Beiträge von ClubberCH

    Ich bau mir jetzt dann ne einzelgarage mit Selbstschussanlage und setzte die Karosserie unter starkstrom - dann sollen se kommen :D



    Gesendet via Tapatalk



    Leider alles verboten, hab mit de Kapo mal so Massnahmen besprochen. Selbst GPS Tracking ist eigentlich nicht erlaubt. Verlegen der OBD Schnittstelle auch nicht erlaub... bla bla bla...

    Da könnt man echt kotzen. Dem Gesindel gehen die Ideen auch nicht aus. Ich hoff immer das se meinen Alten nich mehr wollen.



    Also hier in CH wärest du sicher, hier werden nur grosse Motoren "bestellt". Hab letzte Woche mal die Liste aktuell gestohlenen Fahrzeuge in CH gesehen.

    Sorry aber das Thema Sicherheit ist bei BMW intern so etwas von vernachlässigt. Ich kenne eine Softwareentwickler von BMW und sobald das Thema Softwareverschlüsselung aufpoppt wurde bisher immer geblockt. Ich mein wenn wir als nicht Profis unsere BMW codieren können wissen wir was die Profis können. Das die Dinger auch teuerer werden würden ist ein Trugschluss, aber leider rennt die Automobilindustrie im Bereich Sicherheit dem Rest der Welt hinterher. Es kann einfach nicht sein das ein abschlossenes Fahrzeug, Strom auf der OBD Schnittstelle hat und so jeder Dubbel Schlüssel einprogrammieren kann.


    ach ja link geht ;) man müsste bloss mal drauf klicken, hab das vorhin mal korrigiert

    Tja immer wieder was neues, immer besserer Diebstahlschutz hilft alles nichts :cursing:
    wenn die was haben wollen bekommen die das auch ;(


    Tja es schein mir ein Wettrennen zu sein, hab letzte Woche guten Kontakt mit Profis aus Berlin gehabt, krass was im dicken B so abgeht.

    So ich will jetzt nicht auf alle Details eingehen aber hier kurz die neuste Masche unserer fähigen Autobeschaffer...


    Wir kennen alle doch bestimmt das Video wo der 1er M in ein paar Minuten gestohlen wird. Das ist wohl nun out. Denn dabei macht man ja das Schloss kaputt und muss als Autobeschaffer das Ding noch reparieren lassen. Voll Blöd....


    Jetzt gibt es was viel besseres und das ist viel einfacher. Sie schlagen die die Scheibe ein, klauen nix, pflegen über OBD mal fix 8 Schlüssel in dein Steuergerät ein, verschwinden wieder und warten das der "dumme" Besitzer nur die offensichtlichen Schäden (Scheibe, Kratzer etc.) reparieren lässt und dann kommen sie wieder und holen den Wagen in einem perfekten Zustand mit einem der 8 Schlüssel ab.


    Wer ein blödes Gefühl im Magen heute haben will, der Schaut sich folgedes Video als nettes Beispiel an.
    neuer Schlüssel in sek im Steuergerät


    So geschehen in Zürich, letzte Woche, Opfer 2 schwarze 335er Tourings, beide in der gleichen Tiefgarage


    Zum Glück sind die Besitzer nicht dumm und können 1 und 1 zusammen zählen, wenn nichts gestohlen wird bei 2 identischen Fahrzeugen in der gleichen Tiefgarage, und lassen man halt mal das Steuergerät bei BMW gleich mal mit auslesen 8)


    Geil ist bloss das BMW für neue Schlüssel nen riesen Aufwand betreiben muss, inkl. Austausch der Steuergeräte etc.



    So und ich kümmer mich nun mal darum das unsere freundlichen Autobeschaffer es ein wenig schwieriger haben wenn sie zur Abholung wieder kommen. :whistling:

    Zitat

    - Heckdeckel für e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*
    - Haube für e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht* (Wahlweise M3 Optik oder normal)
    - Kotflügel e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*
    - Türen e91 LCI (ab 9/2008 ) *Focus aufs Gewicht*



    Das gewechselt würde bestimmt gefühlte 50PS mehr bringen... :thumbsup:


    Da bin ich sowas von dafür


    Plus das Carbonschwert.


    Kein Mensch brauch Carbon für die Optik. Was zählt ist Gewicht! Kotflügel etc würde ich eh fast lackieren.

    500t Kilometer :train: viel Spass


    Aber sobald man den Hobel optimiert ist Geld eh egal, da es ein Hobby ist. Man könnte sich das jetzt noch durch Minderverbrauch die Sache schön reden aber egal. Aber pauschal zu sagen ein getunter Wagen läuft weniger lang als Serie ist falsch. Klar wenn man Ladedruck hoch schraubt und die Kühler nicht anpasst ist das klar, aber solange die thermischen Belastungen gleich bleiben oder geringer sind hält der Motor. Wobei ich bezweifele das auch nur ein moderner Turbomotor 500tkm hält. Die Zeiten sind vorbei bei Literleistungen von 120 PS bis 200 PS. Und als Info... mein gemachter Mini mit Software, optmierten Kühlern und Verrohrung lief von den Temperaturen immer kühler als Serie. Sieht man auf den Parkplätzen nach nach zügiger Passfahrt. Alle OEM Autos wild am Nachkühlen und die optimierten Minis machten keine Mucks.



    PS Wenn es um Kohle gehen würde würde bei mir gar kein Auto stehe und ich würde ÖV nehmen. Ist hier CH gar ich mal so schlecht.


    ?? Naja wenn du meinst, da geh ich vielleicht bei Saugern mit. Bei geladenen Motoren ist es so'was von egal wie gross Motor ist, da geht immer was. Und was Tuning Wert ist kann ja jeder selbst entscheiden.


    Als Referenz zur sehe ich da die 1.6l Turbo Motoen von Mini. Als Cooper S mit 175/184 PS sind die ok aber hauen dich nicht vom Hocker... optimierst du das Ding aber und kommst in die 230 PS Region reden wir von einem ganz anderen Biest. da ist jeder Cent sein Geld Wert.Wenn man noch nen John Cooper work Motor hat, der als Basis 211 / 218 PS hat und bringt den dann in die 260 PS Region sieht es genauso aus.. bloss nochmal nen Stück krasser.

    Die V12 hatte ich auf dem Cooper S, waren sehr gut aber auch schnell runter


    Such mal hier im Forum, die Hankook V12 sind auf dem Mini top ( hatte ich auch auf meinen Clubby S), aber auf dem 3er sind sie mehr als bescheiden, wenn man den Aussagen hier im Forum folgt.