Beiträge von Silverhead

    Zu den Mediamarkt-Angeboten: Die Ultragünstigen Fernseher werden meistens EXTRA für MM oder Saturn hergestellt, haben auch eine eigene Artikelnummer und werden ausschließlich von den Märkten verkauft. Meistens ist der Inhalt dann veraltete Technik die da noch zu Geld gemacht wird. Also wenn der TV mit der Bezeichnung im Prospekt sonst nirgends angeboten wird ist das so ein Teil.


    Das war nur ein Beispiel bezogen auf das was BMW mit den Flyern macht...hätte auch Thema Metzger nehmen können wo 100 gr. laut preisschild 0,79 € kosten und von mir dann an der Kasse 1,09 € verlangt wird für die gleiche Wurst...
    ^^ Thema Media Markt und Metzger - closed - :D

    Ja da käme ich mir auch verarscht vor. BMW sollte sich mal überlegen ob sie nicht mit solchen Aktionen Kunden verlieren anstatt "alte" Wagen mal wieder zum BMW Autohaus zu bekommen werden sicher viele den Fehler nur ein mal machen und danach NIE wieder.
    Daran gewinnen nur kleine "no Name" Werkstätten


    :thumbup:
    So denke ich eben auch, weil "alte" 3er so BJ. 2008/2009 eh nicht mehr unter Garantie fallen, folglicherweise brauchts eh kein "gepflegtes Service-Scheckheft mehr". Der Mehrwert beim Verkauf ist mittlerweile echt marginal, wenn man andere Serviceleistungen nachvollziehbar machen kann.


    Aber ok, ich meine - jetzt bspw. in dem besagten Fall:


    Was glaubt ihr, ob da 1 von 100 sich - bei dem offensichtlichen Preis auf dem Flyer - nochmals ausdrücklich erkundigt bei seinem BMW Händler /Niederlassung - ob das wirklich für 79,00 € gemacht wird?
    Ich glaube nicht....
    und dann steht halt auf der Rechnung: 110,00 € oder selbst wenns 101,00 € sind, sind das halt keine 79,00 €


    Setzen, 6 - BMW !

    Ist wirklich nichts Neues. Und die Infopost wird ja wahrscheinlich auch BMW München verschickt haben und nicht der Händler, oder? Bei McDreck ist es doch genau so. Die Filialen müssen nicht teilnehmen an Aktionen und auch diese Preise sind UVP.


    Das ist richtig, aber da steht auch dabei "bei teilnehmenden Restaurants". Und nimmt ein Restaurant "Mc" teil, sind die Preise auch bindend, da kommt dann keiner hinter der Kasse und sagt "ja die 20er Chicken kosten mit coupon zwar 6,99 €, bei uns kostet das aber 12,99 €.
    Aber "mc" ist ein anderes Thema.

    Na ja, aber dennoch finde ich es wirklich eine Frechheit. Was schreiben die dann erst "Komplettpreis 79,00 € (inkl. Lohn und Material), wenn ich dann im Endeffekt 110,00 € zahle?
    Sorry, ich habe da halt überhaupt kein Verständnis für.


    Mich würde mal interessieren - wenn sich der eine oder andere von euch die Mühe machen würde - was denn bei einem Anruf oder einem Besuch in eurer Niederlassung oder bei eurem Händler, besagter "Klimacheck" kosten würde; ob da auch die Händler sagen "kommt drauf an, mal 79,00 € mal XXX € oder ob's da auch Händler gibt, die sagen "ja wenn da 79,00 € steht, kostet das auch 79,00 € da ist schon alles mit eingerechnet...

    Hallo zusammen,
    ich muss mich hier nach einem gerade geführten Telefonat bzgl. irreführender Werbung in Bezug auf Leistung und Kosten, mal "befreien" :cursing:


    Vor ein paar Tagen flog - wie vielleicht einige von euch auch bekommen haben - ein Werbeflyer in meinen Briefkasten zwecks Werkstattservice und "BMW Treue-Angebote".
    Darin ging's um einen Klimaservice-Check; dem Austausch des Mikrofilters usw....jeweils zu "Komplettpreisen", ich zitiere aus dem Flyer: "Komplettpreise XX,XX € (inkl. Lohn und Material)".


    Nun, da ja Sommerzeit ist und auch der nächste Urlaub in den Süden vielleicht ansteht, wollte ich meinem 3er was Gutes tun und habe mich für den Klimaservice-Check inkl. Befüllung fehlendem Klimagas interessiert.
    Da meine Freundin sich jetzt nen 1er kaufen möchte (gebraucht, Diesel, 14d/16d) habe ich da auch gleich wegen Termin nachgefragt zwecks Klimaservicecheck und habe - ich bin da ja leider ein gebranntes Kind - mich mal wegen dem Preis des Klima-Checks erkundigt.


