Beiträge von Monarch_e92

    Also der Händler hat mir eben schriftlich versichert, dass EuroPlus europaweit bei jeder Vertragswerkstätte und Niederlassung gilt.
    So hatte ich das auch im kopf und alles andere wäre ja wirklich dann suboptimal.

    Edit: wie mein vorredner schon sagt wenn du jemand kennst aus der kfz branche nimm den mit hatte ich auch gemacht und bei meinem freund in der firma den wagen auf die hebebühne usw durchgecheckt mit. die sehen einiges mehr als wir "leihen"

    Ich kenne zwar Leute aus der "Branche", aber mal so eben mit nach Hannover fahren an einem Werkstag geht halt leider nicht.
    Die negativen Erfahrungswerte von G-Star lesen sich natürlich nicht schön, aber 100%ige Kundenzufriedenheit gibt es kaum, schon gar nicht wenn es ums Auto geht. Damit muss ich also leben.
    Wie gesagt, die Bestellung für das Fahrzeug habe ich unterschrieben. Dort ist unter Zusatzvereinbarungen vermerkt, dass diese vorbehaltlich der Probefahrt und Besichtigung gilt.
    Was das wert ist wenn der Händler drauf pocht obwohl ich das Fahrzeug nach der Probefahrt aus welchen Grund auch immer nicht mehr nehmen würde, weiß ich jetzt auch nicht. Wahrscheinlich nicht viel.


    Ich werde das Auto nach dem Kauf sofort komplett durchchecken lassen, solange ich noch die zwei Monate Werksgarantie habe. Sollte dabei dann etwas festgestellt werden, wäre ich ja soweit auf der sicheren Seite denke ich.

    das Fahrzeug steht in Hannover? zufällig BMW Niederlassung Hannover?


    Ja, Niederlassung Hannover am Expogelände (Lissabonner Straße)


    Ohne Probefahrt würde ich das nicht machen. Der Händler wäre mir auch zu weit weg. Bei Beanstandungen, musst du dann ja zu ihm hin. Bei meinem gab es trotz PS kleinigkeiten. Eine Waschdüse vorne ist nicht richtig eingefahren und die lärmenden Scheiben bei hohem Tempo beim Coupé (spät gemerkt weils mitten im Winter war). Das wurde alles kostenlos gemacht, merkt man aber erst nach einer Weile. Auch die Europlus gilt erstmal nur bei dem Händler, bei dem du gekauft hast.


    Und das der Händler auf die 200 Euro für die Bremsbeläge besteht, kann ich auch nicht wirklich verstehen.


    Bis September 2012 hat das Fahrzeug ja noch Herstellergarantie, da kann ich dann doch in jede BMW Werkstatt in Deutschland oder nicht?
    Und ich ging jetzt davon aus, dass ich mit EuroPlus auch zu BMW in Frankfurt gehen kann....Ist dem definitiv nicht so? Dann wäre es ja völliger Schwachsinn ein Auto zu kaufen, das mehr als sagen wir mal 100km vom Wohnort entfernt ist.
    Das kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen...

    Ich teile eure Ansichten im eigentlichen Sinne auch.
    Ich bin aber nach gut einem halben Jahr und vielen Erlebenissen mit sowohl BMW Händlern, Privatpersonen als auch freien Händlern mittlerweile klar der Meinung, dass es den perfekten Gebrauchten, bei dem einfach alles bis ins Detail stimmt und dazu noch der Preis supergünstig ist, einfach nicht gibt.


    Wenn ein Händler mir versichert, dass der Wagen unfallfrei ist und das Rücknahmeprotokoll der Leasing (BMW-Bank) das auch sagt, dann denke ich, dass man dem vertrauen kann.
    Sonst kann man sich ja wirklich nur noch nach Neuwagen umsehen und jegliche Gebrauchte von vornherein ausschließen.


    Das Argument mit der Premium Selection und den Bremsbelägen finde ich jetzt auch etwas komisch, aber ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr.
    Wie schon oft zu hören und zu lesen war, ist PS zwar ein guter Indikator für ein Fahrzeug, das in Ordnung ist, aber eben kein Freischein.


