geht auch noch bei -10°C! Das ist n Wax... je kälter es drausen ist, desto kürzer ist die "trocknungszeit"
Aber wie gesagt, dosen sollten min. Zimmertemp. haben!
100 Punkte, je kälter umso schneller geht das ganze
geht auch noch bei -10°C! Das ist n Wax... je kälter es drausen ist, desto kürzer ist die "trocknungszeit"
Aber wie gesagt, dosen sollten min. Zimmertemp. haben!
100 Punkte, je kälter umso schneller geht das ganze
Endlich mal wieder jemand ohne zwei linke Hände
Ich denke mal dass man Problem nur hat wenn man zu viel drauf macht.
Mein Kumpel und ich werdens trotzdem versuchen aber eben nur eine dünne Schicht
Viel oder nicht so viel ist total egal, solange man es richtig entfernen kann.
Spätestens mit Teerentferner spielt das keine Rolle mehr. Grossflächig einsprühen und wirken lassen. Mit einem getränktem Lappen abwischen.
Nicht ein bisschen hier und da rubbeln und für 10Cent im Auftrag das Zeug hinsprühen.
Den Lappen wenn er mit Wachs vollgesaugt ist, wegschmeissen und fertig. 4-5 Lappen gehen da schon drauf, wenn man es auf 30min entfernen will. (Die vom Aldi reichen)
Lasst es ruhig im Teerentferner schwimmen, eurem billigen BMW lack passiert dabei überhaupt nichts.
Danach eine saubere Handwäsche und der olle 3er strahlt wieder wie eine 1
Die allereinfachste Lösung ist einfach mal die Füsse stillhalten bis zum Frühjahr, die Karre bei 20 Grad in die pralle Sonne stellen und den Rest macht der Dampfstrahler….
Klingt komisch ist aber so.
Da habt Ihr Recht, wer´s nicht kann soll es lieber lassen.
Und wer länger braucht wie 2 Stunden um es nach einem langen Winter zu entfernen, der kann es einfach nicht.
Alleine letzten Winter habe Ich damit 5 Autos ein und auch entwachst. No problem.
Mittlerweile dürfte Ich über die Jahre schon über 30 Fahrzeuge gemacht haben. Und das Zeug ging bis jetzt immer ab.
Es ist und bleibt ein Wachs und Wachs geht immer ab ;). Entweder mit Hitze oder mit Chemie, mit einem von beiden sollte man halt umgehen können.
WD40 / Rostlöser, geht auch ganz gut
Deine Fehlstellen kommen vom Wasser, das ist richtig.
Ansonsten, saubere Arbeit abgeliefert .;)
Nur Bedarf es für einen sauberen Auftrag keine "brutale Wagner" sondern eine ganz normale Unterbodenspritzpistole reicht vollkommen aus.
Aber wenn man´s schon hat, warum nicht ?
Denn wenn das Wachs anfängt sich zu lösen hat man das Zeug überall auf den Auto (meine Motorraum, Unterboden, Autoscheiben und nachfolgender Verkehr). Da bringt das Abkleben beim Auftragen nicht wirklich was.
Du hast aber schon gecheckt das dies ein Wachs und kein herabfallender Schnee ist ?
Hauptsache dein "Aufbereiter" sagt das <---- meistens sind´s ja eh irgendwelche ungelernten Pfuscher.... Wir haben bei uns in der Gegend nur Stümper in diesem Geschäft
Das Wachs löst sich nicht von selbst Auch nicht mit wahnsinnigen 180km/h oder mehr.
justen, bin schon gespannt ob Ich dich im Winter flitzen sehe.
Was pfuscht Ihr den schon wieder rum ?
Bei mir sieht das "perfekto" aus
Das tut mir leid für Ihn Vom Regen in die Traufe
Bester Tip des Tages![]()
![]()
![]()
![]()
Eigentlich ein scheiss Tipp, da anscheinend die Schwerkraft nicht berücksichtigt wurde bei der Tipp Vergabe