Beiträge von Silverhead

    Nur nen Beispiel:
    Freundin hat sich vor 3 Monaten ein 10,1 Zoll Tablet mit Quad Core und 1,7 Ghz gekauft. (ist jetzt nen Tab, aber TAB und Smartphone sind annähernd das selbe).


    Ihr Tab ruckt ab und an, Eingaben hängen ab und an, Videos (insbesondere HD), hängen bissi hinterher, da fehlen paar Frames per Second (FPS).
    Soviel zum Quadcore mit 1,7 Ghz.


    Ich hingegen habe seit Mitte 2011 ein - immer noch gutes - IPAD 2. Bei mir


    - ruckelt nix
    - hängt nix
    - alles flüssig und gut
    - sämtliche Spiele laufen einwandfrei zu 100% prima und ruckeltfrei und schnell


    Und das IPAD 2 hat:


    - 1,0 Ghz (im Vergleich zum Tab der Freundin mit knapp dem Doppelten an Taktung mit 1,7 Ghz)
    - Dual Core (Tab Freundin Quad-Core)


    Das mit den Cores kannst du mittlerweile vergessen, auch mit dem ach so hochversprechenden Speed der 1 oder 1,5 oder 2,0 Ghz schnellen Prozessoren.
    Auf die Programmierung der Systemsoftware kommts an oder eben auf Qualität der abgestimmten Komponenten.


    Ich persönlich habe derzeitig ein Samsung Galaxy S2, Freundin S4, Family S5 (alles Samsung). Apple-Fanatiker aus dem Freundeskreis mittlerweile auch zur Samsung-Fraktion übergesprungen.


    Ich sage nicht, dass Samsung der Smartphone-Gott ist, wohl aber stimmt halt Preis-Leistung und Umfang.


    ^^

    Hallo,
    das hab ich in einem anderen Wortlaut aber im Grunde genommen zum gleichen Thema heute morgen in meiner Tageszeitung gelesen:



    Warnwesten-Pflicht ab heute 01.07.2014



    Sollte nur zur Information dienen, an diejenigen unter euch, die noch keine Warnweste/Warnwesten im Auto haben oder bereits gekauft haben. Gibt's im Netz bereits günstig zu kaufen, bspw. für 2,65 € inkl. Versand bei:


    Warnweste DIN EN 20471 für 2,65 € brutto inkl. Versand


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann vielleicht sein, dass du Recht hast.... :thumbup:


    Ich werde es heute oder morgen mal ausprobieren. Das wäre natürlich Pech hoch 10, wenn ich da ne Stund dran gewerkelt hab, bis ich das nicht mal zufriedenstellend hinbekommen hätte.


    Ich danke dir für den tollen Tip, sollte es damit getan sein *hurra!*


    P.S.: Speedy wird meinen - so wie ich ihn verstanden habe -, dass ich das Teil seitenverkehrt eingebaut habe, also nicht oben nach unten, sondern links nach rechts. Sprich die Seite des Sonnenschutzes, die jetzt an der Heckscheibe ist, muss seitenverkehrt zum Innenraum sein.
    Und ja, der Sonnenschutz ist gewölbt (3D-mäßig) in eine Richtung. Ich habe das zwar auch schon versucht und bin nicht auf einen gemeinsamen Nenner gekommen, aber ich werde es wie gesagt morgen oder übermorgen mal einfach "rumdrehen", wobei oben oben bleibt (Ausschnitt 3. Bremsleuchte).
    Werde euch auf den Laufenden halten.
    Grüße

    Da ich mir das ganz ehrlich so vorgestellt habe, dass ich für das Heckfenster vielleicht 2-3 Minuten brauche - und dann doch knapp 1 Std. dran rumhantiert habe, teils die Metallhalterungen versetzt habe, wieder nach links, wieder nach rechts, versucht zu positionieren und zu fixieren - habe ich es nicht hinbekommen (siehe Bilder). Ich bin jedenfalls - wie ihr ja jetzt nachvollziehen könnt - nicht zufrieden. Ich hab mir halt erst gedacht, die haben mir das Heckfenster-Modell vom VFL geschickt, weil noch auf dem "Papperl" draufsteht "BMW E90 Limousine 2004-2010..". Aber wenn es da wirklich nur 1 Version von gibt, dann ist das nicht passgenau und vielleicht so nen "universaldingens" und dann wäre es niemals selbst auch preisreduzierte 169,00 € wert. :huh:


    Ich muss schauen, was die jetzt sagen oder schreiben von Windesa. Das Heckfenster-Sonnenschutz-Dingens kann ich jedenfalls nimmer zurückschicken, diese leichte Pappe, die das Ding verpackt war, hab ich ja schon nimmer, war es schon recht sperrig und so. Verbogen war es auch nicht, es war nur leicht so an die Heckscheibe von der Rundung angepasst so mein Gedanke.


