Beiträge von is811

    Ja ich denke das war nicht so gemeint wie es rüber kam denn über Qualität von Vogtland Dämpfer brauchen man sich nicht großartig unterhalten die werden schon vergleichbar sein mit H&R Eibach und was du noch so an Premium Herstellern gibt in den Bereich……denn wenn´s nur um tieferlegen geht Windung abflexen und gut :thumbsup:

    Ich hatte gestern ein MA von Vogtland am Telefon und die kennen diese Hängearsch Problem deshalb haben die sich für die 40/25 Variante entschieden um das ganze auszugleichen……


    Zu der Tieferlegung, also bei gebrauchten Dämpfer können diese Angaben natürlich schwanken je nachdem wie alt die Dämpfer sind, aber vorgerechnet hat der MA von Vogtland mir das so, die Achslasten der FEDERN minus die Achslasten des Fahrzeugs das ganze durch zwei und um so naher dieser wert an die angaben der Feder Werte liegen umso höher die chance das die von Vogtland angegeben 40mm an der VA erreicht werden.


    Er meinte nämlich deren Federn setzten sich nur minimal 1-2mm.


    Meine Achslast vorne ist 970 die der Federn waren 1020 macht also 50 das durch 2 macht 25 sprich 25kg, d.h. ich müsste pro Seite 25Kg mehr auf der Achse haben um die 40mm Tieferlegung an der VA zu erreichen, das ist super von daher werd ich mich dafür entscheiden!

    ich weiß jetzt aber immer noch was gemeint war mit "derzeit 50/35"??


    Also wenn Dämpfer 100tkm alt sind und ich bau da federn 40/25 oder sonst was ein kann mir doch keiner erzählen das die Dämpfer nichts damit zu tun haben, dass der Wagen sich setzt?!


    Vogtland sagt, 1-2mm können die sich nach 100km setzten mehr aber nicht….ich mein wir wissen ja wie sich H&R setzt…..