Jetzt wollte ich mich mal bei denen von MTM-Tuning "MTM CANBUS" erkundigen auf deren Seiten.....jetzt bieten die verschiedene Auto-Hersteller an, aber keinen BMW ![]()
oder ist das ne andere Seite wie www.mtm-online.de =
""
Jetzt wollte ich mich mal bei denen von MTM-Tuning "MTM CANBUS" erkundigen auf deren Seiten.....jetzt bieten die verschiedene Auto-Hersteller an, aber keinen BMW ![]()
oder ist das ne andere Seite wie www.mtm-online.de =
Guten Morgen,
heute morgen mal zur Abwechslung ohne Musik auf die Arbeit gefahren, nur mit Navi...
Beim losfahren mit meinem 320d (177PS), Limousine, LCI natürlich wenn er kalt ist, dieses "Diesel-Klackern"-Geräusch, was aber innerhalb von 3-5 KM vorbei ist. Dann auf die Autobahn gefahren, 80-100-120....alles ok vom Geräusch.....140-160-170..und dann nehme ich so ein "flappern" wahr vom Geräusch her....was ist das denn? ![]()
Wie soll ich das beschreiben...es ist kein scheuern, es ist kein quietschen...es ist so ne Art "ich hab nen platten" Geräusch, wird schneller bei höherer Geschwindigkeit und langsamer vom Rhytmus, wenn ich langsamer werde.
Wo genau das Geräusch herkommt, konnte ich nicht analysieren. Fenster runter bei 140...da war der Fahrtwind viel zu laut, um das Geräusch noch wahr nehmen zu können.
Ist das ein Riemen? Oder sind bei der E90 LCI Limo auch so "Flaps" unten am Fahrzeugboden angebaut - wie man das oft bei hinterhefahrenden VW's sieht, wenn unten so "Flossen" sind, die rumflattern (für was auch immer die sind...) sind? Habe ich aber noch nicht wahrgenommen.
Fahre auch sonst immer ausschließlich mit Musik im Auto bei nicht gediegener Lautstärke...und hab's halt bis dato nicht wahr genommen.
Check-Control meldet keine Fehler, springt normal an, nimmt normal Gas an, keine Bremsprobleme, vorne noch 90tkm Bremsscheiben, hinten noch 44.000tkm.
Kann mir wer helfen? ![]()
Hätte um ehrlich zu sein mehr erwartet
Hätte ich ehrlich gesagt auch mehr erwartet, weil der BMW Kundenbetreuer noch meinte "ja, das wird nicht billig, mit Teilen und Arbeitszeit so ca. 3000-3500..."
Aber vielleicht haben die auch andere Sätze und Vereinbarungen, weil der halt dort von BMW meinte, sie wären da in so einer Gemeinschaft von Versicherungen und hätten da Rahmenpläne mit den großen von Allianz, HUK, AXA, Barmenia, Cosmos, DEVK usw usw..
Ich könnte mir halt vorstellen, dass die dann ganz andere "Preise" bekommen, wie der "Endverbraucher"....
Z.B. diese "Standard-Servicepauschale" (die ja irgendwie jeder zahlt, sobald man die Türen von BMW betritt und auch nur Wischwasser nachfüllen möchte (übertrieben...) wurde nich auf der Rechnung erwähnt.
Mir gings in 1. Hinsicht darum, dass mein Auto wieder heile gemacht wird.
Der Leihwagen für 1 Woche (5er Touring neu automatik), Bring-Holdienst etc. war prima. War absolut zufrieden.
Klar hätte ich noch einen Sachverständigen hinzu ziehen können, doch die sind mittlerweile auch nicht mehr soooo "entgegenkommend" wie früher.
Habe den Wagen zu BMW gefahren, dort Schaden aufgenommen, ich heim gefahren (wollte mich erkundigen, ob ich mit dem Auto noch fahren kann übers Wochenende (ist SA passiert mittags), dann heim, dann kam einer mit dem Leihwagen von BMW, meinen mitgenommen, 5 Tage später meinen wieder bekommen, auf alles 5 Jahre Garantie bekommen von der gegnerischen Versicherung (keine ahnung ob das überall so ist...) und war absolut zufrieden.
Und hatte halt keine Scherereien und bin auf mein Fahrzeug angewiesen. Mir war die Schnelligkeit und reibungsloser Ablauf am wichtigsten.
Samsung Galaxy S3. Zufrieden bis ca. letztes Jahr Dezember. Dann Firmwareupdate gemacht auf das heiss erwartete 4.3. Dann leider kein Downgrade mehr möglich.
Unzufrieden total mit der Firmware.
Würde aber wieder ein Samsung nehmen.
Hatte ein Huawei, absolut unzufrieden, lahm, langsam, träge, persönliche Meinung => Mist.
Motorola auch was hatte (Zeitraum 2012/2013) eher unzufrieden, komische Firmware, ab und zu immer wieder abgestürzt.
Danke für deine Erfahrung
freut mich das alles super bei die geklappt hat. Wie hoch war der Schäden wenn ich fragen darf? War auch die Felge und so betroffen?
Schaden, 1920,00 € laut BMW Rechnung brutto.
Felge war nicht betroffen. Hatte zu dem Zeitpunkt auch noch Winter-Stahl-Felgen mit Zierabdeck-Dinger.
Getauscht: komplette Stoßstange
llackert seitenteil, austausch PDC hinten, Austausch Bodenblech Seite, Lackierarbeiten, Austausch irgendwelche Blenden und Leisten...
