Beiträge von Silverhead

    Nach längerem Beobachten muß ich nun mal erwähnen,das Anscheinend doch ordentliche Unterschiede beim Sprit vorhanden sein müssen..
    Tanke ich bei Jet voll,zeigt mir der BC ne Reichweite von ca 465km an und tanke ich bei Aral,dann zeigt der BC ca 535km


    Äh Frage:
    Direkt nach dem volltanken hast du diese Unterschiede bemerkt?
    Wie ist denn sowas möglich? Wird direkt die Qualität des Treibstoffs im Tank analysiert und gleich nach dem Volltanken an der Tanke wird mir dann die maximale Reichweite angezeigt?
    Nicht falsch verstehen, aber so kommt deine Ausssage rüber... :whistling:


    Meiner Meinung war diese BC Anzeige immer so Durchschnitt, je nach Fahrstil und Co (halt auf Dauer gemessen...), nicht? ?(

    Wollte demnächst auch mal bei einem Polsterer anfragen ob er das nicht machen kann, oder mal in die Bucht schauen.
    Aber glaub beim Örtlichen kommt man billiger weg


    Ist der Dachhimmel nicht einfach geklickt?
    Ich weiß es nicht und "google sagt mir nix drüber" *wink mit dem Zaunpfahl* :D


    Ist das nen großer Akt mit dem Dachhimmel, würde mich schon sehr reizen.....
    Gibts da nen Thread in der "schrauberecke" drüber?


    Hab "folgendes" mal kopiert aus nem anderen Forum, was interessant aber zugleich auch bedauerlich ist (mit steigenden kosten verbunden):


    "....das ist aber nicht mit dem dachimmel getan, da musst du auch a-, b- und c- säulenverkleidung machen lassen sowie sonnenblenden, haltegriffe, hurtduchführungen an der b-säule und evtl auch noch die hutablage..."


    Hm, also brauch ich dann neben dem Dachhimmel noch die Komponenten:
    - Verkleidung A-Säule
    - Verkleidung B-Säule
    - Verkleidung C-Säule
    - andere Sonnenblenden (anthrazit)
    - andere Haltegriffe (anthrazit)
    - andere gurtdurchführungen und Plastikabdeckungen (...in anthrazit ;) )
    - und evtl. diese Hutablage in anthrazit


    Genannt wird in dem anderen Forum ca. ein Preis nur für die Teile von 900-1000 Euronen zzgl. Einbau (Arbeitszeit)


    Hmmmmm :huh:

    Geht es dir nur ums Exterieur oder auch ums Interieur ?


    Eigentlich gehts mir nur um das Exterieur, aber wenn ich hier lese, dass es sogar "anthraziten" Dachhimmel gibt, wär das natürlich ....kurzum gesagt: " einfach geil! "


    Bilder vorher / nachher hättest du auch in Google finden können


    na ja, ich schrieb ja, gegoogelt habe ich, habe auch bilder gefunden, konnte nur nicht differenzieren, was "mit" und was "ohne" ist... sorry :rolleyes:


    Aber gerade der dunkle Dachhimmel ist so toll


    Das ist richtig. Ich meine, die ganzen Interieur-Sachen könnte ich mir auch im Nachhinein nach und nach kaufen, wobei ich jetzt tendenziell nicht bei allen "Interieur-Teilen" Nachkaufbedarf sehe (Fußstütze jetzt subjektiv).


    Bin aber - bitte mich jetzt nicht kritisieren (nur rein subjektiv) - eher enttäuscht von dem Exterieur M-Paket, ich weiß nicht....


