Ich frag nur deswegen, weil ich trotz richtigem - laut Anleitung - Einbau, den Heckscheibensonnenschutz von Sonniboy nicht richtig verbauen kann. Oben bei der 3. Bremsleuchte steht der Sonnenschutz dann ab, perfekt wäre gewesen, wenn der Ausschnitt für die 3. Bremsleuchte bei dem Sonnenschutz tiefer ausgeschnitten gewesen wäre. So sieht man sowohl von innen einen größeren Lichtdurchfall oben an der Länge der Scheibe (Scheibe zum Dach) und von außen nimmt man diese "Schönheitsfehler" ebenso wahr.
Die Seitenscheiben habe ich noch nicht eingehangen, weil ich erst mal die 24/48 Std. vorübergehen lassen wollte, der Klebepads wegen.
Beiträge von Silverhead
-
-
Zitat
Budokan
ZitatEdit: hab noch 2 Sonniboy's für die Heckscheibe (alte Version) Zuhause liegen...
Kann mir jemand sagen oder eklären, was "die alte Version" ist?Ich hab jetzt ja auch so ein Windesa-Sonnenschutz-Kit gekauft. Bin aber - um ehrlich zu sein - nicht soooo zufrieden.
Dachte das passt alles besser. Daher wollte ich mal fragen, was hier unter "alter und neuer" Version verstanden wird?
Gibts da Unterschiede?
Gibts 2 Versionen 1x für die VFL und 1x für die LCI Variante speziell jetzt für die "Heckscheibe" von Sonniboy/Windesa ? -
Och manno
Verdammisch, da bin ich wohl nicht auf Treffen, sonst bringt mich meine Freundin um, die hat da nämlich -
*PUSH*
Könnte man bitte diese große Liste oben anpinnen, dass die nicht auf Seite 2 und weiter hinter verschwindet?
-
- Hofheim
Wann findet das BMW Treffen in Hofheim denn statt?
Ist da bei dem Discounter Ortseinfahrt links oder? -
-
btw. weiß ich nicht, ob man mit 100€ für ein Neuteil wirklich hinkommt:
Ok, ok. bei BMW ist ja alles Faktor ca. x3.
Ich hab mich halt nur gewundert, als ich das Bauteil Klima-Kondensator nur der Kondensator irgendwas (Dritthersteller) was mit 102,86 € brutto gekostet hab (nur Information Netz.
Wenn ich aber jetzt bei leebmann24.de schaue, kostet allein der Klima-Kondensator brutto schon 408,23 € brutto; dann sind ja die ca. 650,00 € für insgesamt sogar im Rahmen.Jedenfalls hat sich das für mich als Laie halt erst mal heftig gelesen, wenn da nen kleiner Steinschlag den Kondensator beschädigt hat und dann fürn Wechsel 650,00 € abverlangt wurden Seitens BMW.
-
Ich fahre zwar KEINE 255er Schlappen, dennoch 35 und 18 Zoll mit 235 und bin mit meinen DUNLOP SPORT MAXX RT vollends zufrieden, da jene Reifen sowohl gut auf Nässe, als auch auf dem Trockenen sind und preislich - wie ich meine - sehr attraktiv sind, da man hier "noch nicht" den Marken-Aufpreis von Michelin, Pirelli, Bridgestone und Conti zahlt.
Dunlop Reifen | Autoreifen günstig - ReifenLeader.de
Laut Reifenmessung:
Regen: A
Lautstärke: A
Verbrauch: CPreis in deiner gewünschten 255/35/ ZR 18 pro Stück 147,19 € inkl. Versand
-
Das hatten wir jetzt auch bei unserem X1.
Bei uns war der Klimakondensator defekt (hatte ein Leck durch Steinschlag oder so) und musste getauscht werden.
Waren mit >650€ dabeiVerrätst du mir bitte, was bei dem Service der des Tauschs so teuer war?
Weil ich find den Klima-Kondensator neu im Netz für rund 100,00 €.Ich frag nur, weil's mich einfach interessiert. Hast du vielleicht eine Kostenaufschlüsselung?
-
Habe genau die (nur in 35 und 18 ) auf meinem Beamer, nämlich die Dunlop Sport Maxx RT.
Sehen sportlich vom Profil aus, haben ja diesen Felgenschutz sogar und fahren sich - nach einigen Hundert Kilometern jedoch erst - sicher und wie auf Schienen.
Und wurden ja auch gut getestet noch letztes jahr immer zwischen 1,2 und 3.