Beiträge von Silverhead

    Schweinfurt aktuell: 6,4 Grad bei mir gemessen mit Außentempfühler
    Regnet i.M. nicht, sieht auch nicht unbedingt nach schlechtem Wetter aus.


    Aber ich halte auch überhaupt nichts davon, - wegen dem Wetter - 1-2 Tage davor ein Treffen abzublasen. Kann ja keiner riechen, dass es regnet und auch ganzer Regentag kann im Juni, Juli, August oder wann auch immer passieren, da steckt man halt nicht drin.
    Wo lagen denn überhaupt Flyer aus zwecks Treffen? Gab's überhaupt welche? :huh:
    Ich hab jedenfalls keine gesehen ^^


    Werden mal so gegen 15 Uhr vorbeischauen, grüße

    Eine Frage - ohne dass ich jetzt gesteinigt werde, weil ich die vorherigen 14 Seiten nicht durchgelesen habe - aber:
    Wo sehe ich denn die Kühlmitteltemperatur bei meinem E90 320d LCI ?
    Kann man das irgendwie im BC nachschauen oder im Display des Navis?


    Grüße

    Also laut wetter.com ist das Wetter recht "nass" am SA und SO.
    Bei ner Regenwahrscheinlichkeit von 85%.........findet das Treffen dann auch statt oder wird das dann - wegen Nässe - "verschoben" ?


    :whistling:


    Edit:
    Heut morgen noch 80%, jetzt reingeschaut 20%...ok ok ;)
    Aber sollte es regnen am Sonntag, wie schauts da aus?


    Ich meine, nicht jeder kommt aus Würzburg und so richtig kann man den Wetterberichten gar nicht mehr glauben (siehe letztes Wochenende, war ja trocken und recht sonnig teils bei uns in Unterfranken, obwohl schlechtes Wetter gemeldet war).

    Hallo,
    ich habe heute über die Nachrichten erfahren, dass Hersteller X (kann mich nicht mehr erinnern, wer) eine Rückrufaktion zwecks irgendeinem Bauteil wieder mal hat.
    Ist ja eigentlich nichts Besonderes.


    Meine Frage ist jedoch jetzt, wie sich Rückrufaktionen bei BMW-Fahrern und BMW denn bemerkbar machen? Wird immer der Halter postalisch per Einschreiben angeschrieben? Ich meine, so ein Brief geht auch mal veloren... 8|
    - Wird man hier zu 100% von BMW angeschrieben bzw. sonstig verbindlich informiert?
    - Wie läuft so eine Rückrufaktion ab? Bekommt man Kosten wie Treibstoff, Verdienstausfall (Termin während Arbeitszeit bspw.), Kosten für ein Ersatzfahrzeug oder etc. bezahlt?
    - Werden wirklich alle Kosten bei einer derartigen Rückrufaktion seitens BMW übernommen, sprich: Dienstleistung, Material, Zusatzstoffe etc...?


    Es gibt ja eine KFZ-Datenbank vom KBA (Kraftfahrzeugbundesamt): http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg1.jsp
    dort kann man sein betreffendes Auto suchen.
    Jetzt speziell zu meinem Anliegen.
    Jetzt fahre ich meinen 320d LCI seit März 12.
    Kann ich denn 100% sichergehen, dass alle vorherigen Rückrufaktionen durchgeführt wurden bzw. Fehler beseitigt wurden und eine "Besserung des Serienzustands" zustande gekommen ist?
    Ich meine; im Serviceheft steht dazu nichts.


    Aber wenn ich jetzt: BMW, 3, BJ. 2008 auswähle kommen da - glaub ich jetzt aus dem Stegreif - allein bei Lenkung, Kraftstoff und Motor und noch irgendwo eine "Rückrufaktion".
    Die Infos wären mir schon wichtig, einerseits für meine Sicherheit und die meines Autos.


    Grüße
    Marco

    Genau das haben dir fünf Personen beantwortet, dann kam die Dreistigkeit von dir, einen Beitrag als "völligst sinnfrei" zu bezeichnen


    Nicht "einen Beitrag" habe ich für sinnfrei beitelt, sondern "deinen" Posting (mich der Lüge bezeichnet hast), 4 Leute (nicht Postings) haben mir mit einer freundlichen Netiquette Auskunft und Antwort erteilt, bis deine Aussage nach einer betitelten Lüge meinerseits völligst fehl am Platz war.


    Auch dein Zitat in Bezug dessen, dass "keiner auf die Reifengröße" eingegangen ist, bezweifle ich stark (ich unterstelle dir - im Gegensatz zu dir - keine Lüge), weil eben "Stiefen" noch in #6 schrieb, dass er die selben Dimensionen auf seinem LCI hat, aber ok. 8)


    Soll hier auch nicht um irgendwelche Zitate gehen, ich habe meine Antworten von ein paar netten Forumsmitgliedern erhalten in den Postings: #2; #4; #5 und #6 und bin zufrieden.


    Schönen Tag noch allerseits.


    Danke

    Gut dann hackt es halt bei mir, wie auch immer.
    Ich beschimpfe "dich" damit, dass ich schreibe, dass du mit deinem Kommentar "dass meine Aussage mit Lügen behaftet ist" ???
    Und was machst du, mich einer Lüge zu bezichtigen?



    Komm bitte, lassen wir das.....
    Meine Frage wurde bereits einschließlich mit "Stiefen's" Antwort (die 4. Antwort, wobei die 5. Antwort deine - Jaky - ja war) um 12:03 Uhr heute vollends beantwortet.
    Alle nachfolgenden Antworten nahmen keinen Bezug auf meine Fragen.



    Meine Frage war auch explizit, ob ich etwas bei dem Felgenkauf beachten muss, dass ich nichts nachbördeln oder Umbaumaßnahmen machen muss, es war nicht explizit die Frage, ob 225/40/18 auf meinen e90 passen, das weiß ich selbst.


    (Themenfrage war: Auf was achten beim Komplettrad, wenn ich Umbaumaßnahmen oder Bördeln vermeiden möchte?)



    Danke

    Einer der beiden Sätze ist eine dreiste Lüge


    Tz Tz.....du willst mich doch keiner Lüge beschuldigen, ich glaub es hackt. :huh:


    Noch dazu ist deine Antwort völligst sinnfrei und nimmt auf meine Frage überhaupt keinen Bezug, sorry.



    Wenn ich meine, in besagtem Thread gewesen zu sein und nicht explizit eine Antwort auf die von mir hier gestellte Frage bekommen zu haben, sollte auch dir dies genügen.


    Allen anderen vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.


    Die Felgen haben sowohl ABE als auch ein Teilegutachten und müssen - laut Händler - nicht beim TÜV als Einzelabnahme abgenommen werden.



    Vielen Dank
    Grüße Marco