    Der Frontspoiler sieht beim Nicht M annähernd so aus wie beim M, gleiche Aussparungen, optisch für mich annähernd das gleiche. Hinten fällt mir auch kein großer Unterschied auf, eigentlich überhaupt keiner bis auf den Diffusor, der sich aber - aufgrund seiner grauen Farbe - nicht sonderlich schick am Heck macht. Aber ok, das ist jedem ja subektiv überlassen vom Geschmack.
    Da dann letztendlich die Seitenschweller sooo geringe Unterschiede bieten zum Standard Original, sehe ich - nur rein subjektiv :rolleyes: - keine Notwendigkeit, mir optisch als Exterieur das M-Paket nachzurüsten, weil mir persönlich nur marginale (kleinste) Unterschiede zur Standard-Verspoilerung auffallen. :(


    Ich meine:
    Würde ich jetzt bspw. den E30 mit dem E30 M vergleichen, wären das ja große Unterschiede, schon allein der "unique" Heckklappe.





    Danke für die Vergleichsbilder

    Zwei Fragen dazu nochmal:
    1.) Ist das verlinkte Gerät von Ebay genau das, welches du benutzt? Ist ja ziemlich günstig. Dachte, die wären viel teurer
    2.) Du schreibst, dass du im zweiten Schritt die Zündung, Lüftung und KLIMA anmachst. Wenn du nur die Zündung an hast, dann läuft doch aber garnicht die Klima, weil der Kompressor ja nicht angetrieben wird. Also entweder Motor im Standgas laufen lassen mit Klima an oder Zündung nur an und dafür aber Klima abgeschaltet macht doch mehr Sinn oder?


    zu 1) ja das ist das Teil. Nicht vielleicht von diesem Händler, aber mein Gerät sieht genauso aus und auch das Netzteil sieht genauso aus. Mein Gerät hat auch 1000mg/Stunde Ozonerzeugung. Auch mein Gerät funktioniert nach der Kathodenerzeugung des Ozons. Optisch macht das Teil nix her, sieht aus wie eine kleine Leuchtstoffröhre, außen verpackt mit ner Kunstoffabdeckung, dann führt 1 kabel weg zu ner Art Trafo und von dem Trafo zum Netzkabel.
    Normalerweise sind die Teile auch teurer, da geb ich dir Recht, ich dachte mir beim Kauf: "probierst halt mal, die 20,00 €....".
    Also bei mir hat sich da deutlich was getan!
    Natürlich sollte man vorher dennoch "sein Auto vorreinigen", also ein total verdrecktes Auto bleibt verdreckt und muffig. Staubsaugen und Staubwischen kann dieses Gerät nicht. :D


    zu 2) jaaa, ok, ok, ich hab halt zumindest das "klimalämpchen an". Du hast Recht, ich habe nur die Zündung an, mittlere Lüftungsregelung, auto (auf alle düsen) und umluft an. Motor habe ich AUS.


    Wichtig:

    Nach der Ozonbehandlung das Auto "RICHTIG GUT" lüften lassen, alle Fenster auf oder Türen auf, Kofferraum auf (auch da strahlt das zeugs rein (ich hab umklappbare Rücksitzbank bei meiner Limousine)) und ordentlich für mindestens 30 Min (besser 1 Stunde) durchlüften lassen.



    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.



    Grüße Marco





    Edit: Auch bei mir hat der Versand knapp 1 Monat (30 Tage) in Anspruch genommen, also keine Sorge. Das Teil kommt nur direkt aus Thailand ^^

    Hallo,
    mich würde mal interessieren:
    a) was denn alles beim M-Paket dabei ist an Anbau- Einbauteilen
    b) wie das ausschaut, nämlich vorher => nachher Bilder (links ohne M-Paket Front, Heck, Seite und rechts Bilder mit M-Paket)


    Sorry, hab das Forum bemüht, finde keinen Thread der mir darüber Aufschluss gibt, Bilder finde ich zwar hier und über Google Pictures, aber so richtig weiß ich nicht, ob das dann ohne M oder mit M ist.... :love:


    Könntet ihr hier bitte so "vorher" & "nachher" Bilder reinstellen? Vielleicht von euren Fahrzeugen, die mit dem M-Paket ein Upgrade erhaltet haben? :thumbsup:


    Wäre super! :thumbsup:


    Grüße

    Ok ok, dieser ECS Robert scheint wohl in den Insiderkreisen eine Art Tuning-Gott zu sein.
    Ich sag ja auch nichts gegen jenen "ECS Krefeld", dazu bin ich zu weit weg vom Thema Chiptuning.


