Beiträge von patand

    Zitat

    Das stelle ich bei meinem jetzigem Test auch fest. 5w30 hat für ca. 1000km gelangt. Seit dem ich 5W-40 nutze, waren es zuletzt sogar nur 600km. Fahre viel Autobahn und meist 200km/h.


    Bei meinen nächsten Magen-Darm-Beschwerden werde ich meinen Kaffee mit der doppelten Menge Pulver zubereiten. Vielleicht hilft die dickere Brühe, das etwas weniger ungewollt meinen Körper verlässt:D


    Schlimm, das man auf solche Art versuchen muss, seinen Ölverbrauch zu reduzieren, oder????


    5w40 oder 0w40?
    Dachte, die erste zahl "macht" das Öl im (kalten Zustand) dünnflüssiger.
    Die zweite Zahl bietet mehr Reserven im warmen Zustand.
    Wohl ziemlich laienhaft ausgedrückt.
    Ansonsten dürfte das 10w60, was von vielen als etwas "Linderung" gegen den hohen Ölverbrauch empfohlen wird, ja auch nichts bringen.


    Gruß Paddy




    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


    Hallo 10huby,


    laut Rechnung folgende Leistungen:
    1. Ölabscheider für Motorentlüftung ersetzen
    2. Fahrzeugtest
    Material: Dichtungen und Ölabscheider.
    Kosten: ~220? ohne MWst


    Grund war der hohe Ölverbrauch, gebracht hat es nichts!


    Gruß Paddy


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


    Hallo!
    Grundsätzlich fahre ich kaum Autobahn.
    Mein subjektiver Eindruck:
    5w30- Landstraße 1000 km, 1 Liter
    Autobahn Ca. 1200-1300 km
    0w40- Landstraße 1000 km,
    Autobahn Ca. 700-750 km,


    Zusammengefasst: 5w30 mehr km auf der Autobahn wie auf der Landstraße, mit 0w40 genau umgekehrt!
    Fahrweise immer gediegen!


    Alles irgendwie seltsam, deswegen wollte ich jetzt evtl. Mal das 10w60 probieren


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Zitat

    Hat schon mal einer von euch nach der Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheider geschaut, nur so eine Idee!


    Habe den Ölabscheider wechseln lassen!
    Kurze Frage: Sind KGE und Ölabscheider ein und dasselbe?
    So habe ich zumindest den Typ von BMW verstanden


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Hallo!
    Bisher habe ich vom :) immer zu hören bekommen, dass man den Motor "öffnen" muss, um die Ursachen evtl. feststellen zu können.
    Kann man mit einer Kompressionsmessung denn feststellen, ob ein Problem an den Kolbenringen oder Ventilschaftdichtungen gegeben ist? Bzw. dass fehlende Kompression ein Hinweis darauf sein könnte?



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Hallo!
    Habe dasselbe Problem mit meinem 325i N52-Motor!
    Der Ölverbrauch lag seit dem Kauf des Autos im März 2012 immer bei ca. 1l auf 1000 km (Castrol 5w30).
    Habe dann die KGE tauschen lassen und bin auf Mobil1 0w40 umgestiegen! Seitdem ist der Ölverbrauch noch weiter gestiegen (Ca. 1l auf 750 km).
    Habe mir auch überlegt, mal das 10w60 zu probieren. Hat zwar keine ll1 oder ll4 Freigabe. Aber ACEA A3, welches man laut Bedienungsanleitung alternativ fahren könnte.
    Hat mittlerweile jemand Erfahrungen diesbezüglich gesammelt?


    Ist zwar alles irgendwie der falsche Weg, den Verbrauch über ein anderes Öl einigermaßen in den Griff zu bekommen, aber Bj.2006 und 127000 km, da stehen die bereits angesprochen Reparaturkosten ausser Verhältnis! Insbesondere da es auch hier keine Garantie gibt, das der Fehler anschließend behoben ist.


    VG



    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

    Deiner sieht auch super aus! :D
    Die weissen LEDs im Innenraum und auch die Standlichtringe sind echt klasse.


    Die dunklen Rückleuchten kommen insbesondere bei Schwarz besonders gut:thumbup:


    Nicht das ich gesteinigt werde, aber Brillenfach vom Opel Corsa passt in Farbe und Größe anstelle des Griffes am Dach/ Fahrerseite und kostet nur etwa einen 10er.


    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2