbaum von Mosconi anbieten, da dieser die "elegante" Anschlusslösung darstellen würde!!!!
Und - wie schon mehrfach erwähnt - als Nerd und im Tal der Ahnungslosen habe ich dann halt auch den Quadlock-Kabelbaum mit bestellt! Da kann mein Kumpel eher weniger etwas dafür!!
Aber jetzt, wo Du es sagst, fällt mir wieder ein, dass er damals beim Einbau dann irgend was gefrickelt und gelötet hatte, damit die hinteren Boxen auch weiterhin laufen - was sie am ANFANG - sprich: BIS zur Umcodierung auf "Hifi" auch taten.
NACH der Umcodierung war dann Ende im Gelände - irgendwer sagte mir mal, dass DAS daran läge, dass da jetzt nicht mehr so viel "Saft" ankommt, weil das System ja jetzt "denkt", dass alle LS via Endstufe angetrieben werden und (sinngemäß) die Eigenleistung des Radios runtergefahren wird...
MEINE Frage (also aus dem anderen Thread - aber gut - jetzt hat sich das halt hier verselbstständigt) ist daher auch eher die, ob die Leitung der Rear-Speaker JETZT überhaupt noch so viel Leistung mitbekommt, dass DAMIT die Ansteuerung der zweiten Endstufe funktioniert...
(ich hoffe WIRKLICH, dass ich mich hier wenigstens EINIGERMASSEN verständlich ausdrücke und Ihr wisst, was ich meine...)
Ach ja...: an der Endstufe sind dementsprechend VIER Cinchstecker eingesteckt (Front L/R; Rear L/R)!!!
So - und zu der Front-System-Problematik mit den Aussetzern...:
Ich hab´ die LS-Kabel jetzt mal wieder in ihre "Ausgangsposition" zurückgesteckt - also zunächst den "Ursprungszustand" wieder hergestellt, und anschließend die CINCH-STEKCER (also Front/Rear) vertauscht...
Mal schauen, was DABEI jetzt rauskommt...
Wobei ich echt mal gespannt bin, ob man Tonaussetzer bei den TT unter den Sitzen überhaupt so gut wahrnehmen kann wie bei den MT/HT...
In diesem Sinne... gehabt Euch wohl
Ingo