    Andererseits:
    Sorry, aber da "hakts" bissi auf der Seite find ich:
    Nicht, dass schon keine Leistungswerte "in circa" für die jeweiligen Modelle angegeben werden, nein; auch keine Preise sind auf den Seiten vorhanden.
    Und dann gibts hier im Forum keinerlei Auskünfte oder Informationen, wieviel das Chippen dort kostet. Also gehe ich stark davon aus, dass das alles "Verhandlungssache" ist, richtig?


    Oder gibt's da schon "feste Preise" oder variable Preise +/- 10% von Preis X ?

    Ist das nicht auf die eine oder andere Art gefährlich/schädlich?


    Na ja, Ozon gibt es auch im medizinischen als Therapie, soviel vorneweg.


    Ozon ist recht radikal, heisst es tötet sämtliche Bakterien, Keime und dadurch geruchsverursachende Elemente gänzlich ab. (wie genau die Reinigung von Statten geht, weiß ich nicht. Kann man sich aber einlesen "Ozon reinigung KFZ" oder ähnliches..)
    Schädlich ist das nur für dich, solltest du dich während "dieser (1000mg Ozon/1 Std.) Behandlung "im" Auto aufhalten. Aber das macht ja auch keiner, bei mir stand das in der Anleitung dabei, dass man das Auto verlassen soll.
    Ähnliche Vorgehensweise gibts ja auch bei diesen Auto-Klimaanlagen-Reinigern", die man ins Auto stellt, Lüftung an, Arretierung drückt, dann das Gas ausströmt und man das Auto verlassen soll...


    Ich meine, diese "KFZ-Aufbereitung" wird ja auch von Werkstätten vorgenommen, die stellen halt ein recht großes Gerät ins Fahrzeuginnere und lassen das laufen, Kosten teils recht horrend.


    Ich geh folgendermaßen vor: (Trockenes Wetter vorausgesetzt oder eben Garage)
    1. Innenreinigung mit Innenraumpfleger (Dr. Wack, Sonax...) eben ein Kunststoff-Innenreiniger..
    2. Ausstaubsaugen
    3. Ozon-Generator stelle ich bei mir auf die Mittelarmlehne, führe das Kabel nach außen (220V), schließe die Fenster bis auf ein Minimum (ca. 10mm noch offen lasse), Kabel führe ich nach außen unten an der Tür und schließe Tür (dünnes Kabel, passiert nix an der Tür)
    4. Da das Stromkabel vom Ozon-Generator nicht lang genug ist, hol ich mir eine Kabeltrommel, schließ die an
    5. lasse das Gerät ca. 4-5 Std. laufen (während ich halt im Garten bin oder im Haus)
    6. Nach ca. 4-5 Std. öffne ich die Türe, schalt Züundung ein, Umluft und Klima und halbe Lüfterleistung und lass das noch im Wagen und durch die Lüftungskanäle das ganze Ozon zirkulieren.
    7. Nach den 10 Minuten, dann Gerät vom Strom nehmen, aus dem Auto raus, sämtliche Fenster öffnen und Auto ca. 30 Minuten "lüften" lassen.


    Ergebnis war bei mir immer, dass ich mich sauwohl gefühlt habe, man riecht rein gar nichts mehr, außer eben so neuartiger Kunststoff.
    Sehr zu empfehlen bei Raucher-Autos, oder bei Besitzern mit Hunden, die im Auto mitfahren oder transportiert werden!!!


    Kanns nur jedem empfehlen. Leider ist die Reinigung durch Ozon noch recht exotisch und kennt fast keiner!


