Super... somit kann sich mein Lackierer zeit sparen.
hier kann somit zu
Super... somit kann sich mein Lackierer zeit sparen.
hier kann somit zu
Hallo,
nachdem mich die Suchfunktion und die Sammlung der OEM Reparaturanleitungen nicht weiter gebracht haben, Frage ich jetzt doch mal frei hinaus.
Muss ich die Heckschürze demontieren um den Heckdiffuser am M Paket zu demontieren? Oder kann die Hechschürze am Fahrzeug bleiben?
Danke und Gruss
Hast nun mal geschaut ob dein Lichtschalter in der richtigen Stellung ist? Nen Kollege hat sich auch beschwert das sein Kurvenlicht nicht geht. Naja bis er merkte das er nicht auf Automatik war. Somit geht auch keine Kurvenlicht.
Hatte im Post 2 verwechselt das die Spiegelschalterstellung war für den Parkspiegel wichtig. Nicht für's Kurvenlicht.
Hi...
hast mal geschaut auf welche Stellung deine Seitenspiegelverstellung ist? Weiss jetzt nicht mehr genau, aber ich glaube wenn die auf Beifahrerseite steht, ist das Kurvenlicht aus. Ist die auf Fahrerseite ist das Kurvenlicht an. Weiter muss der das Licht aus Licht Automatik stehen. Steht alles in dem netten Buch in deinem Handschuhfach
Zur Info
Wintertuning ist seit Jahren im Geschäft, Ich und ein paar meiner Minikollegen haben dort unsere COoper S bzw. JCW's machen lassen. Software wirdn nicht von ihm selbst gemacht sondern von MTH geliefert. Die Minis liefen dann über mehrere tausend Kilometer recht sauber.
Daehler in der Schweiz bietet die gleiche an und zeigt mal wieder das es nicht so viele Anbieter gibt die selber Software schreiben, sondern die Jungs im Endeffekt Zwischenhändler sind und dir die Software "bloss" aufspielen.
Was ein 325i zu Leisten vermag sieht man ja bei Dom
Wäre eine Schweizer Firma und geben 3 Jahre Garantie drauf.
Nennt sich rcp solutions und DGB Tuning
Adresse ist rcp-solutions.ch und dgb-tuning.ch
RCP kann ich nur empfehlen. Ich fahre zwar nicht deren Software, doch der Kollege fährt seit 50 tkm (ca. 2 Jahre) auf einem 335i VFL. Laut Prüfstand hat der Wagen nun ca. 405 PS und es sind keine anderen Lader oder LLK's verbaut, trotzdem macht der Motor null Probleme und wird auch selten geschont.
Auch bei weiteren Rückfragen, überspielen der Software durch BMW etc. stehen sie schnell und kompetent zur Verfügung.
Du kannst ihn auch so einbauen ohne Softwareoptimierung. Der Ladeluftkühler wird einerseits dafür sorgen das kühlere Luft und somit mit höherer Dichte -> mehr Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfügung steht. Andererseits wird der Turbo damit entlastet, da der LLK von Wagner auch einen geringeren Druckverlust hat und somit mehr Druck vom Turbo im Zylinder ankommt. Das volle Potential des LLK wirst du aber erst mit Software bekommen. Es gibt doch im Raum München genug fähige Chiptuner.
Werde voraussichtlich in den kommenden 2 Monaten den LLK einbauen. Je nachdem ob ich zur Messe am Bodensee fahre oder doch bei Wagner direkt vorbei fahre.
? Ich hab nen CIC und hab das bisher noch nicht entdeckt... na dann muss ich wohl mal gucken. Man lernt immer dazu
Huhu!
Nachdem ich die nichtaktivierbare Tempomatanzeige und den Tankstopvorschlag aktiviert habe, hab ich noch ne Frage.
Hat jemand schonmal beim CICM (Navi Business) den Kreuzungszoom aktiviert? Bedeutet das das er an Kreuzungen auch aus der Kartenansicht heraus in die Pfeilansicht springt?
Tankstopvorschlag? Kreuzungszoom? Oha wo gibt es sowas?
Abwarten und Tee trinken. Am Ende kackt die Ente....