Beiträge von Silverhead

    Sorry, ich dachte wirklich hier lesen die Leute auch das Wesentliche und nicht nur die Überschrift.


    Wortwörtlich möchte ich "persönliche Erfahrungen" wissen.


    Habt ihr da gute Erfahrungen insbesondere durch hohe Laufleistung?



    "Kommerzielle" Testberichte - wie schon in meinem Thread wiedergegeben - habe ich mir bereits im Vorfeld (vor der Eröffnung dieses Threads) massig angeeignet.


    Meine Frage war nach den persönlichen Meinungen, Langzeiterfahrung, Postives am Reifen, "subjektives" Verhalten bei Eis und Schnee.


    Bruce, ich danke dir für deinen Tipp der Verlinkung auf deinen Beitrag des Sammelthreads. (den ich schon gelesen habe) ^^

    Frankfurt a.M zig Dönerbuden zwischen 2,20 € !!!! und 3,10 € pro Döner und die hauen kräftig drauf.


    Hier in meiner Gegend Schweinfurt/Würzburg "gediegene" Portionen, für Bauarbeiter/große Männer ^^ teils zu klein für 3,80 € - 4,50 €


    Das ist halt echt unterschiedlich.
    Einen Dönerstand in nem Gewerbegebiet kenn ich, der hat auf seiner Karte stehen "mehr Fleisch + 0,50 €. Soviel dazu....
    Man sieht ja jetzt schon bei 2-3 Seiten und unterschiedlichsten Meinungen und Standpunkten, dass das Thema "Umfrage zu Dönerpreisen" keineswegs fehl am Platz ist. :thumbup:

    Hallo,
    es ist zwar gerade mal Hochsommer, aber meine Winterreifen waren letzte Wintersaison-Ende sprichwörtlich am Ende.
    Ich brauche also neue "Gummis".


    Da ich kein Schrauber oder Werkstatt-Verkäufer bin, kenn ich mich recht wenig aus.


    Habt ihr da gute Erfahrungen insbesondere durch hohe Laufleistung?
    Was kann man von den Marken: Kleber, Fulda, BFGoodrich, Vredestein, Michelin und Goodyear, Bridgestone erwarten?


    Ich weiß, dass ich früher Michelin gefahren bin und die haben ihre 50.000 locker gehalten und hatten noch gut Grip im Winter. Aber das war a) vor ein paar Jahren und b) nen Kleinwagen (mit Frontantrieb).


    Nun, ich brauch kein super tolles sportliches Profil, wohl auch keine Racing-Reifen im Winter, denn im Winter bei den unsicheren Temps fahr ich eh maximal 180-200. (H oder V geht ja bis 210, wenn ich mich nicht irre).


    Nun ich hab mich klar schon schlau gemacht auf diversen Testseiten, aber ihr - die BMW E90 Gemeinde - kann wohl mir am besten helfen. Weil was nützt mir ein super Reifen, der auf nem A4 verbaut ist mit Frontantrieb, während unsere "Schleuder" ja nen "Heck'ler ist und ganz eigene Fahrdynamik hat.


    schreibt mir doch einfach mal ein paar Winterreifen. Und vielleicht noch zum Schluss, was als Winterreifen am besten wäre, nen 205er? nen 195er? oder gar nen 225er? Ich habe mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben, dass Breitreifen im Winter gar nicht sooo sinnvoll sind bei Eis und Schnee....


    Warte nun auf Wissenswertes und Tipps, weil ich die nächsten Tage nämlich jetzt - im Sommer bei günstigen Preisen - Winterreifen kaufe...

    Döner-Mafia war jetzt auch nur mit nem zwinkerten Auge gemeint, ich hätte *übertreib* dahinter für etwaige Leute noch posten sollen, i know ^^


    Aber andererseits beziehen die meisten Dönerläden mittlerweile ihr Fleich von 1-2 überregional großen Döner-Lieferanten.
    Und so wie diese Läden ausn Boden schießen...


    also im Großhandel kostet 1 Spieß zwischen 20 und 60 kg pro KG ca. 4,50 € (Jungbullen-Fleisch 100%), daraus kann man laut dem Hersteller 6 normale Döner machen, also sagen wir mal 0,80 € Fleisch.
    Dönerfladen-Brot im türkischen Großhandel (www) 1 Stück 45 cm Durchmesser, 0,70 € (durch 4, weil ja normal nen Döner 1/4 Brot ist (Doppelter Döner 1/2), also 0,18 €.
    Fehlt noch Soße, sagen wir 0,12 €, Salat (versch. Sorten aus dem Eimer, 5 KG 6-8 Euro, pro Döner sagen wir mal 100 gramm Salat (gut gerechnet) 1/50 von 7 Euro, also 0,14 €, 2-3 Tomatenscheiben (Tomaten 1 Kg, 1,50 € durchschnitt unterm Jahr), 4 Tomaten (6 Scheiben pro Tomate also ca. 0,15 € für die paar Scheiben Tomaten.