    Grüße

    Hallo zusammen,
    heute wird wohl ein toller Tag vom Wetter, 30-35 Grad vorausgesagt, da kam mir in den Kopf (hier in der Firma grad während der Arbeit), dass ich hier im e90-Forum oder woanders schon davon gelesen habe, dass es so "Schaumkanonen" gibt, also so Sprüher mit Schlauch und Spritze oder so Handschaum-Geräte, die recht üppig und gut Schaum beim Waschen aufs Auto auftragen.
    So wie ich das verstanden habe, lässt man das dann einwirken und der Schaum nimmt sehr gut den Schmutz, Staub, Dreck gleich mit und fließt nach unten ab.


    So ein Teil in etwa? (kenn mich nicht aus, deshalb dieser Thread hier von mir):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Schaumkanone für Wasserschlauchanschluss


    Hat jemand Erfahrung damit?
    Ich finde das schon recht super interessant, weil man so in jede Ecke hinkommt mit den Reinigungssubstanzen und so.
    Nicht ganz preiswert für so ein "Plastikding" für 83,00 €, aber vielleicht gibts ja "gute" Alternativen?


    Und dann noch die Frage:
    Welches Produkt nehm ich denn als Schaum?
    Gibts da "Favorites" ?
    Schäumen ist das Eine, Wirkung und Reinigungsleistung das andere...


    Habt ihr auch hier Erfahrungswerte und Kaufempfehlungen?


    Wäre super!


    Grüße Marco

    Hat denn jemand Erfahrung oder Tipps (Kaufempfehlungen) wie man so ein Innenraumspray, - mittel, - Flüssigkeit bekommt, wo das Auto wieder nach Neuwagen riecht?


    Ich hab zu Hause einen Ozon-Generator, wenn ich den 7-8 Std. laufen lasse, riecht das Auto danach auch wieder wie neu, aber ist halt nen Aufwand mit 7-8 Std. :( (meist aber langen auch schon 3-4 Std).
    Hinstellen aufs Armaturenbrett oder Mittelarmlehne, Kabel nach draußen führen (lang genug), 2 Fenster ganz leicht öffnen (für Durchzug) und dann anschließen.



    Den habe ich mir vor ca. 1 Jahr gekauft und der "taugt" echt was....auch wenn's vielleicht ein wenig zuviel Ozon ist (1000mg/Stunde und gedacht für 150 qm² bzw. 450 qm³), aber danach lüften ist ja normal... :whistling:


    Ozon-Generator


    Also bei mir hilft das mit dem Ozon-Erzeuger recht gut, aber so auf die schnelle wär nen Spray schon von Vorteil...


    Grüße

    Linksfahrer, Mittelspurschleicher und Blinkmuffel.


    Merke ich jeden Tag auf den Autobahnen. ich bin auch kein notorischer Linksfahrer, halte mich glaube ich - im Vergleich zu vielen anderen oder der Mehrzahl der Autofahrer - stärker an die Gesetze und sehe uns alle im Straßenverkehr als Gemeinschaft (auch wenn viele nur Arschloch auf der Stirn geschrieben haben).


    Aber ich bin auch zur Erkenntnis gekommen, dass eine Geschwindigkeit ab 150-160 km/h (und natürlich schneller 180,200....) für mich nur Nachteile bringt. Entweder zieht einer mit 80 km/h raus, oder schleicht dann vor mir auf dem linken Fahrstreifen.
    Ich bin bei 180 viel öfters am Bremsen, als wenn ich mit 140-150 km/h einfach Tempomat reinschalte und laufen lasse.


    Das was mich nervt im Straßenverkehr sind diese jungen Fahranfänger, die den Überholvorgang nicht abschätzen können, notorische Linksfahrer auf der Autobahn (rechter Fahrstreifen absolut leer für mind. 500 Meter), 3 spurig und 95% fährt auf der mittleren Spur, obwohl die rechte Spur leer ist (noch nicht mal LKW's dann dort sind), LKW Fahrer die einfach überholen, frei nach dem Motto (friss oder stirb, ich bin stärker, du schwächer...) und diejenigen die durch die Stadt mit 80 heizen und sobald das Ortsschild hinter ihnen liegt, mit besagten 80 km/h ihren Trott weiter fahren.


    Gibt schon Vollpfosten auf deutschen Straßen ! :klopp: