Eigentlich bin ich von dem "ich will mein Auto auch chippen lassen" - Gedanken gänzlich weg.
Warum?
Nun, da wollte ich mir als Newbie mal ne "Box" reinhängen, eine von RaceChip oder von TuningKit oder auch teurere bis 200,00 €. Und dann höre und lese ich in den Fach-/User-/Pro-Foren, dass diese Boxen absoluter Müll sind, eigentlich nur nen Gehäuse mit nem Widerstand, der den Einspritzdruck erhöht und sinnvolles "echtes" Chiptuning für 100,00 € - 150,00 € gar nicht und überhaupt möglich ist ! 
Die Hersteller von RaceChip und Tuningkit meinten aber in einer Mail an mich, dass Sie u.a. durch diese hochtechnologische Box samt - immer wieder optimierten Files (gibt wohl verschiedene Datenstände...) - Einspritzdruck, Ladedruck (+0,2 bar), Einspritzmenge usw über diese BOX anpassen und die Schutzprogramme nicht umgangen werden, da erst "nach dem" Sensor abgegriffen oder so... Also im Endeffekt wohl nicht nur Einspritzmenge erhöht und gut ist, sondern schon mehr gemacht wird - außer man belügt mich vorsätzlich, das kann ich halt nicht beweisen, haben hier ja wohl leider leider keinen Programmierer oder Techniker von Tuningkit oder RACECHIP hier im Forum, oder? 
Na gut....ich hab das eingesehen, dass es wohl ein großer Unterschied sein muss, ob ich mir jetzt eine "Universal-Box" für 100-200 Euro (wenn auch speziell ausgewählt für meinen e90,m 320d, LCI, 177 PS, DPF, Automatik) reinhänge oder ich eine "professionelle individuelle Kennfeldoptimierung programmieren lasse und das bei einem Preis von ca. 500-950 €. Nur macht der hohe Preisunterschied wirklich Sinn? 
Aber was ich jetzt über die letzten 100 Seiten und auch in anderen "nüchternen (ernsthaften)" Foren entnommen habe, kann ich mir selbst bei einem renommierten Unternehmen wie XYZ nicht sicher sein, dass hier kein Schmu getrieben wird und mir einfach vom Fileserver ein - vor vielleicht 3-4-5 Jahren optimierten Standardfile - aufs Steuergerät gezogen wird, unabhängig dessen, was mein Motor leistet, wie er reagiert, wo die Tolleranzen sind und mir hier dann nicht "individuell" etwas angepasst wird, sondern wie ein BIOS Update am Computer ich mir ein Standard-File ziehe und dies einfach flashe....fertig...geht. Gute Fahrt! 
Und dafür - dass ich dann ein Standard-File bekomme, welches eigentlich dann auch auf so ner BOX drauf ist.... bis zu 950 Euro blechen soll? Nö. 

Sorry, ist mir halt "Leut verarscht".
Die eine Tuning-Werkstatt meinte, die hätten da einen der 8 besten Tuning-Kennfeld-Optimierer an der Hand in Deutschland, die würden den ganzen Tag nichts anderes machen, wie nur zu "optimieren". Kostenpunkt 660,00 €. DAS wäre wirklich gutes Tuning, nicht wie "die anderen...". (Die anderen...
)
Wie soll das ablaufen?
Der Meister steckt nen Gerät dran, liest irgendwie die File die auf meinem Serien-BMW drauf ist aus, speichert die ab, schickt die zum "Tuning-Programmierer", der wiederum innerhalb von 1-2 Std. das "optimierte" File zurückschickt und das File dann wiederum bei mir eingelesen wird.
Dieser Tuning-Programmierer weiß doch von meinem Auto rein gar nix. Wie verhält sich das Fahrzeug bei 2000 u/min? Leistungsprüfstand vorher? Fehlanzeige ! Was will jemand denn optimieren, der den Zustand meines Fahrzeugs und des Motors gar nicht weiß? 
