Modell : E91 LCI 335d
Baujahr : 04/2011
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : Laut Papieren 285PS und 580Nm -> real gemessen auf Prüfstand 305 PS und 655 Nm mit OEM Hard- und Software
Anbieter der Leistungssteigerung : Dieselspeed
Art der Leistungssteigerung : Tuningbox
Preis für die Leistungssteigerung : ca. 950 €
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : Laut Anbieter: 333PS und 640 Nm
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : Ja
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm): bei 2 Testläufen, deren Abweichung <2% war 336 PS (@4058 U/min) und 703 Nm (@2272 U/min)
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : -
Erfahrungsbericht :
So hier mein kurzer Erfahrungsbericht. Nach kurzem Vergleich der Angebot habe ich mich das erste mal gegen eine Kennfeldoptimierung (bei bisherigen Fahrzeugen gemacht) und für ein Tuningbox entschieden. Gründe wieso, weshalb, warum tun hier nichts zur Sache. Fakten zählen.
Kontakt zu Dieselspeed war sehr gut, Beratung und Kaufabwicklung war sehr Professionell und auch auf kritische Fragen wurde direkt geantwortet und nicht um den heissen Brei geredet.
Einbau geht leicht von der Hand und ist nahezu Idiotensicher.
Ab hier neuer Input:
Nach einigen Monaten mit der Box kam ich nun endlich mal dazu die "Delta-Leistung" genau zu messen. Gemessen wurde die Leistung mit der App PerfExpert. Eingangsmessung ohne Box hat gleiche Werte wie der Prüfstand 3 Monate zuvor (Abweichung <1%) geliefert. Das Ergebniss kann man oben ja sehen. In Bezug auf die Leistung mit der Box ist es ja fast eine Punktlandung. Beim Drehmoment stand mein 35d schon vorher gut im Futter und nun halt noch ein wenig mehr. Somit bin ich zwar über den Auslegungspunkt für das Automatikgetriebe (650 Nm) doch ZF wird einerseits das Getriebe nicht nur mit 8% Sicherheitsfaktor bauen, sondern auch nach Lastzyklen rechnen und ich fahre ja nicht konstant mit 700 Nm am Anschlag.
Interessant ist noch, dass ich die Chance hatte noch einen weitere Box von Dieselspeed mit zu testen bzw. zu messen. Diese wurde mit Absicht weniger auf Drehmoment und mehr auf Leistung ausgelegt und brachte das max Drehmoment von 685 Nm erst bei 2713 U/min aber dafür auch eine Spitzenleistung von 342 PS bei 4032 U/min. Da aber im unteren Drehzahlbereich <2000 U /min kein grosser Unterschied zur OEM Kennlinie lag und ich hier in der Schweiz eher Drehmoment im Drehzahlkeller als Spitzenleistung benötige (zumal der Unterschied marginal ist) bleibe ich bei der orignalen Box.
[gallery]14089[/gallery]
Weiter muss ich Bemerken das ein riesen Unterschied im Verbrauch besteht. Ich bin 2 Wochen vor der Messung mit absicht ohne Box gefahren. Mein Durchschnittsverbrauch zum Arbeitswegs ging mal glatt ~1l hoch. (7.8l). Seit dem die Box wieder drin ist, fällt und fällt der Verbauch wieder konstant und ich werde mich wohl wieder auf 6.6-6.8l einpendeln wie es vor diesem Versuch war.
Und ja das Gaspedal kann auf dem Arbeitsweg aufgrund netter Blitzer und Verkehr nur gestreichelt werden. 