Beiträge von Silverhead
-
-
(push)
Bitte um Tipps, Tricks, Hilfe
-
Erwartung: was komplett anderes erwartet (dachte einsprühen, einwirken lassen, ablaufen lassen, fertig. Dass nen Schaumsprüher im eigentlichen Sinne - meiner Meinung nach - Sinnfrei ist....ist nen anderes Thema.
Wie in nem anderen Thread hier im Forum schon diskutiert (schau bitte mal nach "Schaumlanze" etc...) dachte ich eben:
einsprühen, einschäumen, einwirken lassen, ablaufen lassen, abkärchern und fertig. Leider war der Kauf der Schaumlanze und die Erwartung halt höher, als was mir die ganze Aktion bringt. Ein User meinte, wenn man den Schwamm genügend mit Schaum voll macht, hat man das gleiche. Sieht halt schick aus und "riecht gut" (für wen auch immer das wichtig ist....) aber recht hohen Nutzen hat so ne Schaumlanze - zumindest in meinen Augen - nicht.
-
Zitat
Dienstag, 1. Juli 2014, 23:11
Von Der Streiti
Zitat von »e91_bimmer«
Schon ausprobiert?Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Hatte noch keine Zeit, war ja erst im März!!!
Habe es probiert, funzt einwandfrei. Schaum super Sache, nur habe ich etwas anderes erwartet.
Erwartung: was komplett anderes erwartet (dachte einsprühen, einwirken lassen, ablaufen lassen, fertig. Dass nen Schaumsprüher im eigentlichen Sinne - meiner Meinung nach - Sinnfrei ist....ist nen anderes Thema.
Schaumerzeugung: phänomenal (am Regler einstellbar)
Nachfüllbar: ja, vorhandene Flasche von Kärcher kann ausgespült werden und wiederverwendet werden mit anderer Schaumflüssigkeit
Kosten: niedrig (ca. 30,00 € inkl. 500ml Schaum von Kärcher für PKW und Fahrrad)
für alle Kärcher: nein! Gibt 2 verschiedene Versionen, 1x für Consumer-Privat-Geräte (K-Serie bspw) und 1x für gewerbliche Großgeräte -
leider gibts die flaps nicht "vorrätig"
für das "Nicht-M-Paket".
Kenn aber auch keinen anderen Anbieter, der die Flaps für den LCI anbietet für nen "annehmbaren" Preis.
-
-
Servus,
seit 1-2 Tagen merke ich, dass das weiche Schalten meiner Automatik im D-Modus (normal kein DS) zwischen dem 4. und 5. Gang recht hart schaltet, heisst, ich merke nen Schubbs zwischen dem Gangwechsel. Komischerweise nicht beim 1 auf den 2 und nicht vom 2. auf den 3. und auch nicht vom 3 auf den 4 oder 5 auf den 6. Gang. Nur allein zwischen dem 4. und 5. Gang.Kann es sein, dass ich Getriebeöl brauche? oder Kann ich das Getriebeöl mal nachschauen, ob da noch alles drin ist? Oder was kann ich tun?
Auto hat jetzt 96 TKM drauf, Inspektion erst in 8 TKM, ansonsten alles immer alles im Service machen lassen.Stört mich schon immens, egal, ob ich auf der Autobahn stark beschleunige, oder gemächlich auf der Bundesstraße dahin fahre..
Grüße
-
Gibt's nur ausschließlich für das "M-PAKET". So'n Mist -
Kann jemand von euch - der die Carbon Flaps verbaut hat - vielleicht mal 1-2 Bilder hier in den Thread reinstellen?
Anschauen auf Produktbilder ist das eine, anschauen im verbauten Zustand an einem BMW - viel lieber!DANKE
-
Kann auch nicht klagen.
Ich gehe wie folgt vor und das hat bis jetzt immer getaugt (Auto steht ganzen Tag leider in der Sonne während Dienst).
Ich geh ans Auto, drück lang auf "Öffnen", alle Fenster fahren runter, ich öffne die Türen, leg derweil meine Sachen in Kofferraum, Koffer, Pulli, Jacke...was auch immer.
Ich starte den Motor, fahre (mit immer noch heruntergelassenen Fenstern) 500 Meter (innerorts, bzw. 200-300 Meter außerorts, natürlich nur, wenns trocken ist) dann bläst nen Lüftchen durchs komplette Auto und nimmt die heiße Luft mit nach draußen.
Ich schließe alle Fenster (und ggf. Schiebedach falls vorh.)
Nun drücke ich diese "MAX (Klima Max) Taste (Temp-Regler). Dann stellt ja die Klima auf Kalt, 16 Grad und Umluft. Nun fahre ich mit der Einstellung (alle Lüftungskanäle geöffnet, Links, 2x Mitte, Rechts, Schieberädchen hinten Fondbereich - ca 5 Minuten, nachdem ich dann die AUTO-Taste (Klimaautomatik) drücke und dann wieder Außenluft genutzt wird für die Klima.Mit der Vorgehensweise habe ich innerhalb kürzester Zeit ein recht gut temperiertes Auto. Bei 30 Grad außen, stell ich 22 Grad ein, bei 35 Grad - auch ^^. Mit 22 Grad ist alles prima.