Beiträge von Hörnchenmeister

    Hab gerade nochmal mein Auto gewaschen und wollte ein paar Blätter zwischen Motorhaube und Kotflügel entfernen.
    Also Motorhaube aufgemacht und dann mit schrecken festgestellt dass da wohl ein Marder zu besuch war.
    Überall Pfottenabdrücke auf den Motorverkleidungen und eine Ecke der Schaumstoffmatte unter der Haube war völlig zerfressen und die Reste lagen unten im Motorraum.
    Sonst konnte ich zwar keine beschädigungen sehn aber sowas kotzt mich grade schon sehr an da ich das Auto grade mal ein paar Wochen habe.


    Solche sachen wie Hundehaare oder Marderspray etc. soll ja nicht wirklich helfen. Nachbar hat etwas Maschendraht unterm Auto aber das hilft bei ihm wohl auch nicht.


    Habt ihr da noch ein paar Tips und Tricks um die Viehcher draußen zu halten?

    Moin,


    Ich habe einen E90 LCI. Mit Professional Radio und normalem Stereo LS System. Ohne Navi.
    Ich möchte jetzt das Radio gegen einen CarPC ersetzen. Dabei aber die PDC und die Funktionstasten am Lenkrad behalten.
    PDC wird dann wohl nur über so nen Piezzo LS gehn.


    Für das MFL hab ich einen Adapter für BMW gefunden der das IBUS Signal abgreift.
    Jetzt hab ich schon die ganze Zeit gegoogelt und bin grad etwas ratlos.
    Gibt es dieses IBUS Signal im E90 noch? Hab einmal gelesen dass es jetzt nur noch ein K-BUS gibt welcher aber auch die Signale vom früheren IBUS ausgibt. Stimmt das so?


    Hat jemand eine Pinbelegung des Quadlock Steckers? (Fahrzeugseitig)
    Hab eine vom Business CD Radio gefunden. Stecker X13812. Ist das der selbe?
    Da gibt es allerdings nur 2 Pins (9,11) mit der Bezeichnung CAN-Bus. Welcher Pin ist dann der für die MFL Tasten?

    Ach das wird wohl alles wieder eine fummelei.
    Naja in 2 Wochen hab ich erstmal Urlaub. Da geh ich das mal an. Hoffe die Temperaturen bleiben noch etwas oben.


    Wenn noch jemand eine Anleitung für die demontage der Mittelkonsole/Armlehne zur Hand hat dann immer her damit.
    Hab gestern schonmal hier im Anleitungsthema und den darin verlinkten Seiten gesucht aber nicht wirklich was ausführliches gefunden.

    Rücksitzbank ist ganz leicht draussen, kann man einfach mit nem Ruck runterziehen...

    gibts dafür ne Anleitung oder schaft das jeder vollidiot? :D


    Für die demontage der Mittelkonsole/Armlehne wäre eine Anleitung sicher nicht verkehrt.



    Ja links oder rechts entlang verlegen wäre an sich kein Ding. Jedenfalls mit den LS oder Stromkabeln.
    Bei sowas wie HDMI oder USB Kabel weis ich allerdings nicht ob ich da mit 5m gut hinkomme. Die sind ja mit zunehmender Länge etwas empfindlich gegen störungen.

    Abend.


    So langsam wird es bei mir ernst und mein Hifi Umbau in meinem E90 kann los gehn.


    Jetzt stellt sich mir gerade die Frage wie ich am besten die ganzen Kabel verlege. Also vom Radio in den Kofferraum.
    Verbaut werden soll ein CarPC.
    Würde heißen es müssen ein HDMI Kabel, ein Videocinch, Remoteleitung, USB Kabel, Stromversorgung für den TFT, Kabel für Lenkradtasten, Lautsprecherkabel für Frontsystem und Subwoofer und evtl. ein LAN Kabel verlegt werden.


    Das alles möglichst durch den Mitteltunnel.
    So. Vom Radioschacht bis zur Mittelarmlehne vorn sollte das ja möglich sein wenn man die verkleidungen abbaut oder?
    Wie komme ich dann aber am besten von da bis in den Kofferraum ohne die ganze Rücksitzbank rauszunehmen?
    Kann man die Sitzfläche eigentlich nach vorn umklappen?
    Und wie könnte ich die Kabel am besten unter dem Teppich durchziehen?
    Wie habt ihr die diversen Kabel verlegt? (Also LS oder Cinchkabel bei normalen Radios)

    Hab mir vorhin nen kleinen Kärcher gekauft. Da ist jetzt nur ein Stahlrohr dabei wo man den Druck nicht einstellen kann. Da hab ich etwas bedenken damit aufs Auto zu gehn.
    Würde mir da jetzt noch eins bestellen mit Druckregelung.


    Und da hier wohl einige sehr von dieser Foam Lance angetan sind werd ich mir die auch mal kaufen.
    http://www.lupus-autopflege.de…y-Foam-Lance-Schaumkanone
    Dazu Schaum und Schampoo.
    http://www.lupus-autopflege.de…-Neutral-Snow-Foam-5Liter
    und
    http://www.lupus-autopflege.de…Advanced-Snow-Foam-5Liter


    Beides OK?

    Ich überlege auch gerade mir einen Kärcher zu kaufen. Will da allerdings nicht direkt so viel ausgeben.
    Was haltet ihr von den kleinen Modellen? Der K 2.120 oder der K 2.20 M zum Beispiel?



    Und noch eine sache zu den ganzen Reinigern und Schaum usw. Ist da die nutzung auf Privatgrundstücken eigentlich erlaubt bzw. unbedenklich?

    Wenns nur der Tageskilometerzähler ist der zurückgesetzt wird gehts ja.
    Warum liest man dann nur so unterschiedliche sachen? Oder gibts solche Probleme nur beim Batteriewechsel?

    Zitat

    Du kannst auch den Lichtschalter für ca. 10min einschalten.

    Was für ein Lichtschalter? Und was soll dadurch passieren?


    Wenn ich nur das Klima Bedienteil und das Radio abstecke sollte ja mit angeschlossener Batterie eigentlich nichts passieren?

    Abend.


    Ich will morgen mal kurz das Radio bei meinem 2010er E90 ausbauen um zu sehn wie viel Platz da ist und wie die Befestigung des 2DIN Rahmens aussieht da ich das Radio gegen einen 7" TFT tauschen will.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich dazu besser die Batterie abklemmen?


    Also bei anderen Einbauten die noch kommen muss ich sie auf jeden fall abklemmen. Jetzt habe ich aber schon die verschiedensten sachen nach dem wieder anklemmen gelesen.
    Von defekten Kombiinstrumenten über Fensterheber neu einstellen bis gelöschte Daten im BC.


    Also was erwartet mich denn nach dem ab und wieder anklemmen der Batterie? Also kein Wechsel?