    Bitte nicht böse sein, ich wills nur mal hochrechnen, was dann noch für Strom, Wasser, Miete und Verdienst übrig bleibt.....


    Im Endeffekt kostet ein Döner im Einkauf (und die werden sicherlich bessere konditionen bekommen als ich jetzt gerechnet habe....) wie folgt:


    Dönerbrötchen 0,18 € (1/4)
    Dönerfleisch 0,80 €
    Soße 0,12 €
    Salat (kraut, karotte...) 0,14 €
    Tomatenscheiben 0,15 €
    für die Zutaten (hoffe nix vergessen zu haben) 1,39 € ~ 1,40 €


    Rechnet man jetzt die Formel oder diesen - in meinen Augen - nicht nachvollziehbaren - Multiplikator von 3, ergibt sich wahrlich ein Verkaufspreis von einem Döner von 4,20 € !!!!!


    Nur:
    Die Dönerläden, die ich alle kenne, werden von 1 Person, maximal 2 Personen betrieben (familiär). Dazu kein Restaurant mit 100-200qm² und kein Fuhrpark oder weiteres Personal. Imbisse, nicht mehr, nicht weniger.


    Und dann rechnen "manche" mit einem Multi von 3.


    Ich wollte noch sagen:
    Als ich hier gejoint bin in der Firma hier in Unterfranken/Kissingen kostete der Döner 3,10 €, dann 3,30 €, dann 3,60 € jetzt 3,90 € (Tendenz 4,10 €).
    An der eigentlichen "Leistung" hat sich nichts geändert. Also weder mehr Fleisch, noch größere Portionen.



    Bitte mich korrigieren bzw. nicht zu nachtragend sein...ich habs halt nur mal vorgerechnet, am Schluss kommt man mit Multi 3 auf sogar ü 4,00 € :fail:

    Hallo,
    mich ärgert die ganze Döner-Preis-Politik. Und die Läden schießen nur so aus'n Boden!
    2 Dönerläden hier bei mir in der direkten Gegend von der Firma hatten noch Anfang des Jahres Preise von 3,30-3,40 € pro Döner ohne Käse, Standard. Jetzt mittlerweile auf 3,90 - 4,10 € angehoben. Ich spreche von gleicher Leistung und knapp 20% höherer Preis!


    Ich habe mal ein Onlinevoting gestartet (kann ich ja hier leider nicht machen, der Editor bietet hier - zumindest seh ich hier nix - keine Möglichkeit eine "Klick-Online-Umfrage" zu starten) über den unten stehenden Link.


    Mich würde von euch einfach mal interessieren aus ganz Deutschland - wie teuer bei euch die Döner sind.
    Ich bitte euch kein Scherz-Voting zu betreiben, das würde das Ergebnis verfälschen. Und bitte nicht schätzen. Da lieber aufn Heimweg vom Dienst oder Job oder wann auch immer wo an nem Döner vorbeilauft - mal auf die Schilder schauen, was das kostet. Danke !


    Dönerpreise in Deutschland - Online Abstimmung
    Abstimmung: Dönerpreise in Deutschland
    onlinevoten.de


    Wäre nett, wenn viele teilnehmen an der Umfrage.


    Danke im voraus :thumbsup:

    ch hab mit meinem 15% Treuerabatt bekommen und knapp über 70? für den kompletten Klimaservice bezahlt


    Verrätst du mir, wie du das gehandelt hast mit den 15% Treuerabatt?
    Hast du das vor Ort mit dem Händler persönlich ausgemacht oder hat der BMW Händler / NL dir das vorab vorgeschlagen oder wie lief das ab?




