Ist schon ein geiles Teil Nur der Heckspoiler ist nicht mein Ding, da hätte was anderes oder gar keiner vielleicht besser ausgesehen.
Beiträge von SirFen
-
-
Ich schaue morgen mal hinter die Verkleidung. Denke aber auch das da alles in Ordnung ist. Das blöde ist, dass ich sie bei Salesafter gekauft habe. Die Garantieabwicklung wird dann wohl so ablaufen das ich sie einschicken muss, die alten wieder einbauen muss und dann auf die neuen warten muss
-
Genau 12 Monate. Hab es heute das erste mal festgestellt.
-
Hallo!
Heute habe ich leider feststellen müssen das sich in meinen Black Lines auf der linken und rechten Seite Kondenswasser gebildet hat bzw. an manchen Stellen sind sie beschlagen. Es betrifft die Leuchten in der Seitenwand.
Bevor ich jetzt Garantieansprüche in Anspruch nehme, würde ich gerne wissen ob es auch ein Montagefehler meinerseits sein kann. Kann es sein, was ich aber nicht glaube, das ich die Leuchten nicht fest genug angezogen habe, so dass die Dichtung nicht richtig funktioniert? Hattet ihr auch schon mal das Problem?
Gruß
-
Was mir noch aufgefallen ist: manchmal geht direkt nach dem Auftreten die Warnleuchte für die Scheibenwischanlage an
Hab es gerade erst gelesen, bei mir ging sie kurz vorher an. :gruebel:
-
Ist schon komisch. Ich bin mit Sicherheit schon tausendmal unter den gleichen Bedingungen gefahren (Temperatur, Gang usw.) und nie ist was passiert. Und jetzt auf einmal wieder. Wenn das Problem jetzt nochmal auftritt die Tage, dann werde ich mal zu meiner Werkstatt fahren. Denke aber das es auf das Gleiche hinaus läuft...Werkstatt = :gruebel: keine Ahnung was das ist
.
-
Mir ist das jetzt auch schon öfters passiert. Heute direkt 2mal hintereinander. Im 4. Gang ohne Gas auf die Ampel zugerollt und bei ca. 20km/h ausgekuppelt und angehalten = Kupplung getreten -> Motor aus. Allerdings nicht stark bergab, sondern eher geradeaus bzw. ganz leicht abschüssig. Temperatur bei ca 10°C. Bei mir ist das Phänomen jetzt eine ganze Zeit lang nicht aufgetreten, letztes mal im vergangenen Winter. Trotzdem ist es glaub ich nicht nur Temperaturabhängig. Ich hatte das Problem bisher vielleicht 7-8mal und das bei Temperaturen von -2 bis +10°C. Kann ganz schön gefährlich werden durch die fehlende Servo und den Bremskraftverstärker. Man merkt es aber auch nicht. Das Xenon bleibt auch an, welches eigentlich ausgeht wenn man den Motor abstellt. Bin mal gespannt wie es weitergeht. Hatte das Problem wie gesagt eine ganze Zeit nicht und heute direkt 2mal. :motz:
-
Gleichen Tester habe ich. Abstand war jetzt ziemlich genau 2 Wochen. Dabei halt von 2,6 auf 2,4 und von 2,8 auf 2,6. Beobachte es jetzt mal genauer. Wann spricht die Reifendruckkontrolle denn mal an? War auch schon mal auf 2,3 runter nach einer Weile und es kommt einfach nichts. Initialisiere immer neu nach der Kontrolle.
-
Nichts nachgefüllt oder nichts verloren?
Mir kommts einfach verdammt viel vor. Habe soviel Verlust auch bisser nie bei anderen Reifen feststellen können, kommt mir zumindest so vor. In letzter Zeit muss täglich ein Stück durch arge Schotterpiste fahren, da die Straße umgebaut wird
Dachte zuerst vielleicht an eine Beschädigung, aber da alle 4 wohl gleichmäßig verlieren
-
Hallo!
Mich würde mal interessieren wieviel Reifendruckverlust normal ist? Also wieviel Druck kann/darf z.B. innerhalb einer Woche entweichen, so dass es noch im normalen Bereich liegt? Kann jetzt noch keine Statistik aufführen, habe aber das Gefühl als würde ich ca. 0,1 bar pro Woche verlieren? Kommt mir etwas viel vor. Fahre 225/255 19" Bridgestone RFT mit 2,6/2,8bar. Nach gefühlten 2 Wochen waren nur noch 2,4 und 2,6 bar drauf. Sieht also nach gleichmäßigem Verlust auf allen 4 Rädern aus. Mir scheints aber ein bissel viel
Gruß
SirFen