    Jedenfalls:
    Egal wie ich es wende und die Metallhalterungen setze, es bleibt nie fixiert und schließt am Fenster ab. Immer ist die Plastikabdeckung der 3. Bremsleuchte zu weit im Innenraum, also zu groß, die Aussparung zu klein ausgeschnitten, somit klemmt oder ist halt der Ausschnitt direkt am Plastik dran und ich kann es oben zwischen Dachhimmel und Heckscheibe nicht sauber anliegend fixieren. Außerdem rutschen mit dir Metallhalterungen immer wieder nach unten, weil eben der Druck zwischen Sonniboy und 3. Bremsleuchte.


    Ich hab denen auch die selben Bilder geschickt wie ich hier hochgeladen habe. Ich hoffe sehr sehr sehr sehr sehr.... - ich kanns gar nicht oft genug wiederholen zu bitten - dass mir mindestens genausostark und gut geholfen wird, wie bei euch oder einigen von euch, die jetzt - nachdem alles 100% zufriedenstellend ist - 1-2 alte Heckfenstersonnenschutzdinger im Keller stehen haben.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.
    Eigentlich sitzen auch die seitlichen Seitenscheiben nicht 100% optimal, aber darüber kann ich hinwegschauen. Die Seitenscheiben schließen jeweils unten und oben perfekt ab und hinten im Spiegeldreieck (Seitenscheibe hinten richtung kofferraum das kleine eck) auch optimal und schließen gut ab.
    Dann aber fehlt bei mir oben jeweils am Eck (linkes Fenster und rechtes Fenster) ein kleiner Schlitz der nicht vom Sonniboy bedeckt ist....vielleicht muss ich das noch ausrichten, wobei...was alles fixiert ist und habs nach Bedienungsanleitung eingebaut, auch die Bebilderung der Einbaufläche der Pads befolgt...


    Ich hoffe auf ein zufriedenstellendes Ergebnis bald - hoffentlich noch im Sommer. :|

    Habe jetzt die letzten Tage meinen gewaschen und gewachst.
    Statt das Speed Wax 3Plus oder so ähnlich von Dr. O.K Wack habe ich mir das Gold-Class-Carnauba von Meguiars gekauft.
    Verarbeitung annähernd so wie das Speed-Wax, auspolieren ging leicht.


    Bemerkte positive Eigenschaften (positivere) als das flüssige Speed-Wax von O.K. Wack:
    - Lack ist jetzt schwärzer, oder glänzt mehr und hat halt mehr Farbe...schwer zu erklären
    - Sieht aus wie neu
    - keine Wölkchen und Schlieren und so Schimmer wenn man Lack von der Seite betrachtet.
    - ergiebig ohne Ende


    Ich persönlich habe jetzt die OK Wack Sachen mal in den Müll wandern lassen, war mir die Konsistenz eh schon immer recht wässrig und flüssig.
    Nutze jetzt - vorerst - nur noch das Gold-Class von Meguiars.


    Prima Produkt.

    Kann geclosed werden, weiß ja keiner eine Antwort.


    War mal bei BMW, hab den mal auf der Bühne checken lassen. Ergebnis: keine Fehler. Alles passt. Bremsen, Aufhängung, Dämpfer, Federn, alles ok.
    Nichts wackelt. Unterboden fest.
    Woher jedoch dieses flappern kommt, dieses komische Geräusch mit zunehmender Geschwindigkeit....keine Ahnung......aber davon viel :)

    (habe allerdings auch immer schwarze BMW's und leider ist sw ein sehr pflegeintensiver Lack)


    :dito:


    Also ich nutze jetzt noch die Flüssigkeit von dem Kärcher da wegen einschäumen. Dann später werde ich mal dieses "bessere Zeugs" verwenden von Lupus oder Autopflege24.net was es da so gibt. Mal schauen, ob das dann anders ist.
    Wegen den Insekten und so:
    Ich habe bei "diesem Mittel" jetzt keine sonderlichen "lösenden" Effekte bemerkt, also eingeschäumt, wirken lassen, abkärchern und insekten immer noch drauf. :rolleyes3:

    Hier die Bilder, die ich heute gemacht habe. Verschiedene Snapshots, vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen. Mich befriedigt das Ergebnis aber keinesfalls. :(


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/i6wwv4sc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/i6wwv4sc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140620/nwgl9z2j.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140620/xxtez9yh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140620/4c8cm3rm.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/bsko9lcn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/we8wtlbp.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140620/vtbot655.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/yhrrz63j.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/36sxxvn4.jpg]


    Was haltet ihr denn davon? Ist doch nicht optimal, oder?
    Was kann ich denn noch machen? Meiner Meinung nach halten die Metallhalterungen überhaupt nicht fest. Richtig unten links und rechts sind die in den Ecken von der Heckscheibe.


    Edit: Ich habe die Bilder mit einem längeren Text auch an Windesa/Sonniboy geschickt zur Frau Zerbe, ich hoffe Sie kommt mir auch mit HIlfe und Abhilfe entgegen. :huh:


    Grüße