    Na ja ich mein jetzt Versicherung hauptsächlich, ich hab ne VK mit 35%, aber der 320d (wohl weil Vertreter und Reisender-Fahrzeug) liegt bei mir bei 25. Bspw. ein Seat Exeo 2.0 TDI (170 PS), liegt bei 21. Nen Audi A4 2.0 TDI (177 PS) ebenso bei 21.
    Reissts aber wieder raus, dass - zumindest bei mir (toi toi toi) nix bisher kaputt war und ich mir so auch Werkstattkosten habe sparen können und natürlich der prima Spritverbrauch (komme dennoch nicht - egal wie ich fahre *grins* - auf den Drittelmix von 4,7 Liter) von 6,2 Liter.


    Toi Toi Toi, dass mein 3er hält, ich fahre den jetzt seit über 50tkm und keinerlei Probleme. Was ich sagen wollte deswegen ist, dass ich guter Dinge bin, dass ich nicht in die BMW Werkstatt muss.
    Ich kann da auch noch weiter erzählen, was in den letzten 2 Jahren vorgefallen ist.


    1. Ich habe mich erkundigen wollen per Telefon, wieviel ein Servicecheck kostet für einen Bremsflüssigkeitswechsel. Ich wurde am Telefon vertröstet, dass sich ein Servicemitarbeiter in den "nächten Minuten" meldet.
    Nach 1 Woche habe ich wiederholt angerufen und wollte mich erkundigen nach dem Preis....soviel dazu. :thumbdown:


    2. Meine Freundin will ja nen 1er "gebraucht" kaufen. Ich rufe also bei der BMW NL/Händler an, werde zu einem Verkaufsberater weitergeleitet. Er fragt mich: "Was für ein Auto"? Ich sage...114d oder 116d......GEBRAUCHT.....und sofort fällt der mir ins Wort.....Herr XXXXXX, ich ruf sie später nochmal an, grad ganz ganz schlecht. Auf den Rückruf warte ich noch immer. :thumbdown:


    3. 1x wurde die Lampe am Rücklicht kostenlos gewechselt, 6 Monate später wurde dafür 7,50 € berechnet - und ich spreche vom gleichen Händler !


    Optik und Leistung Motor und Feeling....keine Frage! BMW ist schon prima.


    Aber - unter breiter Hand vor dem Mund - ... (flüster):
    monatliche Fixkosten für Service, Reparaturen, Versicherung (BMW stuft schon recht kräftig hoch ein...) und alles was so dazukommt: :thumbdown:


    Und ohne dass jetzt wieder Leute kommen, die mir was von den Latz werfen in Form von "dann kauf dir halt nen VW oder nen Skoda, wenn dir die Premium-Marke zu teuer ist! - lasst es... Danke ^^
    Ich bin zufrieden mit meinem Wagen, es passt alles, es geht hier nur um "Service, Preise und Kundenfreundlichkeit bei - zumindest in meinem Fall, meinem Stützpunkt - der BMW Niederlassung.
    Mein Wagen fährt, ohne Probleme seit 50tkm, keine Aussetzer, keine Probleme, Platz, 177 PS Leistung...da geht was (auch wenn die 35i's jetzt lächeln :D ), nur vom Unterhalt ist ein BMW schon recht knackig, da zahlen meine Eltern für ihren neuen "Stern" deutlich weniger.


    o_O


    Was?
    Also bei mir ist das ein Standardflyer, war zusammengefalltet zum aufreissen, ohne Kuvert, und innen halt diese Service-Angebote. (Auch zu finden bei BMW.de => Service und Zubehör => Treueangebote => =>

    Macht VW genauso, mit einem Sternchenhinweis für "teilnehmende Partner". Schlussendlich nimmt kaum einer dran teil. Ist wie mit der 10-Jahre-Kia-Garantie, "nur bei teilnehmenden Händlern".



    Da steht aber nix von "nur teilnehmende Händler". Da steht im Groß-Gedruckten: Komplettpreis 79,00 € inkl. Lohn und Material


    und das Sternchen sagt aus (was ich auch erst viel später gelesen habe....(Fliegenschiss):
    ...sind unverbindliche Preisempfehlungen und können variieren....


    Steht aber nix davon dort, dass die Preise um bis zu 40% variieren und die 79,00 € einfach ein Pseudo-Mondpreis ist. Im Endeffekt hätten die von BMW auch schreiben können: Klimacheck 1,99 € !!!!*



    Fußnote * :
    Preise können stark variieren.