Beiträge von ELB

    ich glaube du hast noch nie in nem 320i gesessen mit Performance ESD....solltest dir mal einen anhören.... :rolleyes:

    Ich finde den Klang nicht schön.
    Aber seis drum, was nutzt dir der Klang, wenn du letztenendes gegen den ach so scheiße klingenden 123d neben dir nichtmal den Hauch einer Chance hast? Abgehängt werden mit klanglich toller Untermalung? Und da muss man nichtmal rennen fahren, der zieht schon in der Elastizität so dermaßen davon.


    Außerdem sollte man mal bedenken, dass es auch Menschen gibt, denen das Dieselgeräusch beim Hochdrehen gefällt. Ich gehöre dazu. Fahre gern mit offenem Fenster und lass ihn Fauchen. :love:

    Also was noch kommt ab 100.000 + irgendwann wird der Turbo sein...und der kostet auch ein ganzes Stück mehr als 1000 (kA wieviel genau)


    Was ich sehr vermisst habe ist der Sound beim Diesel. Wenn ich mir meinem Performance ESD im Bimmer anhöre....dann... :love:


    Ein Diesel ist da doch recht unspektakulär. Da gewinnt der 320i wieder ordentlich an Fahrspass :thumbsup: .

    Warum liest man diesen Schwachsinn von wegen, nach 100.000 km kann man mit nem neuen Turbo rechnen eigentlich immer und immer wieder? Die können auch problemlos 1.000.000 km halten, man sollte nur nicht wie einer Irrer den Wagen heizen und dann sofort abstellen. Wenn man dem Öl dann wenigstens noch 5 Minuten zum Verteilen gibt, dann hält das Teil auch.
    Und nichts für ungut, aber bei den 4 Zylindern hat weder der eine noch der andere einen genialen klang.


    http://www.amortisationsrechner.de/


    Durchtippen und wenn der Diesel nicht viel teurer wird, dann würd ich zu diesem Greifen. Die größere Reichweite macht ihn für die längeren Strecken einfach viel interessanter. Außerdem muss man dann nicht unbedingt tanken, wenn der Sprit grad teuer ist, sondern kann noch ein paar km mehr fahren.

    Schade, ich hab eigentlich gehofft, ein gut erhaltenes Exemplar in Originalzustand zu finden. Die gehören mittlerweile ja auch unter Artenschutz.


    Wünsche trotzdem noch viel Spaß mit dem Fahrzeug, scheinst ja noch einiges vor dir zu haben :thumbup:

    Sieht schick aus. Vorallem der Innenraum gefällt mir :thumbup:


    Hast du das Navi selber nachgerüstet oder einbauen lassen?

    Danke schonmal für die Antworten :)

    Teilemäßig brauchst du dafür die Mulf High, Ich würde den Nachrüstsatz "84 64 0 441 949 Basis-Freisprecheinrichtung Bluetooth" (ca. 100,- EUR) und diesen für die USB Nachrüstung mit den folgenden Einzelteilen zu ergänzen da es einfach günstiger ist als das USB/FSE Set zu kaufen.

    Bräuchte ich dafür dann auch "Ladefreisprechelektronik high"? Zumindest im Teilekatalog steht das ja so drin.


    Davon ab, eigentlich wird das Mikro ja im Dach verbaut. Wenn ich die EBA richtig gelesen habe, dann gibt es fürs Cabrio aber auch eine Version, wo es hinterm Lenkrad ist. Das müsste sich doch sehr viel einfacher einbauen lassen und passt auch beim Coupe?


    Wenn du derzeit keine MULF hast dann Bau dir gleich die Combox ein, die kann mehr und kostet dabei weniger.

    Wofür ist die eigentlich zuständig? Bringt die die ganzen BMW Onlinezusatzfunktionen und hat zusätzlich noch bluetooth etc drin?
    Würde die genauso eingebaut werden, wie die Mulf?

    Hi,


    da ich den how to nicht unnötig vollspammen möchte, mache ich mir mal einen eigenen Thread mit Fragen, die vielleicht auch für andere Neulinge auf dem Gebiet hilfreich sind.


    Ich möchte mein veraltetes Navi Prof rausschmeißen und auf das neue System umbauen. Dank dem howto hab ich auch einen groben Überblick, aber ein paar Detailfragen stellen sich mir noch.


    Aktuell hab ich das Navi prof, BMW Hifi System und den 6fach Wechsler im Kofferraum.


    Haben möchte ich dann das Navi Prof mit Festplatte, USB Buchse im Handschufach und bluetoothfreisprecheinrichtung.


    Was benötige ich dafür zusätzlich?


    Aktuell glaube ich zu benötigen:

    • diverse Kabelsätze
    • Navirechner
    • Idrive
    • Display
    • USB Buchse fürs Handschuhfach
    • so eine freischaltkarte
    • Träger, Blende, Kleinkrams

    Aber reicht das wirklich schon?
    Bräuchte ich nicht zusätzlich noch ein Bluetoothmodul und ein Mikro im Fahrzeug? Wenn ich das Mikro nachrüste, könnte ich dann Spracheingabesystem auch einfach nachrüsten?
    Auf das alte Hifisystem hat das ganze keine Auswirkung, oder?
    Ich hoffe mal auf reichlich Antworten und danke schonmal dafür. :bmw-smiley:

    Ich denke mal, da hast du wenig Chancen etwas zu bekommen. Als hinterer Fahrer musst du immer bremsen können, um einen Unfall zu vermeiden. Ich bekam vor einer Zeit sogar eine Teilschuld, obwohl einer mir in die Seite fuhr während ich überholt habe. Nimm die Kasko in Anspruch und gut iss.

    Dito. Hast du auch 40% bekommen?


    Mit 25% Teilschuld muss der TE rechnen um die kommt er nicht herum. Wird wahrscheinlich noch mehr.


    170 liegt halt auch über der Richtgeschwindigkeit, was sich negativ auswirkt. Glaube man kann fast mit einer 50:50 Teilung zufrieden sein. Aber definitiv ab zum Anwalt.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Monitor gemacht? Preislich scheint er ja eher günstig zu sein, aber kann das was taugen?


    Danke übrigens für die Anleitung, ohne hätte ich mich wohl nicht für nen 3er entschieden^^



    Wär jemand so nett mir diesen Codekartenkram via PN zu erklären? :x