Beiträge von chrkeller

    Nee, irgendwie nicht... Da ist ne Öffnung, hinter der sich wohl tatsächlich die SH verbirgt (Teilenummer die man lesen kann: 9110391 -> Halter SH), aber die SH selbst kann ich vom Radhaus aus nicht sehen


    Ich denke aber doch mal, dass da immer die gleiche verbaut ist ab Werk? Lt. BMW-Fans die 64 12 9 242 141... Aber mit was ist die baugleich ? Würde mir gerne eine Pumpe aus dem Zubehör holen, statt den BMW-Teile-Aufschlag zu löhnen...

    hey, erstmals vielen Dank an die rege Beteiligung :)
    Dennoch versteh ich es leider nicht so ganz :( Ich hab ja ne Standheizung ab Werk - und die Pumpe, die ich fotografiert hab, ist der auf dem 3. Bild (mit Umschaltpumpe) doch sehr ähnlich ?!? Ist hinter der Stoßstange dann nochmals eine extra Pumpe verbaut ? Und wenn ja, was für eine ??

    Okay, dann werde ich meine Stromtheorie wohl wieder verwerfen ;)


    Eine Frage noch zur ZWP:


    Ich habe gestern mal nachgeschaut und sowas hier gefunden (in Fahrtrichtung links neben der Maschine):


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140203/9urnjpt2.jpg]


    bei BMWFans finde ich nun unter Zusatzwasserpumpe dieses Bild (dort Ziff. 4: Zusatzwasserpumpe:(


    [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/3cf7.png]


    und bei Standheizung dieses (dort Ziff. 5: Umschaltventil:(


    [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/acr7.png]


    Wie ist das denn nun wieder zu deuten? Ist das "Umschaltventil" bei den Modellen mit Standheizung der Ersatz für die ZWP (bzw. sieht ja optisch so aus als wärs ne ZWP + X) oder gibts dann nochmales extra eine ?

    Es ist definitiv die defekte Umwälzwasserpumpe. Ein guter Rat... spar die das Geld und lass es nicht tauschen.


    Naja, so die Ideallösung ist das aber ja nicht, da ich dann auf meine Standheizung verzichten muss :) Ist denn tatsächlich die Zusatzwasserpumpe (#64118369806) oder die Wasserpumpe der Standheizung (#64126989683) dafür zuständig ? Erstere sitzt ja eigentlich super und ist erschwinglich ??

    Es geht in eine neue Runde... Nachdem die SH nun doch (nach ca. 10 mal funktionieren) nochmal ausgefallen ist, hab ich mal mit INPA den fehler selbst ausgelesen:


    StG: IHKA87
    Batteriespannung: 11,6V
    Aussentemperatur: 4 Grad


    1) 9CA9 (9CA9 2401 31E4 583574)
    Auxililary heating communication


    2) 9CA8 (9CA8 3201 31E4 583573)
    Switch-off auxiliary heating due to system
    Switch-off because of error ZWP


    Letzteres (Fehler ZWP) fällt mir da doch mal ins Auge... Ich denke damit dürfte die Zusatzwasserpumpe gemeint sein? Ist die bei der Standheizung die "treibende Kraft" ? Wenn ja (ich habe ja immer noch irgendwie die Batterie im Verdacht, zumal die SH nun schon wieder bei den kälteren Temperaturen und nach etwas längerer Standzeit ausgefallen ist und mich 11,6 V schon wieder etwas wenig vorkommen) kann es sein, dass die ZWP nicht genug Saft bekommt wenn die Lichtmaschine nicht läuft ??


    Wie würdet Ihr all das deuten ?


    thx!
    Christoph