Also ich hab meinen Kärcher Aufsatz zum einschäumen des Autos wieder im Einsatz und bin damit zufrieden, weil ich a) keine 100 euro für nen Aufsatz ausgeben wollte und b) weil das Teil halt einfach funktioniert, regler ganz auf, dann auch schnell flasche leer, aber Schaum extrem. Oder ich will den Wagen nur mal einschäumen (nicht direkt Langzeit-Foaming machen) und dann stell ich auf niedrige Dosierung und gut ist.
Und in Bezug dessen, dass hier der ein oder andere meinte, dass "eine lange "Rasierschaum-Einwirkzeit" gut wäre...dem sei gesagt, dass das wohl sehr stark auf den zu verwendeten Schaum ankommt.
Es gibt Schaumkonzentrate die sind leicht aggressiv, die lösen zwar schön schnell den Schmutz und Insekten und Co. sollen aber laut Hersteller auch nur eine "kurze Zeit auf dem Lack zum einwirken bleiben" nachdem sie dann mit einem festen Wasserstrahl abgespritzt werden.
Und da weiß ich ganz ehrlich nicht - bin kein Fachmann für Foaming-Schaum-Flüssigkeiten, ob das so der Bringer für den Lack ist, diesen dann 5-10 Minuten mit dem Schaum zuzusetzen, wenngleich man bei dem "Foaming-Hype" eh noch den Waschhandschuh einsetzen muss, weil ja nur der Schmutz gelöst wird, aber eben allein vom Auto fegt.
Also ich habe festgestellt, dass die Schaukonsistenz von verschiedenen Faktoren abhängt, nämlich:
- Temperatur des Wassers (warm, kalt)
- Michungsverhältnis am Regler
- Kalk-Konzentration im Leitungswasser (ich nehme für das schäumen ausschließlich nur noch demineralisiertes Wasser (5 Liter 1 Euro Drogeriemarkt), mache mir in dem 5 Liter Plastik-Kanister eine gute Mischung und halt den Behälter kühl, trocken und dunkel im Keller auf. 5 Liter Reinigungsflüssigkeit verbrauche ich sicherlich in 1 Saison, kaufe ich mir dann einen weiteren 5 Liter Kanister mit besagtem demineralisiertem Wasser, das a) keinen Kalk enthält und b) viel weicher ist und c) letztlich noch hochfiltriert ist, weil absolut keine Elemente außer purem Wasser drin sind.
- Temperatur des Lackes (steht das Auto in der Sonne? oder wasche ich auf einem kalten Auto im Winter?)
- verwendete Waschsubstanz (Kärcher Auto-Foaming oder Dodo Juice oder ähnliches...)
Das Ergebnis des Foamings oder der Konsistenz hängt von sooo vielen Faktoren ab.