Beiträge von iviz

    Zitat

    Original von masterlorenz
    ... 2.0i mit 150ps. vorteil hier, der ist nun absolut günstig zu schnappen und obendrein als reines cabrio noch besser als ein klappdach... :eek:


    hat jemand erfahrung mit diesem motor?


    Der ist ja (glaube ich jedenfalls) identisch mit dem der im E90 auch vebaut war (ist?). Denk mal, das ist die vernünftigste Version des Z4... nett cruisen bei offenem Dach... geht auch mit 150PS, vielleicht fehtl der 6 Zylinder Sound, aber dafür die extra Euro ausgeben....
    Fahr den beim Händler einfach mal, vielleicht reicht Deiner Frau die Performance ja?!


    Du solltest bei dem Auto auf zwei wesenltiche Dinge achten... Ledersitze (sieht gut aus) und vernünftiges Radio... dann steht dem Fun nix im Weg


    Hatte mir auch den Z4 angeschaut, der 3.0 war mir zu teuer, der 2.0 hätte mir gut gefallen, leider gab es den nicht im Coupé :(


    iviz

    Zitat

    Original von masterlorenz
    hab gestern das erste info-material von bmw zugeschickt bekommen. sehr nette bilder vom z4 drin, und alle daten zur serien- und zusatzausstattung. langsam wird es wohl unumgäglich...ich muss kaufen... :staunen:


    In der aktuellen Lage könnte man vielleicht auch noch das Auslaufmodell günstig erwerben!


    Z4 ist zwar schick aber wie oben bereits gesagt, wenn dann nur als dritt oder viert Fahrzeug... der Kofferraum ist unbrauchbar!


    Alternative... 1er Cabrio... auch schick und auch unbrauchbarer Kofferraum ;)


    iviz

    Ich fände es sehr bedauerlich wenn BMW von den RFTs wegginge und nicht mindestens eine gleichwertige Alternative ("selbst heilende" Reifen, z.B. von Conti) nehmen würde.


    Ich halte den Sicherheitsgewinn, was genau die beschriebenen Situationen angeht, also in Baustellen, auf Seitenstreifen usw. für besonders wichtig.


    Leider und da muss ich den Vorrednern Recht geben, sind viele Werkstätten nicht in der Lage mit RFTs korrrekt umzugehen! Hier müssten zumindest die BMW Vertragswerkstätten besser geschult werden und die Verfügbarkeit der Reifen sollte gewährleistet sein.


    Ich kann nur für mich sagen, BMW sollte bei RFT bleiben und versuchen die Technologie hinsichtlich Gewicht und Comfort zu verbessern!

    Hallo,


    versuch es mal mit "Reinigungsknete" bekommst Du im gut sortierten KFZ-Zubehörhandel, z.B. von 3M. Mit viel Wasser und der Knete bekommt man fast alles weg, danach die Stelle Polieren und Versiegeln....


    Für weitere Tips kann ich noch Markus Autopflege Forum
    empfehlen, da findest Du nen Haufen Infos zur Knete und sonstigen Mittelchen.



    iviz

    Zitat

    Original von 01goeran
    Drück mal etwas Schnee an die Düsen, sollte dann wegtauen.


    Göran


    Wie sieht das eigentlich aus, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, hängt das beheizen der Scheibenwaschdüsen und der Außenspiegel irgendwie zusammen und läßt sich auch nicht gezielt steuern... stimmt das?

    Zitat

    Original von starfinder
    na klass..... :8o: :rolleyes:


    ich finde, daß das wischwassersystem verbesserungswürdig ist.
    k.a. irgendwie die wichtigen teile und stellen (düsen,pumpe,leitungen) dämmen o.ä....mal schauen obs da was gibt ( schaumstoffe o.ä.)
    wie gesagt hatte ich sowas das erste mal beim bmw... ?(


    Ich meine mal ein System gesehen zu haben, bei dem alle Schläuche der Anlage mit einer Art Heizdraht umwickelt waren, kann mich leider nicht mehr erinnern bei welchem Fahrzeug...

    Das ist doch wohl kein BMW Autohaus oder?


    Nachtrag:


    mobile.de Auzug:


    Zitat

    Haissam Mannoun An und Verkauf Pkw,LKW, Busse ,Transporter, Wohnmobile...!!!!!..Transporte+ Verschiffung
    (...)
    Wir suchen und Kaufen Ständig Telefonische Kaufzusage, Sofortige Barauszahlung, Prompte Abholung wird Garantiert. !!!


    Gebrauchte PKWs, ab Bj. 1994 Geländewagen, LKWs, Busse, Kastenwagen und Leasingfahrzeuge (DB auch älter).


    uhhh... viel Spaß, der ist im Zweifel nächste Woche pleite....

    Hi,


    ähnliche Aktion hatte ich bei meinem 120d auch schonmal! Da war allerdings die Werkstatt dran schuld...


    Ich fahre grundsätzlich mit Scheibenreniger aus dem Marktkauf mit -30°C unverdünnt aus der 5 Liter Paudel. Einmal hatte ich beim Werkstattbesuch leider vergessen vorher voll zu machen und prompt haben die mir nen Liter BMW Zeug und 4 Liter Wasser drauf gehauen... nächste Nacht war die ganze Anlage zu, so stark, das sogar der Deckel abgeplöppt ist!


    Immer wenn ich neues Mittel drauf kippe ziehe ich ein paar Mal den Wischhebel, damit auch die Leitungen gespült werden, so lässt sich das ganze vermeiden.


    iviz


    P.S. Bin damals auch ohne Anlage gefahren, hätte mich beinahe das Auto und evtl. noch mehr gekostet... passiert mir hoffentlich nie wieder :(

    Hallo,


    denke Du wirst für den 320 nicht genug bekommen, als das es sich wirklich lohnt. Die Unterhaltskosten vom 325 sind auch deutlich höher... Ich wage mal zu Schätzen, 17 bis 20k€, als normaler Händler EK-Preis, abhängig vom Zustand (Es gibt im Segment um 25k Euro VK-Preis sehr viele junge Leasingrückläufer). Nen 325 in vergleichbarer Ausstattung... jüngeren Baujahrs wird sich um die 30k€ bewegen, ob das den Aufschlag wert ist?!


    In der aktuellen Situation kann es sich aber lohnen, mal beim BMW Händler zu fragen, die Jungs sind gerade froh um jedes verkaufte Auto. Wenn Du Dich da auf nen Vorführer oder Jahreswagen einläßt... vielleicht wird es was!


    Rechne Dir aber mal die monatliche Mehrbelastung aus, dafür kann man vermutlich ein zwei Tankfüllungen locker bezahlen!


    iviz