bj. 12/2008.
gekauft März 2012 mit 42000 km
jetzt 77000 km.
nix kaputt bisher
ausser LuFi wechsel und Öl/Öl filter und innenr. filter.
""
bj. 12/2008.
gekauft März 2012 mit 42000 km
jetzt 77000 km.
nix kaputt bisher
ausser LuFi wechsel und Öl/Öl filter und innenr. filter.
Zitat
Bei mir ist es zumindest so das die Scheibenwischer bei Starkregen auf maximaler Geschwindigkeit wischen.
Ja schon klar, bei mir wischen die Wischer auch mit maximalster Geschwindigkeit, aber eben leider nicht bei der Wischerautomatik, entweder registriert der Regensensor ab einer bestimmten Regentropfenmenge das nicht mehr, oder ich muss von außen mal wieder über den regensensor (Scheibe) schrubben.
![]()
Stimm ich dir zu, der Regensensor mit der eingeschalteten Wischerautomatik macht bei "Starkregen" recht wenig Sinn, auch ich bin mit der Geschwindigkeit sehr unzufrieden.
1. player haben teils probleme mit variablen Bitraten. Lösung: konvertieren auf feste bitraten. chip.de solltest mal schauen. konvertieren kannst da bei manchen Programmen automatisch und geht schnell mit heutigen rechnern.
2. brenngeschwindigkeit runter setzen. probier mal mit max. 4x zu brennen.
grüße
ich denke dass die pkw maut kommt. wie sonst - außer der höheren steuerabgaben vom lohn - auch weitere schröpfmaßnahmen soll sonst vater staat noch dem Bürger geld aus der Tasche ziehen? ich denke dass das ein ziemlich gutes Geschäft für herrn Schäuble ist...
das "pickerl" hat ja schon fast jedes andere land.
sehr nachteilig für die, die auf die Autobahn zwecks täglicher arbeit drauf angewiesen sind.
Mich nerven die Entscheidungen der einzelnen Kommunen oder Bundesländer jetzt in Richtung Jahresende noch das Straßen-Budget zu verpulvern, dass jenige nicht nächstes Jahr geringer bewertet werden und dann kein Geld mehr haben.
Bei uns gibt (oder besser gesagt, leider "GAB") es einwandfreie, schlaglöcherfreie Straßen.
Und von heute auf morgen wird die Straße einfach mal so aufgerissen. Jetzt ist die Straße geflickt, holprig, uneben.
Es wurde kaputt-repariert.
Man sieht das immer öfters. Einwandfreie Straßen werden "zerlegt" und am Schluss hat man eine total kaputte "neue" Fahrbahndecke. Sowas gehört verboten! Solche Entscheidungen zu treffen, in Form von "noch 2,5 Mio. Steuergelder übrig...was tun...reissen wir die Straße mal auf...
Ich habe schon 1-2 Kumpel die KFZ'ler sind, das Problem nur an der Sache:
LOL
Ich kenn das schon aus der Vergangenheit.....da traun sich die Herren KFZ-Fuzzis mehr zu und dann "ähhh sooo noch nicht gesehen und ähhh das ist neu" und im Endeffekt kann man dann glücklich sein, wenn das Teil zwar nicht eingebaut ist, aber die Kiste zumindest wieder läuft. ![]()
Und zwischen den 1720 € und den angepeilten 2050 € sind auch grad mal 300,00 €
Wenn ich nun mir also denke, dass mein Auto da in ner Fachwerkstatt bei Bosch ist, die das - laut Telefon jetzt ja auch weiß - schon 2x eingebaut haben und auch in 5er und Co. dann ist das ja erträglich mit den 300,00 € "Arbeitszeit".
Wie gesagt, ich muss mir das mal überlegen, wie oder was...einerseits wünsche ich mir schon eine komfortable Standheizung, früh morgens einsteigen, freie scheiben, warmes Auto, vorgewärmter Motor, alles prima........aber auf der anderen Seite stehen da halt die 2000 Öcken, die ich mir - wie schon geschrieben - nicht einfach mal so aus'n Ärmel schütteln kann, frei dem Motto: Wenns nicht ausgegeben wird, verfällts.
oder so.....
Mal schauen, wie ich das mache, am besten wäre natürlich gewesen, irgendwie für 499,00 € die Standheizung kaufen, für 60-100 euro nen kabelsatz/Einbausatz BMW e90 und für 400-500 euro den Einbau, summasumaro für 1100,00 € komplett die Standheizung drin.
Aber das ist wohl leider nur Wunschdenken, andererseits brauch ich die Preise aus Berlin nicht wissen, weil ich da ja schon einfach 600 km hab und dann mit sprit und co...neee und was soll ich 2 tage in Berlin *lach*
@ australia
ZitatIch wiederhole mich ja gerne-hab ja Frau und Kind - mit Einbau und komplett.
Und wo kann man das komplett machen für das LCI Modell (Diesel) für 1300,00 € inkl. Einbau und komplett?
Hatte gerade nochmal nen Anruf mit der BOSCH NL bei uns.
Der Meister meinte, es wären keine spezifischen Halterungen für das Facelift serienmäßig erhältlich. Von daher müssten irgendwelche Halter modifiziert werden durch die, heisst nochmal ca. 1 std. mit drauf.
Ich meinte jetzt, die sollen mir ein persönlich richtig gutes preislich attraktives Angebot zukommen lassen, denn wenn der Preis stimmt, würde meine Entscheidung leichter sein.
Also alles in Allem mit der großen Funke, 2 Tage Leihauto, und der großen 5,2kw Anlage von Eberspächer inkl Einbau und diesem ICPU oder IPCU (Lüfterregelungs- bla bla ...) dann so im Dreh 2050 Euro.