    Die nette Dame schaltete mich kurz in die Musik-Schleife, nach 30 Sek. die ernüchternde Antwort (ich zitiere aus dem Wortlaut der Erinnerung):
    "...also der Preis liegt bei maximal 110,00 €....das käme drauf an, was da an Klima-Gas fehlen würde, das könne man vorab nicht sagen, aber maximal 110,00 €....." ich fiel aus allen Wolken und meinte, dass ich das nicht verstehen könnte, schreibt doch BMW explizit in seinem Flyer dort was von "Komplettpreis 79,00 € (inkl. Lohn UND Material.


    Ich machte vorab einen Termin aus (den ich wohl canceln werde, weil ich fühl mich stark veräppelt...) und legte auf.
    Grund genug rief ich die Kundenzufriedenheits-Hotline // technische Hotline (Probleme bei Niederlassungen) an.
    Dort unterhielt ich mich mit einem Kundenbetreuer und schilderte Ihm mein Problem der Unverständlichkeit und der Enttäuschung.


    Jener Betreuer meinte folgendes (und hier ebnet sich meine Überschrift: "Leut verarscht"):


    Die angegebenen Preise sind "unverbindliche Preisempfehlungen", an welche sich die Niederlassungen nicht halten müssen, die NL können die Preise annehmen, müssen aber nicht.
    Das was die NL nicht machen dürfen ist, bspw. statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 79,00 € einen Preis von 69,00 oder gar 59,00 € zu machen, nach oben kann die NL aber selbst entscheiden, wieviel der besagte Service kostet.


    Also nochmal zum Verständnis:
    Die BMW NL dürfen NICHT BILLIGER SEIN, wie der UVP von BMW, aber TEURER dürfen sie schon sein.....



    Ähh..... :huh::fail: Gehts noch???!!!!
    Billiger dürfen die nicht, aber teurer - nach eigenem Ermessen.


    Dann meinte ich, dass da aber im Werbeflyer steht: "Komplettpreis INKL. Lohn UND (ich wiederhole: UND) Material für 79,00 €.
    Ja, meinte er - das wären wie gesagt Preisempfehlungen, die NL kann auch sagen 100,00 € oder 150,00 €, das liegt im Ermessen der jeweligen NL, da würde sich BMW nicht einmischen.


    Dann brachte ich ein Bspw., was ähnlich ist: Ich lese früh morgens eine Werbebeilage vom Media Markt, dort wird ein TV für 399,00 € angeboten. Ich gehe in den Markt, schnapp mir den TV => gehe zur Kasse und die Kassiererin sagt: "599,00 €". Ich würde wirklich lachen!
    Er (der Kundenbetreuer entgegnete dann (was natürlich lächerlich und nicht gerade kompetent wirkte)): ".....dann verkauft Media Markt ihnen halt den TV für 399,00 €, behält dann aber die Fernbedienung bei sich.


    Ohne Worte !!! :fail::fail::fail:


    Ich fühl mich einfach - kurzum gesagt - verarscht.
    Ich weiß nicht.... :eye:
    Ich meinte, dass ich mein Geld nicht im Schlaf verdiene und es wohl einen Unterschied macht, ob ich einen Komplettpreis von 79,00 € zahle oder eben 110,00 € (wir reden hier von 40% was das teurer macht !!).
    Und desweiteren meinte ich, dass es wohl auch große Konkurrenz anderer großer Firmen gäbe hier in meiner Stadt, die - zudem den besagten Klimacheck - für deutlich weniger anbieten würden (teils 49,00-59,00 € inkl. alles).
    Möchte wirklich wissen, wie hier manche Leute reagieren, die was von "Komplettpreis 79,00 €" lesen, dort den Service machen lassen und dann am Ende 110,00 € (womöglich noch BMW's bescheuerte Standard-Servicepauschale um die 16,00 €) oder dann halt summasumaro 130,00 € dann zusammenkommt.
    Ja ist halt so???? Ist halt BMW... Premiummarke bla bla... :klopp:


    Dann ein kurzer Leerlauf im Gespräch Seitens Ihm und mir....dann....
    .....er bräuchte mal meine Fahrgestellnummer.....


    ?(:cursing:


    Warum, meinte ich?
    Er nimmt eine Beschwerde auf für die betreffenden Niederlassung....ich wäre ja nicht zufrieden....


    ?(?(?(


    Ich will mich nicht bei der NL beschweren, sondern ich möchte wissen, warum seitens BMW - wenn das so Gang und Gebe ist - die "treuen" potentiellen Kunden so verarscht werden.
    Warum hätte man nicht in dem Werbeflyer - was ja eh keiner dann gelesen hätte, wenn dem so gewesen wäre - schreiben, können bspw. "Komplettpreis: individuell, je nach Niederlassung".
    Ja gut - meinte er; er hätte es zur Kenntnis genommen und im Gesprächsverlauf vermerkt, dass der Kunde unzufrieden mit der Verständlichkeit der Angebote und Postwerbung ist.


    --------------------


    Sorry Leute, was will ich da noch sagen?
    Ich bin - wieder mal - bei BMW enttäuscht worden. Ist vielleicht eine Ausnahme bei "meiner NL", aber mittlerweile ist hier alles in "einer Hand"...sprich 1 großer Händler hat hier im Umkreis von 60 KM alle NL gekauft oder betreibt diese.