Ich meinte beim letzten Service (Bremsflüssigkeit), warum denn diese sogenannten AW's so unterschiedlich hoch sind. Ich meinte, ich wäre in einem BMW Forum angemeldet mit Usern aus ganz Deutschland und da fallen die AW's von 6,20 € bis knapp über 13,00 € aus, warum dies so wäre?
Der Meister bzw. Kundenberater Werkstatt meinte dann nur, dass BMW eine Spanne den Händlern vorgibt, an die Sie sich halten müssen, also zwischen 6,00 € und 13,00 € oder so. Alles was der Händler dann damit macht, bleibt die Entscheidung jedes einzelnen Händlers. Der eine verlangt dann 6,20 € die AW, der andere 12,40 (das Doppelte) oder gar mehr. Finde ich schon recht witzig.
Aber das ist nicht regional so gehandelt, wie bspw. die Löhne und Gehälter sind (also bspw. in München eben teurer von den AW's, als jetzt bspw. in einer ländlichen Gegend um Nürnberg), nein!
Das wäre ganz individuell gehandhabt.
Ach ja und der Kundenbetreuer meiner hiesigen Vertriebs- /Vertragsniederlassung meinte noch, dass jeder "offizielle" Händler von BMW Vorgaben hätte, was er berechnen sollte, nämlich bspw. ein Bremsflüssigkeitswechsel mit 5 AW oder ein Bremsenwechsel vorne mit 12 AW usw...
Da könnten die nichts für und Sie würden die Kritik der Kunden verstehen.... bla bla bla...
Ach ja und noch was zu guter Letzt:
Ich fragte ihn, was es mit diesem besch****erten "Service Standardumfang" zu tun hätte. Er meinte dann nur, das wäre das Auto bewegen, in die Werkstatt fahren, Lichter und Funktionen testen, an Fehlerspeicher hängen und wieder aus Werkstatt rausfahren bla bla. (ist nämlich bei jedem "Besuch" bei mir auf der Rechnung vermerkt, mit nicht unerwähnenswerten 18-22 Euro...so in dem Dreh.
Und jener Kundenbetreuer meinte, "DIES" wäre jedoch von BMW nicht vorgeschrieben, das kann jeder Händler machen wie er möchte. der eine Händler vermerkt es bei jeder Leistung, sobald das Auto in die Werkstatt fährt...der andere Händler vermerkt diese "Selbstverständlichkeit" gar nicht.
Hatte auch ähnlichen Schaden im März...mir einer beim ausparken aufn Parkplatz-Discounter reingefahren. Heckstoßstange, Kotflügelbereich hinten seite.
Versicherung fragte mich, ob es mir egal wäre, wer den Schaden repariert oder ob ich darauf bestehe, dass es bei BMW gemacht wird?
Ich bestätigte, dass ich darauf bestünde, es bei BMW machen zu lassen. Dort hingefahren, Schaden aufgenommen, der Karosseriemeister Bericht geschrieben. Auto wurde abgeholt. 5er BMW Kombi als Leihwagen 1 Woche bekommen, Auto fertig wieder gebracht bekommen (ca. 30-40 KM von mir weg) und Schaden super behoben, keine Lacknasen oder ähnliches. Alles ausgetauscht.
Wurde selbst nicht in Mitleidenschaft gezogen, war - wo es passierte - in der Käseabteilung ![]()
Was noch wichtig ist....
wenn der Schaden behoben wurde, kannst du von der gegnerischen Versicherung eine "Aufwandspauschale" geltend machen, bspw. für Sprit, Fahrten, Telefonate und Briefe/Mails, was ca. 30-100 Euro ausmacht und dann auch noch mit nimmst.
Ich würde gerne mal wissen, ob die "Tuning-Boxen" für die Diesel nicht alle mit dem gleichen Wasser kochen, ich meine damit:
Wenn ich eine Tuning-Box habe, dann wird/kann doch nur allein der Raildruck angehoben werden, oder? Zwar durch verschiedene Programme und Modi und bla, aber im Endeffekt wird da nur alleinig der Einspritzdruck beeinflusst, richtig?
Ich frage mich halt, warum ich einerseits bei Speedbuster oder bei Racechip.de oder bei Tuningkit.de nur zwischen 120,00 € und 220,00 € zahle UND wiederum bei so namhaften Tuningfirmen wie SKN Tuning oder vorherig genannte Tuning-Werkstatt "Steinbauer.cc" (die diese Boxen auch verkaufen) ca. 650,00 € - 1200,00 € zahlen soll !!!
Das ist doch ein klein wenig 'Leut verarscht, oder?
Oder gibt es wirklich soooo gravierende extreme Unterschiede bei diesen "Tuning-Boxen"?
Wunderbar!
Hat geklappt.
2 kurze Mails und Deal stand. Preis 169,00 € statt 199,00 €.
Geliefert innerhalb 1-2 Tage. Alles komplett.
Muss nur noch eingebaut werden.
Auf den 1. Blick recht hohe Qualität mit dem stabilen Alurahmen und dem Netzgeflecht.
![]()
Frage: Gilt das nocht mit dem "Frau Zerke (oder wie die gute Frau heisst bei Windesa)" anschreiben und 15% herausschlagen?
Hat jemand bei Windesa die letzten Wochen bestellt? ![]()
Hätte nämlich starkes Interesse nach dem Komplettset (was auch immer AC-Set heisst???). ![]()