Beiträge von Hörnchenmeister

    Mal ne Frage an die die eine DoppelDIN Blende nutzen.
    Hab eine für meinen E90 gekauft und neulich mal das Klimabedienteil drangehalten. Jetzt hat die Blende ja nun um die öffnung für das Klimateil diesen Steg der nach innen geht und da liegt nun das Gehäuse des Klimateils auf.


    Betrachtet man das ganze nun von vorn liegen die Knöpfe etwa 1/2-1cm weiter hinten und sind nicht bündig mit der vorderseite des Rahmens.


    Wie habt ihr das da gemacht? So gelassen? Das sieht ja nun doch etwas blöd aus.


    Diese Blende hab ich:
    http://www.yatego.com/carhifik…oblende-bmw-3er-e90-24423
    Gibt ja soweit ich weis auch nur die wo das Klimateil unter dem Radio ist.

    x165.2 - laststabil bis 4 Ohm Stereo pro Kanal und 2 Ohm im gebrückten Modus <== bedeutet 2 ohm sind nur im gebrückten modus zu erreichen sprich beide kanäle verwenden.
    r190.2 steht zwar 2 ohm stereo stabil aber leider keine leistungsangaben im 2 ohm betrieb

    Ich glaube irgendwo ist da ein Fehler in den Angaben.
    Laut BDA läuft die 165.2 auch an 1Ohm mit 2x390W. Und an 2Ohm mit 2x275W.
    Die R190.2 leistet laut BDA 2x280W an 2Ohm.

    Hm. Gut, dachte ich mir schon dass das ziemlich aufwendig ist.


    Nehme doch mal an so ein GPS Empfänger hat auch hinten auf der Hutablage guten Empfang oder? Hab ich noch nie probiert. Aber da der PC in den Kofferraum soll wäre es wohl einfacher nen GPS Empfänger auch irgendwo hinten zu verbauen.

    Ich greif das Thema nochmal auf um keinen neuen Thread aufzumachen.


    Würde ja auch gerne bei meinem E90 die Flosse nachrüsten. Allerdings nicht nur wegen Optik sondern auch zur funktion da ich im Moment dabei bin mir einen CarPC ins Auto zu basteln und ich da eine GPS Antenne bräuchte.


    Jetzt wäre allerdings die Frage wie aufwendig das ganze ist die Flosse anzubringen und eine GPS Antenne von der Flosse bis in den Kofferraum zu ziehen und vorallem was das wohl ungefär kosten würde wenn man das machen läst?


    Zweite sache ist dass ich da etwas bedenken mit der Dichtigkeit hätte. Weis ja nicht ob die Flosse beim Nachrüsten genauso geklebt wird wie wenn sie von Werk drauf ist. Nicht dass da irgendwann das Wasser reinläuft wenn man da nen Loch ins Dach bohrt.
    Was meint ihr dazu?

    An sowas hätte ich dann auch schon gedacht.


    Aber wie weit reichen die Schallwellen denn und wie reagieren andere Tiere auf die Dinger?
    Mein Auto steht bei uns aufm Hof und da laufen auch unsere Katzen rum. Aufs Auto sollen die zwar auch nicht springen aber wirklich gestört werden sollten die durch sowas auch nicht wenn der Schall weit reicht.