Ganz ehrlich - auch wenn ich hier sicherlich auf Gegenwehr stoßen werde:
Der Bußgeldkatalog sollte überarbeitet werden und höchst empflindliche Strafen sollten erhoben werden.
Bei uns ist eine Dauerbaustelle auf der Autobahn (Brücke wird erneuert). Dort ist eine Tempo 60 Zone. Da ich vorausschauend fahre und mich immer an die Speed-Limits halte (max. + ca. 5 km/h mehr) komme ich trotzdem an mein Ziel.
Aber da kommen LKW's von hinten und geben mir Lichthupe, wo ich mir denk "geht's noch!"
Oder auch andere PKW's ziehen da locker mit 100 vorbei!
Gut...dort wird auch regelmäßig geblitzt..juckt aber 90% aller Fahrer gar nicht.
Rollsplit-Teilstück ca. 2 KM, Tempolimit 80 km/h. Ich fahre 85 km/h. Was zieht an mir vorbei? 90% aller Wohnwägen, Wohnanhänger-Gespanne, LKW's, Kleinwagen und Oberklasse natürlich.
Was mich eigentlich schon stört, halte ich mich an die Limits, gibt es irgendwelche "Voll-Spasten", die dann - kurz nachdem sie mich überholt haben - scharf wieder einscheren (wollen mir wohl zeigen wie gefahren wird) und mir so dann das Rollsplit auf den Wagen "schießen", wo ich mir denk - geht's noch ?!
Der Bußgeldkatalog in Deutschland ist einfach nur eine Lachnummer !
20 km/h zuviel außerorts kostet bei uns 30 Euro.
In Frankreich würde das kosten: 135 Euro.
Da gibt's noch mehr Sachen, die ich jetzt aber nicht aufzählen brauche, jeder kann sich den Bußgeldkatalog 2015 im Netz anschauen.
Würden die Bußgelder soo empfindlich schmerzhaft sein (glaube ich Norwegen werden die Strafen dann sogar vom Jahresgehalt berechnet), würde ich mir Besserung und mehr soziales Miteinander im Straßenverkehr gut vorstellen können.
Bis dahin....wird's so weitergehen, weil die Chance wirklich mal angehalten oder geblitzt zu werden und das dann nicht fallen gelassen wird wegen xyz ist schier unwahrscheinlich.
Und letztlich:
Wer das kontinuierlich macht, der hat auch 100 Euro im Jahr sicherlich mit einem Lächeln verbunden - frei dem Motto: 2x 50 Euro Strafe und ich fahre trotzdem schnell weiter, interessiert mich ja nicht 
Leider leider ist die deutsche Straßenverkehrs-Überwachung von der Polizei zur Mangelware geworden.
Und wenn die "blitzen" oder Kontrollen machen...stehen die immer am selben Fleck
oder bauen in dem Moment ihren Blitzer wieder zusammen, wo es im Radio durchgegeben wird.
Find ich schade, aber vielleicht stehe ich mit meiner Meinung auch alleine da. WAYNE
- Meine Meinung -