    Nächsten Mittwoch hole ich das Fahrzeug dann ab und werde natürlich berichten, sollte sich etwas ergeben haben.


    Ich vertraue dieses Mal aber meinem Bauchgefühl. Ansonsten war ich jetzt ein halbes Jahr lang immer superskeptisch und habe viele für mich interessante Fahrzeuge nicht gekauft, weil ich einfach nicht überzeugt war.


    Da ich kein ausgewiesener Fachmann geschweige denn KfZ-Mechaniker bin, würde mir bei einer Probefahrt oder äußerlichen Besichtigung jetzt sowieso nicht wirklich etwas auffallen, wenn es nicht total offensichtlich wäre.
    Naja, nennt mich leichtsinnig, aber ich vertraue jetzt einfach mal der Kombination aus BMW Händler, noch 2 Monaten Herstellergarantie, danach 1 Jahr Europlus, klaren Vorbesitzerverhältnissen und meinem Bauchgefühl. ;)


    Greetz

    Keine PS weil die Bremsbeläge unter der Toleranzgrenze liegen. Scheinbar muss die bei PS 10.000km sein, jedoch müssen diese nach 9.000km gewechselt werden.
    Naja, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch. Der Händler hat mir angeboten, das Fahrzeug als PS zu kaufen, dann müsste ich aber die Bremsbeläge sofort erneuern und das auch selber bezahlen.
    Habe lange mit ihm telefoniert und er hat auf mich einen seriösen Eindruck gemacht, da kenn ich teilweise ganz anderes von BMW Händlern.


    Vorbesitzer ist eine Privatperson, die den Wagen 18 Monate geleast hat. Da scheint alles ok zu sein also. Und der Leasinggeber war die BMW Bank, die wird ja sicherlich keinen Unfallwagen zurücknehmen, den der Vorbesitzer versucht zu vertuschen.
    Also ich bin dann doch überzeugt jetzt, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist und habe dementsprechend nun auch den Vertrag vorbehaltlich der Besichtigung und Probefahrt unterschrieben, da ich nicht zweimal nach Hannover fahren will, sondern das Fahrzeug dann gleich mitnehmen möchte.


    Wenn man den Preis mit anderen 330i's vergleicht ist es meiner Meinung nach das mit Abstand beste Angebot was Kilometerstand, Alter, Ausstattung und Herkunft (deutsches Fahrzeug von BMW Niederlassung) angeht...

    //Edit: Übrigens hat das Auto kein elektr. Heckrollo, keine Lenkradheizung, keine Sonnenschutzverglasung, Anhängerkupplung, Klimakomfort Frontscheibe, Glasdach, Aktive Geschwindigkeitsregelung, DAB-Tuner.. . Soviel zum Thema Vollaustattung. :whistling: :whistling:

    Ja ok, mit dem Glasdach und der Frontscheibe hast du Recht.
    Die Sonnenschutzverglasung hat das Fahrzeug.


    Lenkradheizung, Heckrollo und Anhängerkupplung sind für mich jetzt eher unwichtig. Die Aktive Geschwindigkeitsregelung ist für mich auch uninteressant, da ich schon noch gern selber entscheide, wie ich fahre.
    DAB-Tuner sagt mir jetzt erstmal nichts, ich glaube aber dass ich mit USB und dem Individual Soundsystem ganz gut fahre soundtechnisch, mehr brauche ich eigentlich nicht.


    Die wichtigen Extras hat er denke ich alle (bis auf das Glasdach).


    Oder findest du den den Wagen generell von der Ausstattung nicht so prickelnd?

    Sorry, aber welche "depperte" NL lässt sich den Stempel der "Premium Selection" wegen Bremsbelägen hinten entgehen? Da ist bestimmt noch mehr, was nicht Premium-fähig ist. Nimm mal die 72Punkte Liste und guck Dir das Fahrzeug an.


    Beim Leasingrückläufer würde ich versuchen herauszufinden, ob es Langzeitleasing war oder ob die Kiste durch 1000 Ärsche gegangen ist.


