Beiträge von ClubberCH

    Ja beim Preis bin ich auch gespannt, habe heute noch keine Info bekommen aber auch nicht aktiv gefragt. Wird wohl um den Preis des 335i LLK's liegen.


    Fakt ist, die LLK Prototypen sind in in einem 330d und einem 335d verbaut und laufen. Erstes Kundenfeedback ist positiv, siehe Facebook posts. Wagner wird laut eigner Aussagen bis auf die Druckverlustmessung keine eigenen Daten erstellen. Alle Daten die darüber hinaus veröffentlicht werden sind Daten die von Kunden bereit gestellt werden. Serienfertigung der LLK's ist angelaufen und da die Luftsammler Alugussteile sind rechnen sie mit 45 Tagen bis die ersten fertig sind. Also wäre das so Ende November. Also muss man noch Geduld haben.

    Leistung ist mir eher nebensächlich. Lieber das die Turbo weniger heiß laufen. Ob mehr Leistung kommt liegt ein wenig daran ob die Kraftstoffpumpe genug Most rein bringen kann und weiterhin das richtige Gemisch zu haben. Mal sehen ob Wagner mit ihrem Prototypen Tests machen.

    Ja aber trotz Register Aufladung kann es ein Turboloch geben, aber da brauchen wir jetzt nicht drüber diskutieren. Schön ist das Wagner einen LLK macht und ich werde kommende Woche wohl mal einen Spontanbesuch dort abstatten und mal die Finger auf das gute Stück legen sofern sie mich lassen. :)


    Cool...


    Plug and Play? Was für ein E9x welches Baujahr und von welchem Lenkrad auf welches?


    Ich habe gestern bei nem E91 LCI mit Professional Navi, MuFU, Regensensor und M Sportlenkrad auf nen M Sportlenkrad mit Paddels aus einem Fahrzeug mit Identischer Austattung gewechselt. MuFus gehen, Paddels noch nicht. Am Freitag wird codiert. Sofern es danach nicht geht muss Ich wohl die Kabel zur Box ziehen. Aber alles halb so schlimm.

    Ciao E91 Gemeinde


    Ich bin stolzer Besitzer eines E91 LCI 335d. Hab das m Fahrwerk verbaut, doch leider finde ich, dass der Wagen ein bissl zu viel in den Kurven wankt. Ich bin halt normalerweise Minis gewöhnt und die liegen bekanntlich ein wenig straffer auf der Strasse. Aber egal zurück zum Thema. Jetzt besteht Frage ob ich nur härtere Stabis, am besten einstellbar, einbaue oder doch ein Gewindefahrwerk oder beides einbauen lasse. Ich bin nicht auf der Suche nach extremen Tieferlegungen, sondern will den Karton nur straffer in den Kurven.


    Hat jemand Erfahrungen mit härteren Stabis in Kombination mit dem E91 M Fahrwerk?


    Gruß