Beiträge von ultraGs57

    Erst Federn und esd dann Felgen. So würde ich es machen, da du im moment keine Sommerräder brauchst.


    Und je Tiefer der Wagen, desto größer wirkt die Felge. Schöne 17er und 18er würden es auch tun in deinem Fall.


    Und bedenke das Reifen für die 19" Felgen auch ihren Preis haben. Gute 19" Reifen kosten das Stück 250 Euro. Da wird es mit deinem Budget von 1100 Euro wieder knapp.


    Aber deine Entscheidung..

    Zitat

    Hab heute nochmal meinem BMW Händler des Vertrauens kontaktiert - das Performance Power Kit für den E91 320d Bj. 2009 kostet bei Ihm mit Einbau & Eintragung 1680€ ;( Das Kit alleine liegt bei 1130€, der Rest ist Arbeit + TÜV-Eintragung.


    Das ist mir im Moment einfach zuviel - wie kommt ihr auf Preise von <900€ ??


    Die 900 sind nur aufs Kit bezogen. Aber dein BMW Händler des Vertrauens ist nicht so vertrauenswürdig, 900 kostet das Kit bei BMW für Ottonormalmenschen. Ein BMW-Händler sollte es günstiger beziehen können. Und dein BMW Händler verkauft es dir für 1130. Und auch die Lohnkosten sind ja mal krass, 100 kostet Tüv und 1130 das Kit. Dein Händler möchte also für 2 Stunden Arbeit 450 Euro. Vertrauenswürdig ist mal was anderes.

    Das man immer den Neupreis erwähnen muss, verstehe ich nicht. Am meisten werden auch noch die Reifen mitberechnet. Neu ist immer teurer, deshalb kaufen ja viele Gebraucht. Vor allem, in den neuen Felgen/Reifen kommen Steuern und Händlergewinne mit in den Preis rein. Auch wenn deine Felgen in einem guten Zustand sind, es sind immer noch gebrauchte. Und es sind nur 17 Zöller.


    Vor allem die Tatsache das du Mischbereifungen hast, macht es für viele unaktraktiv. Einige suchen aber nach Mischbereifungen. An Winterreifen in der Dimension 255/45/17 gibt es keine große Auswahl, und die Sommerreifen sind gerade auch nicht billig. Da wäre der Unterhalt von 18" ja günstiger. Diese Reifen/Felgen haben so viele Nachteile, das die nur in kleinen Kreisen beliebt sind.


    Ich konnte meine M Felgen in den selben Dimensionen nur für 500 verkaufen. 200 Euro ist echt wenig, wer verkauft schon Felgen für den Preis? :what:


    Ich verstehe dich zwar das es wenig ist, aber so ist halt nunmal der Markt. 600-700 Euro ist ein angemessener Preis, unter 500 würde ich die an deiner Stelle nicht abgeben.

    Ich benutze mal diesen Thread wieder für eine peinliche Frage :D


    Sind Eibach Federn gut?


    In der Beschreibung von den Eibach Federn steht etwas von der Achslast, VA 1100 KG und HA 1200 KG. Ist damit die maximale Traglast gemeint? Dann wird es doch eng, wenn Fahrer und Beifahrer 100 KG wiegen, oder wie darf ich dies verstehen?

    Ja gut was soll ich noch sagen, jeder darf das glauben was er mag. Nur sollten wir erstmal über den Biodiesel und dem normalen Diesel mit Bioanteil unterscheiden. Aber egal, gehen wir von Biodiesel aus. Da die Nachteile/Vorteile im normalen Diesel bis zu 7% auch vorhanden sind. Als erstes möchte ich deine "Quellen" erwähnen, welche einmal "Biodiesel.de" und die andere Quelle anscheinend Werbung für "nachwachsende-rohstoffe.de" macht. Denkst du wirklich, das die Hersteller dieser Produkte, also ihre eigenen Produkte schlecht reden? Welcher Hersteller macht das schon? (die beiden anderen "Quellen" habe ich mir jetzt nicht angeschaut, da ich die eine nicht öffnen konnte, und bei dem anderen wahrscheinlich Seitenlang lesen muss)


    Hier einmal paar Quellen, die das Gegenteil beschreiben:
    (Es geht um Biodiesel! Aber der normale Diesel hat einen Bioanteil von 7%)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Biodiesel#Fahrzeugtechnik



    http://www.adac.de/infotestrat…fe/biodiesel/default.aspx



    Aber übel kann ich es dir nicht nehmen, die einen sagen es ist gut und die einen nicht. Jeder sollte es für sich selbst entscheiden, aber wenn mein Fahrzeug nicht für Biodiesel geeignet ist, oder Diesel mit bis zur 7% Bioanteil, dann tanke ich dies auch ungern. Ich tanke selber nicht immer V-Power, denn die Preise hier sind echt zum... Aber, dafür füge ich nach jedem Volltank ein Additiv mit bei. In den Niederlanden kostet der V-Power nur 6 Cent mehr, für 6 Cent/L würde ich kein normales Diesel tanken.


    Es ist jedem selbst überlassen was er tankt, und für was er richtig hält. Aber wir beide, werden uns nicht gegenseitig überzeugen können :) was aber nicht schlimm ist. Vielleicht hast du Recht, vielleicht aber auch ich. Die Erfahrung die ich bisher mit dem Sprit gemacht habe, ist der Grund weshalb ich meine Meinung diesbezüglich nicht ändern werde. Das Auto allerdings, läuft ruhiger und besser, wie mit dem normalem Diesel. Und allein deshalb kann ich nicht glauben, dass der (Bio)Diesel besser sein soll.

    Ich weiß nicht, ich bin davon ausgegangen das es jetzt nur für den mit 130KW ist. Aber wäre auch blödsinnig wenn man es nicht für die 135KW Variante anbieten würde. Diese kommt sogar auf 147KW statt 145KW. :D


    890€ ist ein Super Preis, das Tuning bei "Profi Tunern" ist fast so teuer. Ich werde es machen lassen sobald die Sommerreifen drauf sind. Aus dem Programm werden die es ja wohl nicht nehmen, hoffe ich. Und wenn man mit 2-3 Fahrzeugen bei BMW auftaucht, geht es bestimmt sogar etwas günstiger.

    Ich glaube die Preise wurden gesenkt, für den 120d kostet das Tuning 850 Euro und für den 320d 890 Euro. Desweiteren bietet BMW dies auch für die letzte Baureihe mit 135KW an.


    Kann man beim BMW Katalog nachschauen.


    Falls jemand interesse aus dem Raum NRW an diesem Kit hat, so kann man ja sich treffen und vielleicht gibt es Rabatt für 2-3 Fahrzeuge.