    Wie soll man da reagieren?
    Ich meinte dann am Schluss nur noch, ich werde - aufgrund dieser Bauernfängerei - meine Schlüsse ziehen und wohl andere KFZ-Dienstleister suchen, die meine Checks und Services in Zukunft machen. Guten Tag!



    Was meint ihr denn dazu? :gr:
    Das ist doch - sorry - einfach Verarsche!
    Für was macht BMW denn solche Werbeflyer, die in regelmäßigen Abständen bei mir in die Post flattern (was ja auch gewünscht ist, weil ich freu mich auch zu sparen....).
    Aber dann zu schreiben, "komplettpreis xyz" und kein Händler oder keine NL muss sich an die Preise halten (teurer gerne, aber niemals unter dem UVP!), kann ich echt nicht nachvollziehen.


    Ich werde jetzt zum ATU oder eine andere große Werkstattkette hier in meiner Stadt gehen, die bieten den Klimaservicecheck für alle Fabrikate für "pauschal" 59,00 € an (inkl. Lohn und - wirklich - Material) und benutzen auch neue Profigeräte von Waeco KFZ-Werkstattbedarf usw.


    Am Allerliebsten würde ich einfach mal eine Mail an die Kundenbetreuung schicken, am besten an die Abteilung "Kundenzufriedenheit". Wenn einer eine Adresse hat, außer "kundenbetreuung@bmw.de", dann her damit.


    Ich würde wirklich gerne meinen "weiß blauen" 3er in "Mutters" Obhut geben, denn "die wissen was sie tun (sollte man zumindest im Glauben haben), aber bei diesem Verhalten wird mein 3er wohl - fernab von elektronischen Problemen oder Motorproblemen - wohl keine BMW-Werkstatt von innen mehr sehen.


    Grüße



    P.S.: Keine Ahnung ob das hier der richtige Thread ist "Werkstatt", aber ich dachte mir, das passt hier rein, da hier ja auch besprochen wird bzgl. Werkstattpreise usw....
    Thema kann aber auch gerne von einem Mod in die richtige Abteilung verschoben werden - falls es hier nicht "passt". Danke.

    Problem nur an der Sache:
    Ich fahre schon öfters AB und befinde mich schon auf Strecken, die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben, aber hier liegt ja dann wiederum das Problem:
    Mal Baustelle 120....100....80....dann nach 3 km...für 5 km....60....dann mal 100...dann wieder 80...also da hätt ich halt viel zu tun, dauernd im navi die max speed einzustellen.
    Guter Gedanke, hilft mir aber dennoch nicht viel.
    Ich möchte aber auch dazu sagen, dass ich noch nicht geblitz-dingendst wurde ^^ , wohl dem will ich aber womöglichen "zwischenfällen" dennoch vorbeugen.


    War ja auch nur ne normale Frage, wenn's nicht geht beim 4 Zylinder, ist das halt so. Wäre halt nett gewesen, weil ich es aus anderen "Tempomaten" "GRA's" so kenne, dass - wenn ich 120 einstelle - der Motor konstant auf 120 läuft, Berghoch 120, Berg runter 120...oder 80....60...whatever.


    Danke für alle Meinungen und Antworten eurerseits!


    :applaus:

    http://www.mister-auto.de
    ähnlich gute Preise, deutlich reduziert aufs gesamte Sortiment. Ich komme teils unter den Produktpreis von kfzteile24.de.
    Ab 49,00 € VSK frei.


    und das ohne Gutschein-Code....



    bspw. lustig. Innenraumluftfilter Bosch Aktivkohle bei KFZTEILE "auf einmal" (ich interessiere mich schon ne woche für und suche günstigsten Preis...) ü 30,00 €, bei anderen Onlinehändlern für 20,00 Stecken....ca.

    Gibt es denn eine brauchbare Lösung um bei meinem:
    e90
    320d
    LCI
    mit Tempomat (aber ohne Bremsfunktion wie bei den 6 Zylinder Modellen Standard)


    dem bereits vorhandenen Tempomat (GRA) die Bremsfunktion nachzurüsten.
    Wie oft bin ich schon mehrere Zig KM auf der AB gefahren, gemächlich dahin mit 120, weil Blitzerstrecke....und dann gehts bergab...und die Kiste beschleunigt natürlich, 130,140,150....und dann *BLITZ" (so hätte es sein können).


    Gibt es da ne Möglichkeit, dass die Geschw. Regel. Anlage da irgendwie mitbremsen kann?
    Und wieviel kostet sowas?


    Grüße Marco

    Eine Frage - fast offtopic - ^^ :
    In der Beschreibung steht Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion.
    Ok ok, das ist jetzt nen Schalter, ich habe Automatik. Aber mein Tempomat bremst nicht. ???
    Eltern fahren ne neuere C-Klasse, ebenfalls mit Tempomat und der bremst aber auch (bspw. Bergab Tempomat 120km/h).


    Ist das ne Fehlfunktion bei mir oder ist das bei jedem E90 Automatik mit Tempomat so, dass der zwar beschleunigt und Geschwindigkeit hält, wohl aber "NICHT" bremst?