hat schon jemand das Problem erfolgreich beim E90 gelöst?

Gasfedertausch an Heckklappe
-
-
Will mir jetzt auch neue holen ..... meine sind nicht mehr die neusten
Wo liegt hier eigentlich der Unterschied drinne:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…5031&ebayCategoryId=65031
und
http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…5031&ebayCategoryId=65031
Beide sind von der Länge, Hub und Ausschubkraft gleich
-
Kurze Infos noch in einem Erfahrungsbericht von mir:
Gasfedern Kofferraum/Motorhaube wechselnBaumi, deine neuen Federn bremsen leider oben raus nicht, das fande ich nicht sonderlich toll, da die Schaniere so leiden...
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem gelöst, in dem ich die Gasdruckdämpfer vom E46 touring verbaut habe. Die haben 20 N mehr Ausschubkraft.
http://www.ebay.de/itm/2X-STAB…teile&hash=item4d07642ec7
Ausschubkraft 470 N, Länge 543 mm, Hub 193 mmJetzt lässt sich die Heckklappe endlich normal öffnen und bleibt offen.
Gruß BMW 333
bremsen die E46 teile oben raus oder donnern die genauso hoch wie die teile die Baumi verbaut hat ??? (siehe seine videos)
-
Nehmt einfach welche von BMW, haben mittlerweile auch 470N und Scharniere werden geschont!
-
Nehmt einfach welche von BMW, haben mittlerweile auch 470N und Scharniere werden geschont!
teilenummer ?
-
einmal auf den Link klicken den ich gepostet habe und schon erfährst du es
-
Bericht:
ich hatte ja vor kurzem 2 Gasfedern für die Heckklappe bei Schmiedmann bestellt.
Teile waren überraschend schnell da und hab sie heute sofort verbaut.
die gelieferten Teile stammen von Meyle
Ergebnis: Wahnsinn. Klappe öffnet ab bestimmten Winkel wieder von ganz allein!
Mal sehen wie lange das so bleibt!
Kostenpunkt rund 50€
-
Hab gestern auch die Meyle 200981766406 mit 450N eingebaut.
Die Klappe fährt jetzt ab ca. 30cm Öffnung selbständig hoch. (9°C)
Entspricht so dem Neuzustand, habe das beim Händler mal bei einigen Tourings getestet.
Kostenpunkt: Ebay 30€ incl.Versand für 2 St.
Die Alten Original BMW waren von Stabilus und hatten auch 450N. -
Hab gestern auch die Meyle 200981766406 mit 450N eingebaut.
Die Klappe fährt jetzt ab ca. 30cm Öffnung selbständig hoch. (9°C)
Entspricht so dem Neuzustand, habe das beim Händler mal bei einigen Tourings getestet.
Kostenpunkt: Ebay 30€ incl.Versand für 2 St.
Die Alten Original BMW waren von Stabilus und hatten auch 450N.bremsen die im oberen Bereich genau so ab wie die original verbauten?