1 Frage noch bitte um Antworten:
Wenn ich jetzt diese H8 Birne mit diesem Zwischenstecker tausche, muss ich da auf irgendwelche Temperaturen achten?
Weil die original BMW H8 Birnen sind ja a) nicht gerade günstig und b) wohl auch nicht sonderlich gut, sie leuchten halt. Und sie sind "legal" und wohl so konzipiert, dass da Temperaturmäßig alles in Ordnung ist.
Wenn ich jetzt die H8 von Osram oder Philips verbaue, die ja mit NightBreaker werben...sind diese denn für den E90 LCI Xenon (also mal xenonunabhängig, weil ich hab ja funktionierende xenon eingebaut, aber eben wegen Temperatur..) überhaupt "konzipiert?
Also normalerweise sind diese H8 Osram Nightbreaker doch fürs Abblendlicht konzipiert und nicht für die Corona-Ringe und oder Tagfahrlicht oder täusch ich mich?
Ich will halt nicht, dass ich da jetzt diese H8 Birnen austausche und mir dann mein Scheinwerfer abfackelt oder die Corona-Ringe schmelzen oder was auch immer...
Nicht lachen *grins*
Ich weiß es halt nicht besser....
Und je mehr "Kelvin" (bspw. 3900 oder 4000K) ist dann auch heller?
Und - ja ich wollte nur 1 Frage stellen, trotzdem 
Die Osram H8 sind dann für das Tagfahrlicht bzw. Standlicht auch "legal" ? Ich weiß schon, dass mir da keiner den Scheinwerfer öffnet und nachschaut wie oder ob legal oder nicht...aber ich will halt durch das TFL keinen blenden oder so...
oder nehm ich da irgendwelche H8 12V 35W Birnen und tausch die einfach aus?
Also LED's will ich nicht einbauen, dafür seh ich bei mir keine Relevanz. Einfach nur funktionierendes Tagfahrlicht bzw. Standlicht und - dass dieser kack Fehler - endlich aus dem BC heraußen ist und nicht ständig nen Lichtdefekt mir akkkustisch und optisch signalisiert wird. Und natürlich dass dann im TFL-Modus auch beide Scheinwerfer wieder leuchten, klar 
Also welche sollte ich eurer Meinung nach verbauen?
Und wegen dem Einbau:
Laut Bedienungsanleitung wird mir mitgeteilt, ich solle das von einer Fachwerkstatt tauschen lassen, wegen Hochspannung.
Auch im BMW Kunden-Chat wurde mir keine Anleitung mitgeteilt, sondern ich solle das wegen dieser "Hochspannung" von der Fachwerkstatt beheben lassen.