Hey Hallo,
folgende einfache Frage: Habe das Professional Radio im Auto, welches ja Geschwindigkeitsabhängig die Lautstärke reguliert. Kann man das ausschalten, so dass es immer bei der von mir eingestellten Lautstärke bleibt?
Grüße, der Christian
Hey Hallo,
folgende einfache Frage: Habe das Professional Radio im Auto, welches ja Geschwindigkeitsabhängig die Lautstärke reguliert. Kann man das ausschalten, so dass es immer bei der von mir eingestellten Lautstärke bleibt?
Grüße, der Christian
Kurz ne Frage BTW: Ist das ganze ne Sonderausstattung? Weiß, dass es das gibt, dass der rechte Spiegel sich runterfährt beim einlegen des Rückwärtsganges. Meiner tut das nicht. Oder kann man das Programmieren bzw iwie an- ausschalten?
Sorry für Offtopic!
...außer, dass man bei Messen/Treffen nicht das richtige Kennzeichen dran hat, um nicht "erkannt" zu werden, kann ich mir gerade den Sinn auch nicht erklären...?!
Habe auch letzte Woche meine alten Bridgestone RFT gegen neue andere NON RFT ersetzt. Deutlicher Unterschied. Leiser, rollen leichter etc... aber eben wie du beschreibst, schwimmen sie auch iwie. Es geht noch, aber man merkt in zügig gefahrenen Kurven schon nen deutlichen Unterschied, das Auto rutscht auch schneller, bzw fängt an zu quitschen wenn man mal Gas gibt... etwas mehr...
Naja, werde es auch mit dem Luftdruck mal bisschen hin und her probieren. Der Reifenfutzi der sie aufgezogen hat war etwas Strange, denke auch das der Druck zu hoch ist momentan.
BTW: Ist es vorgeschrieben, dass bei NON RFT ein Ersatzrad, Notrad ODER TireFit-Zeugs mitgeführt werden muss? Wollte er mir so erklären... kann ich mir nicht vorstellen, und habe dazu auch keine Bestätigung im Internet gefunden?! Geschweigedenn einen Gesetztestext der dies vorsieht...
Da hat wohl jemand taff geschaut
So ähnlich, N-TV-App
An sich ne Idee, aber die GoPro is trotzdem relativ teuer, ausser vllt gebraucht. Einigermaßen gute Crash Cams die auch extra für den Zweck gebaut sind bekommt man schon für 150-190€... Da liegt die GoPro auch als älteres Model zumindest mim Neupreis etwas drüber...
Hallo Gemeinde!
Bin heute auf Crash Cam´s oder auch genannt Dash Cam´s aufmerksam geworden. Für die, die nicht wissen was das ist: Eine Kamera die meist vorne, wahlweise auch hinten im/am Auto befestigt wird und die Fahrten aufzeichnet, um z.B. als Beweisgrundlage bei Unfällen dienen zu können. In Russland z.b. finden diese Kameras häufig Anwendung.
Bevor wieder gemeckert wird: Ja ich weiß, solche Aufnahmen müssen nicht als Grundlage in einem Rechtsstreit anerkannt werden, sie KÖNNEN aber, wenn sie vom Gericht zugelassen werden (sprich wenn die Aufnahmen z.b. gut genug sind).
Nun habe ich mich etwas schlau gemacht, und es gibt doch die ein oder andere Variante, für auch gar nicht sooo teures Geld. Aber all zu viel findet man darüber nicht im Netz.
Hat hier im Forum jemand Erfahrungen mit solchen Kameras?
Eine entscheidende Frage ist z.B.: Die Kameras laufen unter anderem mit Akku. Dieser soll aber wohl nur mäßig gut sein. Also kann man sie über den Zigarettenanzünder betreiben. Nun finde ich es blöd, wenn man so ein Gerät dauerhaft in der Windschutzscheibe verbaut hat, ständig ein Ladekabel quer über die Armaturen liegen zu haben... Gibt es da z.B. umsetzbare Lösungsideen?
Allgemein wäre ich über Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich sehr dankbar!
Grüße
der Christian
Also ich stelle keinen Unterschied fest. Tanke immer den "günstigen" Diesel, also kein Premium.
Fahre zwei mal die Woche 500km am Stück, im groben immer die gleiche Fahrweise. Und egal wo ich vorher vollgetankt habe, ob bei ARAL, Shell, ne freie Tankstelle oder sonstwo, ich tanke +/- 2-3L immer die gleiche Menge Sprit nach um den Tank wieder voll zu bekommen... Den einzigen Unterschied im Portmonee merke ich, wenn ich für 1,38€ oder für 1,46€ getankt habe
Hey,
also habe das gleiche Problem wie viele hier. Gerade gestern abend wieder, 4 Stunden über die Autobahn bei Dauerregen... wenn ich nicht regelmäßig trockenbremse hat man stellenweise 2-3 Sek Bremsverzögerung bis überhaupt was passiert. Versuche das schon immer einzukalkulieren, aber schön ist das wirklich nicht. Gerade sanft bremsen ist ja nun nicht wirklich möglich. Erst passiert 2 Sek gar nichts, dann beißt die Bremse...
Naja. Woran erkenne ich ob ich diese Luftkanäle verbaut habe? Und an die, die das haben Nachrüsten lassen. Übernimmt BMW sowas auf Kulanz? Wenn nicht, was kostet sowas?
Sorry wenn das hier schon iwo erwähnt wurde, habe die 33 Seiten jetz nur überflogen und nicht jeden Post 100%ig gelesen... Asche auf mein Haupt
Danke schon mal und Grüße !
Servus,
hab den Thread jetz mal bissl überflogen. Ganz interessante Geschichte. Was mich aber auch mal interessieren würde: Wie lange hält ne Versiegelung? Habe jetzt hier verschiedene Zeiträume gelesen. Nun würde mich aber mal ne Km-Laufleistung interessieren. Nur wenn hier jemand sagt, dass Zeug hält mindestens eine Saison... Wie viele km sind denn eine Saison? 10tsd? 20tsd? 30tsd? Fahre ziemlich viel Langstrecke... da kommen in der Saison gute 20tsd km zusammen...
Grüße
Christian