Andererseits bei den Boxen wiederum von Tuningkit und Co. denk ich mir halt, dass das nix für mich ist, weil sich der Hersteller mit seiner Aussage schon ins Abseits geschossen hat, nämlich:
"...ist 1 File für mehrere Motoren ja zuständig. Ein 316d hat mittlerweile 2 Liter Hubraum und ein 320d auch, folglich sind es alles 2 Liter Motoren und da kann man die Box in einen 316d hängen und in einen 320d....." *FAIL* !!! Ganz gruselige Vorstellung !
Und dann meinte ich, ob's da nicht nen Unterschied wegen des Chiptunings gibt, zwischen "DPF JA / DPF NEIN" und "automatik / Schaltgetriebe Hand" ?
Antwort des Herstellers/Händlers: "die sind schon serienmäßig optimal eingestellt, da müssen sie nix mehr machen, das mit DPF und Automatik ist immer berücksichtigt. *SOSO....* 
Ich mein halt, dass ich früher zu den "ich bau mir meine Computer selber- Zeiten" noch voll im Gange überall waren - ich mir ab und zu irgendwelche Boards mit BIOS-Updates zerschossen habe. Oder das ganze Gedöns mit dem Übertakten von Computern, mal 5% mal 10% mehr.
Das war schon prima!
NUR: !!!
Immer wieder mal das Problem, dass ab und an die Kiste abgeschmiert ist, mal im Sommer bei XX Temperaturen, mal bei massiven Anforderungen von Spielen.
Kein Problem, ein kleines Übel, wenn man einfach den Rechner neu startet, aber bei so einem "optimierten" File?
Von jemanden, der das Auto noch nie gefahren ist?
Der überhaupt nicht weiß, wie sich das Auto verhält (jedes einzelne Fahrzeug, nicht die Serie e90...) und so jemand "pfuscht" dann im Motorenmanagement rum? Gruuseliger Gedanke.
Klar, ich habe keine Ahnung, das sag ich auch immer dazu. Ich habe nur 1x einen Wagen chippen lassen, meinen alten BMW E30 320is zu Zeiten um 1995 in dem Dreh mit einem Austausch des "Chips", noch echte 8 beinige EEPROM's, Steuergerät aufgeschraubt, alter Chip rausghebelt leicht mit nem Schlitzschraubendreher, neuer rein in richtiger Richtung mit dem Halbmond nach oben/unten, steuergerät wieder verschraubt und gut und prima. Und der Tuner hatte auch nen EEPROM Lese- und Schreibgerät und hat da wirklich in so Diagrammen irgendwelche Sachen verstellt und Kurven usw..
War nen Benziner, hatte danach noch bessere Leistung, aber waren eben auch nur beim Chip 8-11 PS so in dem Dreh.
Mich bedrückt es halt, dass annähernd jeder Händler/Tuner/Hersteller von sich behauptet, ER würde das BESTE machen, ER hätte die geheimen, verborgenen, Spitzen-Tuning-Programmierer (nur 8 Leute Deutschlandweit die das professionell Tag für Tag machen) unter seinen Fittichen, ER hätte das Know-How, das wirklich perfekteste Timing und die perfekteste Abstimmung für meinen Wagen zu finden --- unabhängig was ich überhaupt für ein Fahrer bin. Bin ich ein Rennfahrer? Weiß er nicht..... Bin ich ein Fahrer, der gelegentlich etwas mehr Vortrieb braucht bem Überholen? Weiß er nicht.... Weiß er sonst etwas über meinen Fahrstil? Nö....Bin ich eher an Höchstgeschwindigkeit interessiert oder doch eher an Beschleunigung? Oder kommt es mir in 1. Linie nicht sogar ganz allein auf einen niedrigeren Verbrauch an? Weiß er nicht....er programmiert mir (das wäre die Wunschvorstellung) das optimum an Performance und Wirtschaftlichkeit ODER er kopiert mir einfach - nachdem er sich 5 Kaffees gezogen hat und 10 Kippen geraucht hat (nach 1,5 Std....) dann einfach nen Standard-File, was für andere 20 Wägen noch einsetzbar sind!