    BTW: Beläge hinten in 43TKM kann normal sein, da das DSC über die hinteren Beläge regelt. Bei meinem QP wären die hinteren Beläge auch bei ca 52TKM fällig.


    Das hatte ich mir halt auch gedacht. So ein paar Bremsbeläge kann doch nicht die Welt kosten, schon gar nicht für eine Niederlassung selbst.
    Verkäufer meinte, dass dies aber der einzige Grund sei.
    Aber welche Möglichkeit bleibt mir schon groß? Ich glaube kaum, dass ich mit der PS-Liste und einem Meister das Fahrzeug zusammen durchprüfen kann, wenn ich es dort besichtige.
    Mal abgesehen von den Begleitumständen, was haltet ihr denn vom Preis?

    Hallo zusammen!


    Mein anderer Fred kann gelöscht werden, die Infos darin sind veraltet.
    Es geht jetzt ganz konkret um ein 330i Coupé in weiß.


    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/4eCK6wpEnq_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/oqlTF4JsTt_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/K5FODl3E1M_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/utSqEkAq8t_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/LGrJXpXxiG_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/VtDnzj9hxG_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/QpUYOQSgMX_t.gif]


    Es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug aus erster Hand (Leasingrückläufer) bei der BMW Niederlassung Hannover.
    Hier der Link zum Fahrzeug:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…26MvuR-mycas46-1_c02_4202


    EZ ist 09/2010, Kilometerstand 34.000km.


    Ausstattung kann man denke ich als Vollausstattung bezeichnen. Bis auf Aktivlenkung und Standheizung ist eigentlich alles drin.
    Ich wohne in Frankfurt und bin deshalb 320km vom Fahrzeugstandort Hannover entfernt, deshalb würde ich eigentlich gern eine zweimalige Anfahrt für Besichtigung und späteren kauf vermeiden und das Fahrzeug direkt mit Kurzzeitkennzeichen mitnehmen, solange bei Besichtigung und Probefahrt nichts gravierendes mehr auftritt.


    Noch zu erwähnen ist, dass das Fahrzeug 1 Jahr EuroPlus inkl. hat, jedoch kein Premium Selection Fahrzeug ist, da die hinteren Bremsbeläge in 9.000km gewechselt werden müssen. Das ist jedenfalls die Begründung des Verkäufers. Mir stellt sich nun die Frage, warum die Bremsbeläge dann bereits nach 43.000km gewechselt werden müssen. ist das normal? Oder muss der Vorbesitzer dann das Auto ständig getreten haben?
    Klingt die begründung für euch ansonsten logisch und nachvollziehbar?


    Was meint ihr generell zum Preis von 34.000€ für das Fahrzeug. Ich suche nun schon seit Monaten und ich finde dass es im Vergleich zu den anderen Coupés mit diesem Motor ein guter Preis ist.


    Ich habe nun einen Kaufvertrag vor mir liegen, den ich dem Händler unterschrieben zurückschicken kann, damit er dann TÜV/AU und diverse kleinere Services noch durchführen kann.
    Ich habe ihm gesagt, dass ich aber einen Vorbehalt (nämlich Besichtigung und probefahrt) im Vertrag haben möchte. Davon steht nun recht klein etwas in den sonstigen Vereinbarungen.
    Ich kenne mich leider nicht im Kaufvertragsrecht aus und würde deshalb gerne wissen, ob der Vertrag dann verbindlich geschlossen wäre und ich das Fahrzeug auch bei Nichtgefallen nach probefahrt abnehmen müsste.
    Ohne dass ich den Vertrag unterschreibe, kann der Händler die Services nicht durchführen meinte er. Er benötigt den sozusagen als Sicherheit.
    Ich hatte aber bereits den Fall, dass das auch ohne Vorvertrag ging und ein BMW Händler die Services gemacht hat bevor ich den Wagen probegefahren bin. Ich habe damals das Fahrzeug dann aber aufgrund diverser Unstimmigkeiten nicht gekauft.


    Wäre super, wenn sich zwei, drei Leute zu de Fragen äußern würden, damit ich die Sache mit gutem Gefühl abschließen kann.
    Das Fahrzeug ist nämlich absolut mein Traum.



    Greetz
    Monarch