Perfekt, Danke Dir ! Ich hab sie gefunden. Nun kann ich nur nicht ganz erkennen, wie sie eingeklipst ist - das sieht man von unten leider nicht. Bevor ich jetzt beim rausholen was abbreche: Weisst Du (oder jemand anderes) zufällig auch, wie genau die befestigt ist ?
Beiträge von chrkeller
-
-
Hey zusammen (und insbesondere nirawan
Ich habe das gleiche Problem (Fehlerspeicher, Öffnen Keyless Go funktioniert an der Heckklappe nur sporadisch) und will die Antenne tauschen. Nun liest man stellenweise, man kommt dran, ohne die Stoßstange abzubauen, teilweise heisst es, man muss sie abbauen. Weiss das jemand - falls ohne Abbau, wo genau sitzt sie denn und wie komme ich da ran ? Wie hast Du's denn gemacht, Nirawan ?
Grüße
-
Sehr cool, danke Dir ! Das kannte ich noch nicht
-
Hey Freunde,
ich habe gerade den Super-Gau. Nächste Woche Freitag gehts mit meinem Auto in Urlaub und gestern Abend ploppte die Fehlermeldung "Kurvenlicht ausgefallen" auf. Nachdem ich mich hier ein wenig schlau gemacht habe und ich mir mein Auto mal genauer angeschaut habe, fiel mir auf, dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite extremst voll mit Kondenswasser ist. Scheinbar habe ich beim kürzlichen Xenon-Wechsel den Deckel nicht richtig verschlossen und das Wasser scheint das Steuergerät gegrillt zu haben (so scheint es zumindest regelmäßig zu passieren, wenn Wasser in den SW kommtNun habe ich mir gerade eben ein neues Steuergerät in der Bucht bestellt, das muss wohl aber auch codiert werden. Gibt es hier im Rhein-Main-Gebiet jemand, der sich gegen einen kleinen Obolus anbieten würde, mir weiterzuhelfen? Wäre super !!
-
Okay, super, danke für die Antworten. Dann probier ichs auch einfach mal am hinteren Anhebepunkt. Nachdem keiner mich für verrückt erklärt und von verzogenen Karosserien erzählt hat
-
Hallo zusammen,
heute stand mal wieder der Radwechsel an und ich hab mir endlich mal einen gescheiten Wagenheber von Bahco gegönnt, um der ständigen Angst des zusammenbrechenden Baumarkt-WHs zu entgehen. Nun da die Standsicherheit da ist habe ich mich gefragt, ob ich auch gleich beide Reifen auf einmal wechsel kann - sprich an einem Punkt ansetzen und gleich die komplette Seite anheben. Der Heber würde das locker schaffen, aber ich habe mich nicht getraut, weil ich doch ein wenig Angst habe, dass ich mir damit was 'verziehen' kann. Wie macht Ihr das denn ? Hebt Ihr gleich Vorder- und Rückseite an ? Falls ja, wo setze ich den WH an ? Einfach an einem der "offiziellen" Punkte vorne oder hinten oder irgendwo in der Mitte ?
Wäre cool, wenn ich diese Frage fürs nächste Mal endlich mal geklärt hätte
-
Hey!
Für die Nachwelt: Hab mich gestern daran probiert und es hat bei der Klimasteuerung super geklappt. Navi war wohl ein wenig komplexer, da werde ich mich ggfs. mal ein andermal ranwagen... Nochmals Thx für die Hilfe - was würde ich wohl ohne das E90-Forum (bzw. die fleissigen User) machen ?!?
-
Das sieht doch schonmal sehr sehr gut aus... Danke Dir !!
Ich werds mir am Wochenende mal vornehmen und für die Nachwelt berichten, ob das funktioniert hat und man so an die einzelnen Taster kommt. -
Hallo Jungs, ich brauche mal dringend Euren Rat: Am Wochenende war meine Freundin so gütig, eine RedBull-Dose mit ihrem hübschen Bein aus dem Dosenhalter zu katapultieren, die Soße lief dann (unter anderem) auch über die Tasten des Navischachts/Klimasteuerung . Funktionieren tut alles noch, nur kleben jetzt sowohl die rechten Tasten der Klimasteuerung als auch die des Navischachts fest wenn man sie reindrückt.....
Sehr sehr unschön !!
Ich habe schon leicht versucht, die Tasten herauszuhebeln (wie bei einer PC-Tastatur), das scheint aber nicht zu gehen - zumindest wollte ich es nicht drauf ankommen lassen, dass sie abbrechen. Hat von Euch jemand ne Idee, wie ich die Tasten ausbauen bzw. die Zwischenräume (insb. hinter den Tasten) reinigen kann ohne etwas zu demolieren ?
Wäre echt super !
[Blockierte Grafik: http://www.img-host.de/bild.php/56180,201506231922131OXZ7Z.jpg]
-
Viiiiielen vieeeeelen Dank meine Guten - vor allem meinem E90-Gott TurboRalle !!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch ich habe nun einen Erfolg zu verzeichnen. Nachdem auch der Bosch-Dienst mir nicht wirklich sagen konnte, welcher Brenner in meine SH passt (BMW soll die offiziellen Teilenummern wohl "gesperrt" haben (?)) habe ich mich einfach mal an Eure Empfehlung gehalten und den 9021764A bestellt und verbaut. Einbau war sowohl vom Aufwand als auch von der Komplexität her überschaubar und ~~~~>> Meine SH läuft wieder !!!!!!
Also auch von mir für die Nachwelt: der Webasto Brenner 9021764A läuft in meinem E90 330d BJ 2008. Kostenpunkt bei Bosch: ca. 240.- Euronen.