Beiträge von Andre.T

    Danke für die schnellen Infos, hast mich noch auf eine andere Idee gebracht. Werd mir einfach einen kleinen 2 Kanal Verstärker für die Subwoofer zusätzlich einbauen mit so ca 2x40 oder 2x50 Watt RMS bei 2 Ohm und den original verbauten HiFi für die MT und HT weiter nutzen. Ich denke das ist die einfachste und günstigste Variante um etwas mehr aus den Subs rauszuholen. Falls mir das nicht reicht kann ich immer noch bessere Subs einbauen.


    Danke

    Die Subs sind nicht das Problem. Der Verstärker ist zu schlapp.
    Wenn Du den 2-Kanal Verstärker schon hast kannste den ausprobieren.
    Ansonsten würde ich doch etwas kräftigeres nehmen.
    Mit High Level Eingang, Subsonic Filter und ein Bassboost wäre auch nicht schlecht.

    @ AndreT:
    Danke für die tips, Lautsprecher funktionieren alle, hatte ich schon geprüft. Nur das die subs vorne mit dran hängen wusste ich nicht, werd mal probieren etwas mehr nach vorne zu stellen, vielleicht reichts ja.
    Aber bei 2x40W erwarte ich nicht viel.
    Falls ich mir doch einen anderen Verstärker hole, wie sollten die Leistungsdaten etwa aussehen? 2x80W für die subs und 4x40W für den Rest? 2 ohm stabil ist klar.
    2 einzelne Verstärker 1x sub 2 Kanal und 1x Rest 4 Kanal sollte doch auch möglich sein oder? Weil 6 Kanal ja recht selten sind.


    Danke schon mal, Tobi

    4x75W reichen locker aus. Die hinteren LS würde ich über den Hifi Verstärker weiterlaufen lassen. Oder soll der ausgebaut werden?
    Der Verstärker sollte eine Hi-Level Eingang haben mit Auto Sense zum Einschalten.
    Ein Subsonic Filter oder Bandpass Filter ist auch nicht verkehrt um die Subwoofer zu entlasten.
    Ich habe eine Audio System M75.4 verbaut, die macht an 2Ohm 140W.
    Eine Eton SR60.4 mit 80W an 2 Ohm ist sicher auch schon eine deutliche Verbesserung.


    ich habe aber lautsprecher in der hutablage und nicht in den seitentüren (denke ich). verbaut ist orig. von bmw das hifi system. dachte jetzt schon das ich die "alten" von bmw ausbaue und ggf. andere lautsprecher dafür einbaue.

    Sorry, ich habe da was mit dem Touring verwechselt. Bei der Limo sitzen die LS in der Hutablage.
    Ob das lohnt die zu wechseln? Ich würde da eher vorne die Lautsprecher wechseln und ggf. einen stärkeren Verstärker verbauen.


    Wenn Deine HiFi Subwoofer leiser sind als beim Stereo ist irgendetwas defekt.
    Die Hifi spielen deutlicher druckvoller und tiefer.
    Mit einem stärkeren Verstärker lässt sich da noch einiges rausholen. Der Hifi Verstärker hat am Subwoofer nur 2x40W :rolleyes:


    Steht der Fader mittig oder vorne? Die Subs hängen vorne mit dran.
    Ist rechts und links gleich laut? Mit Balance Regler mal ausprobieren ob einer defekt ist.
    Ansonsten vielleicht mal externen Verstärker provisorisch anschließen um zu prüfen
    ob die Lautsprecher oder der Verstärker defekt ist.

    Hab gestern auch die Meyle 200981766406 mit 450N eingebaut.
    Die Klappe fährt jetzt ab ca. 30cm Öffnung selbständig hoch. (9°C)
    Entspricht so dem Neuzustand, habe das beim Händler mal bei einigen Tourings getestet.
    Kostenpunkt: Ebay 30€ incl.Versand für 2 St. :thumbup:
    Die Alten Original BMW waren von Stabilus und hatten auch 450N.