Beiträge von ClubberCH


    Optisch sieht die Nummer 1 so aus wie der Kontakt den ich nicht hatte ? Aber man kann alles passend machen wenn man nur will. Kann wie gesagt erst Sonntag die Teilenummern der Rechnung checken. Habe aber andere Kontakte geholt als hier vorher im Thread angegeben. Die hatten beim Freundlichen keine im Lager und habe dann mit dem BMW Diagnostiker seinen Schrank in der Werkstatt geplündert ?

    Ja bezüglich der Kontakte kann ich am Sonntag nochmal schauen. Fakt ist das an der Junktionbox die Pins sehr dünn sind und somit der Buchsenkontakt auch nur ein kleine Loch hatte.
    Aber am schwarzen Stecker in der wasserdichten Box sind die Pins eher Breit, dadurch sollte die Kontakte eher einen breiteren Eingang haben. Wobei die Gesamtabmasse natürlich bei beiden Varianten identisch sind.


    Foto vom anderen Layout der wasserdichten Box hab ich mit gespart. Der Getriebestecker ist der einzige Schwarze. Auf deinem Foto war dieser hinten Richtung Spritzschutzwand. Ei mir war er vorne am Steuergerät mit dran.


    Mein Tipp kauft euch die Buchsenkontakte mit Kabel dran. Die lötet man einfach zusammen und fertig. Kabel sind lang genug.

    Ja das erfährt man erst wenn man mit Günter Beckers telefoniert. Klar macht er die Steuergerät nicht selber, aber die Software auf die es ankommt macht er selbst und setzt sie aktiv im Rennsport ein. Und auch bei normaler Software Optimierung ist er am Start. Ich sag nur der Vergleich getunter 1er M wo komischerweise der Dieselspeed 1er wieder der schnellste war und auch wieder am wenigsten verbrauchte.


    Wenn es dich wirklich interessiert Ruf einfach an. Oder halt eine Email.

    So endlich fertig. Kabel verlegt Wagen codiert und geht alles.


    Solange man sich nicht von dem bei mir anderen Layout der Wasserdichten Box verwirren lässt ist alles recht einfach. Mussten Leider unsere Buchsen für den schwarzen Stecker modifizieren damit die passen. An der Junctionbox ging alles perfekt.

    Zitat


    Auch bei Tuningboxen kann das Fahrzeug in den Notlaufprogramm laufen :thumbsup:
    Wenn du aber nicht viel bock auf rumprobieren hast ist eine Softwareoptimierung die beste Lösung


    Das hieße ja man müsse bei der Dieselspeedbox selbst programmieren oder die Settings machen. Das ist aber nicht der Fall. Alles Plug and Play. Nicht verwechseln mit ner Box wie die JB4 bei dem 335i's



    Und ja meine Box ist relativ neu. Wobei das Thema der Leistungsoptimierung bei meinen Autos eher schon ein alter Hut ist. Lang her das ich nen Wagen ohne Modifikation besessen habe.

    Ja das muss jeder selbst wissen.


    Temperaturen werden aber nicht vorgegaukelt. Einzig Raildruck sowie Ladedruck werden an das Drehzahlsignal angepasst gemäss einer programierten Kennlinie. Alle originalen Limite wie Temperatur bleiben erhalten, was bei einigen Softwaremodifikationen nicht mehr der Fall ist. Glaube mir ich habe genug Fahrzeuge im engeren Umfeld mit geänderter Software und Boxen und ich musste mich selbst belehren lassen das Softwaremodifkationen von angeblichen "Profis" nicht immer das Beste sind. Deshalb viel bei mir Evotech zum Beispiel gleich durch. Die sitzen quasi bei mir vor der Haustür und ich hätte Vorort Support. Doch leider schreibt selbst die Autobild, das die Software die Laufkultur verschlechtert und dieses Feedback habe ich leider auch von Kollegen deren Fahrzeug dort war.
    Aber ich muss hier ja keine Werbung machen und jeder muss selber seine Erfahrungen machen. Auch in Bezug auf Russgrenzen, Problemen mit dem DPF etc.


    Gruss

    Hallo


    also du solltest erst für dich selbst entscheiden was du möchtest. Da Leistungstechnisch eine Box oder Software kaum einen Unterschied macht. Ich habe mich das erste mal gegen eine Softwareoptimierung und für eine Box entschieden.
    Du musst für dich abklären was du willst:


    Möchtest du eine "perfekt" auf dein Auto abgestimmte Software? -> Softwaremodifikation auf Rollenprüfstand -> chance auf Mehrleistung, aber auch die Gefahr von individuellen Problemen. Kenne ich leider genug
    Möchtest du die 250km/h Sperre entfernen? Falls ja -> Softwaremodifikation -> kann aber von BMW später festgestellt werden und könnte zu Garantieproblemen führen. War für ich nicht akzeptabel da ich hier in CH eine lokale "all inclusive Garantie" habe die ich nicht verlieren möchte
    Für eine Box von Dieselspeed spricht, einfache Installation, demontierbar wann immer ich will -> somit steht Garantiesachen oder Service Upgrade von BMW seite nichts entgegen. Du must im Falle eines Problemes nicht extra hunderte Kilometer zum Tuner fahren um wieder ein funktionstüchtiges Auto zu haben. Das hatte ich bei meinem Clubman Cooper S der von MTH / Dähler Motorsport gemacht wurde, bei jeden scheiss Problem musste ich 120km nach Bern Fahren *nerv*


    Das die Boxen von Dieselspeed 10mal besser als der Racechip kack ist, versteht sich. Der Preis ist auch der gleiche wie bei einer richtigen Software mod. Vorteil ist auch, beim Fahrzeugwechsel kannst du die Box in dein neues Fahrzeug mit übernehmen und mit einer neuen Software passend machen. Dieselspeed ist ein professionelles Rennteam (unter anderem ein 335d) die mit ihren Know how die Software entwickeln. Support ist zu 100% gegeben und Jungs haben mit ihrer Software erfahrung bei Langstreckenrennen. Kann allso nicht so schlecht sein. Der einbau bei Dieselspeed wäre glaube ich inklusive gewesen samt Rollenprüftstandslauf vorher und nachher. Damit der Kunde auch weiss was 10min Arbeit bringen.


    Ich habe die Box nun drin und mein erstes Feedback hier gepostet. Test zu getunten 335d von Dieselspeed und co. findet man über google bei auto bild und Konsorten.
    link zum Feedback hier im Forum