Beiträge von Silverhead
-
-
Servus,
die kalte Jahreszeit hat uns bspw. heute wieder mal erwischt (wie auch gestern schon und mal vor 2 Wochen).
Jedenfalls beginnt ja jetzt wieder die Zeit der Minustemperaturen.
Was für die Benziner unter euch annähernd kein Problem darstellt, sind die Minustemperaturen - besonders in den zweistelligen Minusbereichen - doch recht erheblich.Bei uns bspw. gibt es - jaaaaaaaa, es ist Mitte November! - an unseren Tankstellen noch keinen Winterdiesel. Ich mag mich erinnern, aber noch bis letztes Jahr gab es immer Winterdiesel, was auch beworben wurde an den Tanken.
Na ja, jedenfalls gibt es ja auch diverse "Kraftstoffzusätze" a la "Dieselfit", "Winter-Diesel-Additiv", "Fließ-Fit", "Super-Diesel-Additiv", welche propagieren, die Kristallbildung zu minimieren und den Dieselkraftstoff vor dem "versulzen" zu schützen.Was haltet ihr davon?
Jedesmal beim Tanken einer vollen Tankfüllung so eine Flasche "Winterdiesel-Additiv" zugeben oder warten bis endlich der Winterdiesel an den Tankstellen angekommen ist? Oder tankt ihr ausschließlich alle Aral/Shell Ultimate - und gibt euch das die Sicherheit, dass da nichts versulzt oder sich Kristalle bilden?Ich möchte halt dem Garaus wiederstehen, eines eiskalten Morgens in meinen BMW zu steigen und "nix geht...."
Wir Dieselfahrer (ich spreche jetzt mal für die Dies'ler) haben ja auch mal das Problem, dass die Kiste bei starken Minus-Temps gar nicht anspringt, auch wenn die Dieselheizung funktioniert.Jedenfalls:
Was macht ihr denn so, dass ihr mit eurem Diesel gut durch den Winter kommt - jetzt speziell auf Kraftstoff gesehen? -
-
-
Automatik immer
-
Ich würde nach CUE.Files ausschau halten.
Früher als es noch nicht so richtig MP3 gab, sondern nur WAV Files (1:1 Copies auf Festplatte) hat man sich mit CUE Files beholfen.
CUE Files z.b. Dream Dance XX
Man hat dann 1 langes WAV (lange MP3) mit sagen wir 94 Minuten. Dann lädst du bspw. in Nero oder XP Burner das CUE Splitting-File (welche eigentlich ein TXT Dokument ist, wo die ganzen Start-Stopps mit Dateinamen verzeichnet sind) und die Software splittet dir dann die einzelnen Files "vom ganzen" weg.
Blöd ist natürlich dann, wenn es sich um "willkürliche" Mitschnitte handelt...also nichts "kommerzielles", da weiss ja keiner was du aufgenommen hast und folglich wirst du da auch keine vorgefertigten CUE-Sheets bekommen.
Aber immer nach 5 Minuten spllitten, wird nicht gut gehen.
1 Track dauert 7 Min. der nächste 4, im Endeffekt hast du dann 2 titel mit Murks....
-
Kann mir jemand - ohne mich jetzt auf die Suchfunktion oder nen anderen Thread zu verweisen - mir detailiert und bündig erklären, wo die Vor- und Nachteile beim Software-chippen (Update via OBD schnittstelle und Software ersetzen) und bei den Chip-Boxen (kleine Boxen mit Kabel zur Befestigung im Fzg.Motorraum, liegen?
Ich meine: Es gibt so viel Chiptuning und Leistungssteigerungen, wie schaut das bspw. aus, wenn ich jetzt mir ne neue Soft flashen lasse und ich bei BMW komplett neue Softwareupdates bekomme? Ist dann das Chiptuning weg? und wie verhält sich so ne Add-On-Box?
Sind die genausoschnell wie die Steuergeräte von BMW oder wie läuft das mit der Hardware dann?Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch Verständnis für meine Fragen

-
m Play-Store?
Was das?
Also in meinem Google Playstore kostet Tapatalk Pro 2,27 €
Das normale "kostenlose" Tapatalk stürzt bei mir - und bei vielen anderen auch - immerzu ab.
-
Wenn ich mir die Antworten hier anschaue, macht es fast den Eindruck, dass alle Vorfacelifter davon betroffen sind und die mit LCI nicht.
Hmmm, ich fahre ja nen "LCI"....
-
Also wer eine "KOSTENLOSE" Alternative zu Tapatalk sucht für sein ANDROID-SMARTPHONE (TAB), der sollte ein Auge auf die App aus dem GOOGLE-PLAY-STORE:
CONVO
werfen.
Die App ist einfach gehalten, man kann die Foren als "gelesen" markieren, alles was "fett" erscheint ist neu.1. Server eintragen (www.e90-forum.de)
2. Benutzerdaten und Kennwort, speichern
3. einloggenFunktioniert einwandfrei und recht schnell.
Also....wer wie gesagt eine KOSTENLOSE TAPATALK Alternative für das Android-System sucht.....CONVO könnte für euch die Lösung sein (ich hab's drauf und bin froh damit).
Grüße