Möchte ich noch weitere Tuning-Maßnahmen machen lassen wie Luftfilter, Ladeluftkühler oder habe ich dies bereits gemacht? Weiß er nicht.....
Selbst von so "tollen großen Marken" wie SKN, Schnitzer, DS-Motorsport, Wimmer, ecs, BHP...kann ich nicht viel halten, hier belabert man mich als interessierten Kunden halt am Telefon so, als ob ich einen Anzug von der Stange kaufen würde. Kleidergröße? M....haben wir....hier...verbaut...viel Spaß!
Brauchen Sie sich keine Gedanken machen, das ist schnell eingebaut und bringt super Mehrleistung....verbraucht der dann weniger? >>>>> MÖGLICH <<<< ....sind bis zu 2 Liter / 100km.
Ich meine....möglich isses auch, dass morgen die Welt unter geht. Möglich ist es auch, dass ich morgen sterbe und tot umfalle....etwas krass ausgedrückt, aber MÖGLICH ist das alles.
Anstatt mir wirklich aufzuzeigen und zu erklären in etwa wie in meinem Wunschdenken wie folgt...:
"hallo Herr X, also wir fahren ihr Fahrzeug hier in unserem Unternehmen auf einen unserer zertifzierten und jährlich TÜV-geprüften Leistungsprüfstände, dort fahren wir in unterschiedlichen Gängen und in unterschiedlichen Drehzahlen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten über eine unterschiedliche Fahrtstrecke, lesen danach die Motorsteuerelektronik aus, drucken Ihnen das "vorher" Leistungsdiagramm aus und geben dies unseren hier örtlich vorhandenen Programmierer, nämlich Herrn Hubert Fritz oder Herrn Egon Balder (finger zeig auf die Leute), die dann innerhalb von 60-90 Minuten ihr jetzt vorhandenes Motorsteuerprogramm analysieren und - in normalem Rahmen der Art und Weise so "optimieren", dass sie mit dem dann eingespielten File/Rom lange Spaß am Fahren haben und keine Schutzschaltung/Schutzprogramme umgangen werden.
Danach macht der Händler wieder selbiges Prozedere wie beim "Ist-Zustand" und zeigt mir anhand der Diagramme das vorher und nachher resultat. 


SO wäre das super, SO würde ich mir das wünschen, aber nicht hoppla di hopp...wir schicken per Mail das File "wohin", bekommen das in 1-2 STd. wieder und dann spielen wir das in ihr Fahrzeug ein und gut is ODER bauen sie diese BMW e90 für 2 Liter Hubraum TUNINGBOX bei sich ein und viel Spaß...Variante.
Ich will schon mehr Leistung, insbesondere wo ich jetzt Diesel fahre und jeder der bisher das hat machen lassen, würde es wieder tun, nur zu Lasten was? Ist das Getriebe fürs chiptuning ausgelegt? Muss ich dann 2x im Jahr Ölwechsel machen? Wie verhält sich das chippen im Winter bei starken Minust-Temps? usw usw usw....
BOX vs. "kennfeldoptimierung"....99,00 € vs. 700,00 €, beides Händler....
so sehe ich das halt mit den Problemen
Und mir wurde ganz schlecht, als letztens ein Felgen-Tuning-Fuzzi meinte, er würde auch Chiptuning anbieten für den BMW meiner Freundin (116d 1999cm³). Sie hätte ja jetzt 115 PS, also auf 180 PS wäre kein Problem! *SCHOCK*
Wie schon ein User hier vor mir postete: Irgendwie ist jeder Tuner besser, der mehr Leistung freigibt. Im Netz werben alle mit "20 PS mehr, 30 PS, 40 PS...und wer 40 PS dann anbietet, ist der Beste.... blöder Gedanke, möchte ich meinen e90 doch schon gerne noch 100-200k fahren, weil voll zufrieden und ich den noch immer sehr sexy und geil finde vom Aussehen wie am 1. Tag!
Könnt ihr mich da bissi verstehen?