Da ich selbst - zwecks Job - Vilefahrer auf deutschen Autobahnen bin und wirklich darauf angewiesen bin, bin ich eigentlich gegen die Maut, weil ich mit 99%iger Sicherheit weiß, dass zwar jetzt über "Ausgleich" diskutiert wird, doch der deutsche Michel am Ende immer der Depp ist, sprich erst PRO Maut und bla bla alles gut und Ausgleich und wenn Kosten dann auf anderer Seite Entlastung und am Ende kommt die Maut und der deutsche Staat bzw. die "GROKA" wird dann festsetzen, dass es sich Deutschland und die Finanzen nicht leisten können, bla bla blaaaa, immer das gleiche, ist ja eh schon langweilig. Wir werden weiterhin geschröpft und unterstützen andere Länder, die Mist bauen und dann die Hände aufhalten. Milliarden hierhin, Milliarden dorthin, Schlaglöcher und kaputte Straßen in Deutschland... *FAIL*.
Aber zur Maut:
Ja stimmt schon, dass wir als wohl einzigstes Land in Europa PKW-Maut - frei sind. Aber sämtliche LKWS, die über die deutschen Straßen donnern, zahlen ja bereits MAUT, nämlich via TOLL-COLLECT.
Fehlt also noch die PKW-Maut. Zwar sollen die Ausländer, die durch Deutschland fahren - Maut zahlen, der Deutsche aber nicht. Wunschdenken!
Da wird uns dann gleich wieder Rassismus nahe gelegt, der Deutsche wird damit ja wohl noch in den nächsten 10.000 Jahren abgestempelt.
Also kommt die Maut dann für alle.
Nur:
Sagen wir mal die Maut kostet jeden KFZ Besitzer pro Auto 100 €.
Bekomm ich dann Geld zurück, wenn ich nur 94 € pro Jahr steuern zahle?
Ist es fair, dass ein Autobesitzer, der die Autobahn pro Jahr ca. nur 100km benutzt, genauso viel zahlt, wie ein Außendienstler, der über 30.000 KM pro Jahr auf deutschen Autobahnen verbringt?
Das mit dem Punkt "in Österreich ist die Steuer und Versicherung und Co." soviel teuer wie in Deutschland: Stimmt!
ABER:
schaut euch mal das Brutto-Netto und die Abgaben in Österreich an, im Vergleich zu uns Deutschen.
Da sind dann meiner Meinung nach auch höhere Abgaben wie Steuern und Versicherung vollendst gerechtfertigt. - Meine Meinung -
Letztlich wird die Maut kommen, denn das ist für Vater Staat wieder was, um klammheimlich (natürlich vollends gerechtfertigt ) dem deutschen Bürger wieder etwas mehr zur Kasse zu bitten, um die leeren Staatssäckel etwas zu füllen.
Und letztlich wird es wohl keinen Ausgleich geben, was man jetzt schon wieder die letzten 1-2 Tage aus den Medien entnehmen konnte.
Demnach sollen dann rein energiesparsame Autos günstiger sein, doch was ist energiesparend? Ist ein SUV Baujahr 2013 mit 3 Tonnen und einem Durchschnittsverbrauch von 13 Liter energiesparender, als ein PKW, Baujahr 2008 und einem Verbrauch von 6 Litern? Oder wird es dann eine "Maut-Berechnungs-Plakette" geben, wo sich irgendwelche Theoretiker-Heinis abnormale Berechnungsgrundlagen schaffen und Autos bewerten, was jetzt sparsam ist und was nicht?
Es kommt, wie es kommt....
am Schluss - wie schon von mir vorhin geschrieben - ist der dumme am Schluss eh wieder Du und Ich.